Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
euch sei ein Blick in den "Schwinger-Club" gestattet :D

Bild

... stellvertretend sage ich an dieser Stelle nochmal ein riesen Danke für den Sonntagseinsatz an
"Oberschwinger"- Lastenesel.

Grund hierfür war der Klassiker - "wartungsfreier" Schwingenbolzen.
... alles probiert, Rostlöser, Wärme, mit Liebe und Gewalt - ALLES! :cry:
Mutter aufgeschweiß, nachdem auch das Bolzengewinde hinüber war.
Ergebnis:

Bild

... mit folgendem Ende vom Lied:

Bild

Interessant, so sieht eine Schwinge nach 28 Jahren von innen aus:

Bild


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
tippi hat geschrieben:
... mit folgendem Ende vom Lied:

Bild

Das wär jetzt sicher auch Arnes (ETZPloited) "Mittel der Wahl" gewesen... :mrgreen:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Habt Ihr es mit dem Boschhammer versucht?

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ist das TS aus dem Dorf auf dem Berg, wo der Vogel den Kopf in den Sand steckt.
Dann würde ich aber da mal anrufen :biggrin: .

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 23:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zitat:
euch sei ein Blick in den "Schwinger-Club" gestattet :D


Oho, so eine tolle Schrauberhöhle in der Landeshauptstadt :lupe:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 23:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Martin H. hat geschrieben:
Das wär jetzt sicher auch Arnes (ETZPloited) "Mittel der Wahl" gewesen... :mrgreen:


:mrgreen:
Nee, Martin, in erster Instanz bevorzuge ich hier auch den Einsatz des Bohrhammers :wink:

Donald hat auf jeden Fall eine Menge Erfahrung mit festsitzenden SB - ohne Grund schmeißt er den Winkelschleifer nicht an :)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 23. März 2009 23:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
tippi hat geschrieben:
euch sei ein Blick in den "Schwinger-Club" gestattet :D

Bild



Ich werd nackisch......was da alles so an Zeugs in den Regalen rumliegt.

:shock:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 09:11 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gut, daß das (noch) nicht meine Ex-TS war. :versteck:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Gut, daß das (noch) nicht meine Ex-TS war. :versteck:


... hattest Du den Bolzen draussen? Ich bin versucht mal einen Ziehtest zu starten.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 09:27 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
N-N-Nein - war noch nie draußen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8310
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Ich hätte noch Schwarzpulver irgendwo im Garten rumliegen...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 19:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
...und keiner fragt nach der Schutzbrille... :schlaumeier: duch und wech

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 15:56 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich dacht du wolltest den bolzen raus haben und nicht die schwinge :gruebel:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. März 2009 17:55 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
bei meiner 250er ts ist der bolzen hartverchromt, in etwa so wie bei der telegabel. ist das normal oder nachträglich gemacht worden. auf jeden fall ging der so easy raus wie erst gestern eingesetzt. chrom ergo kein festrosten? bei der hufu mußt ich seinerzeit auch die flex nehmen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 30. März 2009 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2008 12:34
Beiträge: 95
Themen: 9
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62
Na, da kommt ihr wenigstens nicht auf andere dumme Gedanken!!! Donald, nochmal Danke für die gestrige "Starthilfe"!


Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 5. April 2009 21:18 
Offline

Registriert: 7. August 2008 14:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Boah watt bin ich froh, daß ich den Bolzen meiner 251 heute binnen 15 min rausbekommen habe. Wohl ausnahmsweise mal Glück gehabt ... 8)


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 7. April 2009 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
N-N-Nein - war noch nie draußen.


... kannst beruhigt sein, geht raus :D :D :D


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 7. April 2009 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
"gut", daß eine Woche mit richtigem Rostlöser geflutet wurde, das Zeug ist keinen [mm] weit gekrochen: :|

Bild

Bild

Bild

... am Wochen-Ende wurde ausgebohrt und mit einem Schlagdorn, welcher jetzt durch das Bohrloch bis zur Bolzenmitte kam, der Bolzen ausgetrieben. Von Außen auf den Bolzen zu hämmern hätte nix gebracht außer einem Breitschlagen des Materials und dann passt es nicht mehr durch das Rahmenrohr.
Vorhin eine schöne Probefahrt mit Begleit - TS gemacht.

TS-Fahren fetzt!!!!!!


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 06:24 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
tippi hat geschrieben:
TS-Fahren fetzt!!!!!!

Ja, ja... :zunge:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:
TS-Fahren fetzt!!!!!!

Ja, ja... :zunge:


Warum hast du eigentlich keine Lorchen - ist doch mit das Beste was jemals aus Zschopau kam - und du hast sowas nicht...? Tss.. :runningdog: :versteck:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:28 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Weil ich die verkauft habe!!! Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Weil ich die verkauft habe!!! Bild

... heul nicht rum, war doch zu Gunsten Deiner /0. Was macht der 4-Gänger eigentlich, fahrbereit und geTÜVt?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Weil ich die verkauft habe!!! Bild


hätte ich ja nicht gemacht - an deiner Stelle würde ich mich ärgern 5gang ist doch viel besser als 4gang... 8) :versteck:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:10 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
tippi hat geschrieben:
... heul nicht rum, war doch zu Gunsten Deiner /0. Was macht der 4-Gänger eigentlich, fahrbereit und geTÜVt?

Mit der fahr ich doch schon seit letztem Jahr rum. :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
Weil ich die verkauft habe!!! Bild

Vielleicht gibt´s ja eine Ex -5 Gang Selbsthilfegruppe? :help: :patpat:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
...Mit der fahr ich doch schon seit letztem Jahr rum. :P


... in Deiner Gallerie sieht sie richtig schnieke aus. Habe auch schon überlegt mir ein /0 Lampengehäuse in blau zu besorgen, Tacho dort rein und Drehzahlmesser ins Regal = pure Geschmeidigkeit der Fahrzeuglinie. Nur ich darf dann nicht draufsitzen


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:55 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
tippi hat geschrieben:
Habe auch schon überlegt mir ein /0 Lampengehäuse in blau zu besorgen, Tacho dort rein und Drehzahlmesser ins Regal

:shock: Nein, das darfst Du nicht, sonst hole ich sie wieder ab. :versteck: Sowas... In DD sticht wohl die Sonne? :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
... In DD sticht wohl die Sonne? :mrgreen:


:irre:

Habe Gepäckträger für die TS fertig gemacht, sind nicht klappbare also starre, was gehört da original eigentlich ran?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 8. April 2009 12:43 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34739
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schwenkbare.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 9. April 2009 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2008 12:34
Beiträge: 95
Themen: 9
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62
hey Jan aus dem Tippi, alles schön okinal lassen! Was ist eigentlich mit Strahlen, wolltest du nicht mal was rumbringen? Übrigens da meine Schwinge am WE gebrochen ist, musste ich den Schwingenbolzen ziehen...ging gaaaaanz butterweich :D


Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 9. April 2009 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
awobmw hat geschrieben:
... Was ist eigentlich mit Strahlen, wolltest du nicht mal was rumbringen? ...


Ja, wollte - mittlerweile hats die Drahtbürste auch getan. Die Träger sind nur für Treffen vorgesehen und müssen keinen Schönheitspreis gewinnen.

Noch ein schönes Bild zu Thema:

:arrow: auf dem Weg zur (Schlacht-) Bank, guckt irgendwie ängstlich die Gute :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 14. April 2009 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2008 12:34
Beiträge: 95
Themen: 9
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62
Das allerwichtigste beim Einsetzen des Schwingenbolzens ist ihn wirklich gut einzufetten um sich eine spätere Demontage zu erleichtern! :D
Dateianhang:
DSC00018forum.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
awobmw hat geschrieben:
Das allerwichtigste beim Einsetzen des Schwingenbolzens ist ihn wirklich gut einzufetten um sich eine spätere Demontage zu erleichtern! :D


... würde ich Polfett nehmen, das verharzt nicht und ist säurefrei.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8310
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
tippi hat geschrieben:
... würde ich Polfett nehmen, das verharzt nicht und ist säurefrei.

Saustarker Kommentar, tippi, man merkt, dass du 7 Monate an der Formulierung gefeilt hast ... :versteck:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
lothar hat geschrieben:
...Saustarker Kommentar, tippi, man merkt, dass du 7 Monate an der Formulierung gefeilt hast ... :versteck:


:zunge: :wink: .... immerhin abkürzungs- und anglizismenfrei!


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8310
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
tippi hat geschrieben:
:zunge: :wink: .... immerhin abkürzungs- und anglizismenfrei!

Mein ich doch ... :mrgreen:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2008 12:34
Beiträge: 95
Themen: 9
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62
ja, wer immer nur feiert, vergisst schnell mal das Fett an die richtige Stelle zu schmieren :ja:
Dateianhang:
18112009334.jpg
...nochmal viel Schrauberglück in der neuen Garage!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 15:49 
tippi hat geschrieben:
awobmw hat geschrieben:
Das allerwichtigste beim Einsetzen des Schwingenbolzens ist ihn wirklich gut einzufetten um sich eine spätere Demontage zu erleichtern! :D


... würde ich Polfett nehmen, das verharzt nicht und ist säurefrei.


Wenn man die Achse so selten zieht, sodas schon das Fett verharzen kann........ :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 24. November 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
awobmw hat geschrieben:
ja, wer immer nur feiert, vergisst schnell mal das Fett an die richtige Stelle zu schmieren :ja:
...nochmal viel Schrauberglück in der neuen Garage!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Danke, danke! Wir werden immer schön schmieren :flehan: ..... und wenn´s nur mit Kaffee is :lach:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 10:50 
Offline

Registriert: 3. Februar 2012 15:57
Beiträge: 9

Skype:
harry12
Hallo
Also ich kenne das nur so und wurde mir von einen erfahrenen Motorad Meister gesagt die schwing bolzen werden nur geölt und 1x jährlich mitels ölpresse geölt.Fett hat dort nichts zu suchen,bis heute keinerle propleme.


Fuhrpark: mz ts 250 bj 1974,mz ets 250 bj 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 10:58 
mz vermüller hat geschrieben:
Hallo
Also ich kenne das nur so und wurde mir von einen erfahrenen Motorad Meister gesagt die schwing bolzen werden nur geölt und 1x jährlich mitels ölpresse geölt.Fett hat dort nichts zu suchen,bis heute keinerle propleme.


Geölt werden die alten Bolzen mit Lagerbuchse und Schmiernippel.

Seit der TS gibt es den sog. wartungsfreie Schwingenbolzen. Das funktioniert dann komplett anders. Die Drehung passiert nur noch in den Gummilagern. Hier ist keine Schmierung erforderlich. Erforderlich ist allerdings ein Korrosionsschutz beim Zusammenbau, damit der Bolzen nicht festgammelt. Daher dick mit Fett einstreichen.

Bei der Montage ist zu beachten, dass bei der wartungsfreien Lagerung die Muttern des Schwingenbolzens fest angezogen werden müssen, damit die Hülsen in der Schwinge gegen den Rahmen verspannt werden und sich beim Ein/Ausfedern nichts dreht. Die Bewegung geschieht wie gesagt nur in den Gummilagern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2008 12:34
Beiträge: 95
Themen: 9
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62
nu macht ma aus der schmiererei kein problem...das war doch alles nur betriebsinterne frotzelei! gelle?


Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bolzen ade`
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 15:14 
Offline

Registriert: 3. Februar 2012 15:57
Beiträge: 9

Skype:
harry12
Hallo
Ist das auf dem bild keine ES 250-2 davon bin ich ausgegangen.Ts ist natürlich anders,Endschuldigung.


Fuhrpark: mz ts 250 bj 1974,mz ets 250 bj 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Malle72 und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de