Kaufentscheidung MZ RT

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 3. Dezember 2011 09:05

Hi Leute,

ich steh kurz davor mir 2 RTs zu kaufen.
Eine ist lauffähig und springt an und die andere die kenne ich gar nicht, hat aber eine Rennverkleidung und ist trozdem eine RT.
Für jede Maschiene will der Verkäufer 250€ haben.Was die eine für eine RT ist weiß ich leider nicht.
Werde nochmal Bilder machen und reinstellen.Papiere sind auch vorhanden.

Meint ihr das lohnt sich so für den Preis?


MfG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Ollom » 3. Dezember 2011 10:08

Da kannst du nichts falsch machen. Das ist ein super Preis!
Ich habe für eine mehr als das doppelte bezahlt.
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Sven Witzel » 3. Dezember 2011 10:40

Sehe ich genauso. Für 250 € ist da eigentlich nicht viel falsch zu machen.
Meine grottige /3 hat auch das doppelte gekostet.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon stefan 68 » 3. Dezember 2011 10:54

Hallo das ist ein 125 cm3.
250 ist gut in Frankreich eines funktioniert nicht 600 €

Fuhrpark: Ich habe eine TS250 ab 1973 rot.
Ein Gepäck TS 250 / 1 von 1980 grau.
Einen Trabi aus dem Jahr 1973 Grün
Eine rote Schwalbe, 1969.
stefan 68

 
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 30. November 2011 21:11
Skype: stefan 68

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT Opa » 3. Dezember 2011 11:23

stefan 68 hat geschrieben:Hallo das ist ein 125 cm3.
250 ist gut in Frankreich eines funktioniert nicht 600 €

was bedeutet dein Deutsch denn????? :shock:

Kauf die Rt, der Preis ist OK
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 3. Mai 2012 18:08

So Leute, ich hab sie gekauft :-)
Mal eine Frage, wie mach ich die den am besten sauber ohne den Lack groß zu beschädigen? Da ist ne ganz schöne Staubschicht drauf und ich will nichts zerkratzen.
Am besten mit Fitwasser oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Ralle » 3. Mai 2012 20:27

Eine ordentliche Handwäsche hat noch nie geschadet, vorzugsweise natürlich an einem Tag an dem alles recht flott trocknet. Ist der grobe Dreck dann erst mal runter kann man entscheiden ob man mit anderen Mitteln weiter machen muß, oder nicht.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Tilo » 3. Mai 2012 21:40

Stefan.S.89 hat geschrieben:... die andere ... hat ... eine Rennverkleidung ...ist ... eine RT...


Bilder, Bilder !!! :lupe: :jump:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Woelli » 3. Mai 2012 22:17

Die hat 250€ gekostet??? Herzlichen Glückwunsch!!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 3. Mai 2012 22:45

Hallo, ja 250€ weil sie wussten das ich sie eh nicht weiter verkaufe!
Von der Rennversion hab ich allerdings die Finger gelassen. Hab mich belesen und gesehen das es ja damals die RE 125 gab.
Die verkleidung wurde nur vorn selber gebaut, es war ein 175ccm Zylinderverbaut und ein sehr länglicher Tank darauf.
Bilder von der Maschiene habe ich leider keine. Sah aber auch nicht unbedingt nach DKW aus.

MfG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Theo » 3. Mai 2012 23:35

Stefan.S.89 hat geschrieben:Hallo, ja 250€ weil sie wussten das ich sie eh nicht weiter verkaufe!
Von der Rennversion hab ich allerdings die Finger gelassen. Hab mich belesen und gesehen das es ja damals die RE 125 gab.
Die verkleidung wurde nur vorn selber gebaut, es war ein 175ccm Zylinderverbaut und ein sehr länglicher Tank darauf.
Bilder von der Maschiene habe ich leider keine. Sah aber auch nicht unbedingt nach DKW aus.

MfG


Die Rennversion hätte ich auch genommen, wenn sie noch zu haben ist bin ich dabei! :gut:
Kontakt gerne über PN!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Tilo » 4. Mai 2012 06:59

Stefan.S.89 hat geschrieben:... Von der Rennversion hab ich allerdings die Finger gelassen...
Bilder von der Maschiene habe ich leider keine...


:( :cry: :wimmer: ...schaaaade
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 8. Mai 2012 15:01

Hey ,

kann ich das ganz noormale Getriebeöl bei der RT verwenden oder brauch man da spezielles? Ich nehm immer dieses Addinol Öl SAE 80 GL3.
Und ich hab noch eine ETZ 150 Kette da. Kann ich die auf 116 Glieder kürzen oder ist die dann zu breit für die RT?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 10. Mai 2012 17:47

Keiner ne Idee?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon matte85 » 10. Mai 2012 17:59

Stefan.S.89 hat geschrieben:Keiner ne Idee?


Einfach mal vorne den Limadeckel abmachen und schaun ob die glieder gleich groß sind und fertig.

Mach mal Bilder von der renn rt. Da sind wir heißer drauf als auf eine normale /3

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Theo » 10. Mai 2012 21:46

Das Öl kannst du ganz beruhigt nehmen,
es kommt dem alten GL60 gleich welches früher immer zum Einsatz kam!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 11. Mai 2012 16:35

So, danke erstmal für die Infos.
Hab jetzt mal ein paar Bilders gemacht von der Rennemme.
Der Tank sieht recht exotisch aus, allerdings steht auf den Kniekissen MZ drauf. Auch der Lenker sieht profesionell gearbeitet aus. Ein Typenschild ist nicht vorhanden. Leider war es dass auch schon von den Details die mir aufgefallen sind, Der Motor sieht recht verwurschtelt aus( Zylinderkopf und der Ansaugstutzen am Vergaserende erinnert mich an den ersten werner Film :biggrin: )

Ist das der Tank von einer ETS 150?


MfG Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Uwe und Karina » 11. Mai 2012 16:42

Der Tank ist von einer ES 150.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Sven Witzel » 11. Mai 2012 16:45

Uwe und Karina hat geschrieben:Der Tank ist von einer ES 150.

ich würde zu der großen ES/2 Baureihe tendieren
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Uwe und Karina » 11. Mai 2012 16:48

Sven Witzel hat geschrieben:
Uwe und Karina hat geschrieben:Der Tank ist von einer ES 150.

ich würde zu der großen ES/2 Baureihe tendieren


Na egal.Jedenfalls ES. :ja:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Tilo » 11. Mai 2012 22:14

:lupe: sehe ich da einen Endig-Rahmen ... ? :shock: da sind doch JAWA-Stoßdämpfer hinten drin ... :ja:
Menno Stefan, zerr das Ding doch mal aus der Ecke raus ! :gespannt: , was sollte das Gerät gleich nochmal
kosten ??? :roll: :wink: neenee ... ich soll nich ... :nein: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Ivo » 11. Mai 2012 23:13

und wieder eine Endig RT aufgetaucht!!

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 12. Mai 2012 07:49

Was ist den so eine Endig RT?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Tilo » 12. Mai 2012 08:23

W. Endig hat in Chemnitz seinerzeit RT und BK-Rahmen mit einer Schwinge hinten ausgerüstet,
siehe auch dazu ---> viewtopic.php?f=3&t=20806&hilit=Endig oder bemühe mal die SUFU ...
Tante Gurgel bietet dazu ebenfalls einige Info's ... :ja: und im neuen RT-Buch vom Claus findest du auch was.
einige, verschiedene Rahmen siehst du unten:

Endig 1.jpg
Endig 3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 12. Mai 2012 12:08

Bei meiner RT ist mir aufgefallen das am Sozius Sitz Mühlhausen(Thüringen mit einem Vogel als Plakette dran ist! Was bedeutet das den?

MFG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Sven Witzel » 12. Mai 2012 14:32

Stefan.S.89 hat geschrieben:Bei meiner RT ist mir aufgefallen das am Sozius Sitz Mühlhausen(Thüringen mit einem Vogel als Plakette dran ist! Was bedeutet das den?

MFG

Das bedeutet, dass der Sitz von Möwe in Mühlhausen ist.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Tilo » 12. Mai 2012 14:35

Stefan.S.89 hat geschrieben:... das am Sozius Sitz Mühlhausen... als Plakette dran ist! Was bedeutet das den?...

Sven Witzel hat geschrieben:... bedeutet, dass der Sitz von Möwe in Mühlhausen ist.


:gut: :rofl:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Stefan.S.89 » 12. Mai 2012 15:09

Ah okay, ne Möwe isses :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Ingrid1959 » 12. Mai 2012 21:27

Hai,
wo steht denn die Endig RT? 250 Klocken? Nehm´ ich!
Die sieht echt spitze aus, den ES Tank ab und ein früheres Modell drauf wie bei Andrea ihrer und fertig!
F.

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon RT-Tilo » 12. Mai 2012 22:11

Bild nu sei doch mal nich so gierig Fidel ! :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Theo » 13. Mai 2012 22:10

Bei 250 Euronen macht man hier sicher nichts falsch.
Ich hatte sie mir bei Stephan schon mal reserviert,
aber da dachte ich das es ja auch eine Werksrennmaschine sein könnte. :wink:

Bei der Endig kann ich gerade noch widerstehen. :|
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Ralle » 14. Mai 2012 07:47

RT-Tilo hat geschrieben:Bild nu sei doch mal nich so gierig Fidel ! :wink: :mrgreen:


Genau, du hast doch gerade eine schöne Baustelle :patpat:


So ein Endig Modell hätte schon was, wobei auf den Fotos noch recht wenig zu erkennen ist. Da ich aber gerade erst in Altblech investiert habe und auch im 4rädrigen Segment Investitionen genehmigt wurden möchte ich die Finanzministerin nicht zu weit herausfordern - ich bin raus, ich brauch dat Mopped nich :irre:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kaufentscheidung MZ RT

Beitragvon Ingrid1959 » 23. Mai 2012 21:47

Hai,
mhm wohlweislich. Ich habe noch ganz andere Baustellen. Mittlerweile drei Derselben. na zum Glück passen da Teile von der russischen K 55 die sind vielleicht günstiger.

Und weg...

F.

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste