RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Alfred » 29. April 2012 11:47

Am 10.5.2012 kommt die Ausgabe 6 der Oldtimer Praxis in den Handel.
Bei den Motorradthemen ist die Restaurierung einer IFA RT 125 mit dabei.
(Im 2. Artikel geht es sich um die Wiedergeburt einer Zündapp K 500.)

Für diejenigen, die eine RT 125 haben, könnte der Artikel interessant sein.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Oldtimer Praxis 6/2012 - IFA RT 125

Beitragvon pierrej » 29. April 2012 11:53

Die Zeitung hab ich im Abo, is immer spannend und interessant.
In der Aktuellen Ausgebe vom Oldtimer Markt ist ein schöner Bericht über eine MZ 125/3 drin, verbunden mit einer seht schönen Sachsentour.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Oldtimer Praxis 6/2012 - IFA RT 125

Beitragvon RT-Tilo » 29. April 2012 11:59

ich hab das Abo von Anfang an und jedesmal warte ich sehnsüchtig auf das neue Heft,
besonders dieses mal ... :roll: :floet:

PS: übrigens war die RT 125/3 im März 1995 auch in der Oldtimer-Praxis
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)

Beitragvon gas » 8. Mai 2012 07:33

ich hab den RT-Tilo in der Zeitung gesehen
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)

Beitragvon Stephan » 8. Mai 2012 08:03

gas hat geschrieben:ich hab den RT-Tilo in der Zeitung gesehen


Ich hab gerade geschaut, ich hab ihn nicht gefunden? SZ?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)

Beitragvon gas » 8. Mai 2012 08:15

Stephan hat geschrieben:
gas hat geschrieben:ich hab den RT-Tilo in der Zeitung gesehen


Ich hab gerade geschaut, ich hab ihn nicht gefunden? SZ?



Oldtimer Praxis, mit seiner RT
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Claus » 11. Mai 2012 20:55

Ich mache einfach mal einen neuen Fred auf!

In der Oldtimer Praxis 6/2012 ist ein wirklich schöner Bericht über einen Einstieg in die Oldtimerszene für 16 jährige abgedruckt.
Aufmacher ist die MZ 125/3 von unserem RT Tilo!!!
Schön geschrieben, der Autor hat viel von Tilo erfahren, ich glaube, das Interesse an RT 125 wird wieder mal steigen. Sichert Euch eine, ehe es zu spät ist!
Vielleicht gibt es ja noch die eine oder Andere RT für eine Kiste Bier, Tendenz ist allerdings steigend bei den Preisen.

Und der Renner ist eine Wucht - siehe im Renn RT Fred.. :gut:

Aaaaaaaaaaaaaaber ein bischen Kritik muss sein, lieber Tilo, meine Andrea und ich grübeln, warum diese weißen Turnschuhe das Aufmacherfoto stören.
Sind Deine Knobelbecher beim Schuster, die Germina Rennstiefel durchgeschliffen, hast Du keine Tramper mehr???

Und das Bild mit Dir und deinem Renner zeigt wieder einmal, warum 1954 bei MZ eine 250er Zweizylinder entwickelt wurde.-
Siegfried Haase hatte für die 125er auch :lach: nicht das richtige Kampfgewicht, deshalb mußte ein zweiter Zylinder her....-
Fang aber nicht gleich an, Teile zusammen zu suchen!!!


Tolller Artikel!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon pierrej » 11. Mai 2012 21:30

Ja habs auch gelesen, nicht nur ein toller Artikel sondern eine tolle Zeitung und deshalb hab ich sie im Abo. :)

Ist schön geschrieben über die 125/3, hach ja.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Hubert » 12. Mai 2012 09:39

Das mit den weißen Turnschuhen habe ich auch gedacht als ich den guten Artikel gelesen habe. Aber was solls es geht um ein gutes Motorrad. Ich bin in diesem Jahr das erste mal auf einer RT gefahren, ich glaube wenn ich eine für eine Kiste Bier bekommen würde ( kann auch etwas mehr sein ) würde ich auch nicht mehr nein sagen. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon _Stef » 12. Mai 2012 10:02

Ich habe mir die Zeitschrift auch gekauft und im Kommentar gelesen, das der Redakteur doch tatsächlich die RT´s als "olle Ostböcke" betitelt hat :angry:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Swoob » 12. Mai 2012 10:16

is doch numal n oller bock aussm osten . selber schon gefahren bin. ne 125er 3 gang . eine von den ersten glaub
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon P-J » 12. Mai 2012 10:31

Netter Bericht, Tunschuhe :shock: :lach: tschuldigung :oops: Das Rennerle wirst wohl noch etwas mehr friesieren mussen, Leistungsgewicht :biggrin: :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon bluelagune » 12. Mai 2012 10:55

Hallo,

gibt es den Artikel irgendwo als PDF? Habs verpasst :cry: :oops:

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Alfred » 12. Mai 2012 11:02

Wieso verpasst? Die Zeitschrift liegt bei dem Händler Deines Vertrauens im Regal.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon steven80 » 12. Mai 2012 13:46

Sehr schön. Hab es auch gelesen. Das wäre dann wohl Forumsmitglied Nummer 2 in der Oldtimer Praxis? Wer zieht nach und hilft die beliebtheit der MZ zu steigern?

gruß
Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 12. Mai 2012 14:28

Mahlzeit Forum ! Freut mich, daß euch der Artikel gefällt, ich wußte gar nicht, wie ich zu der Ehre kam ... :oops:
Ich war erstmal verdattert, als Herr Rosenbrock (Redakteur) mich angerufen hat und glaubte sofort an die Sendung
"Radio-PSR-Sinnlostelefon" und an Verarsche ... ! :wink: War aber mal ganz interessant, zu sehen, wie so ein Artikel entsteht.
Übrigens bin ich auch Praxis-Abonnent von Anfang an. :ja:
So ... wie Steven schon meinte ... der nächste Forist bitte in die Redaktion ! :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Sven Witzel » 12. Mai 2012 14:36

RT-Tilo hat geschrieben:Mahlzeit Forum !
So ... wie Steven schon meinte ... der nächste Forist bitte in die Redaktion ! :mrgreen:

Hast du nicht gleich die Adressen derer mit großem Sprahfehler weitergegeben ?
Ich finde den Artikel auch ganz gut und interessant. Auch wenn meine kleine RT immer noch ein Schattendasein pflegt und vor sich hinschlummert.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Willy » 12. Mai 2012 15:45

Wenn mal jemand sonne schäbbiche RT gegen eine fabelhafte TS tauschen mag, möge er mich ansprechen.

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Kosmonaut » 12. Mai 2012 21:12

Wie oft hab ich schon überlegt ob ich meine RT verkaufe?
Nach diesem schönen Artikel freue ich mich das ich sie noch habe, Verkauf also erstmal verschoben ... oder gar aufgehoben ?
Zwei Doppelseiten für die Kleine aus Zschopau, find ich super!
SPOILER:
... nach ETS jetzt RT wird es doch Zeit für eine ES in der OP!
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 12. Mai 2012 21:56

Trophy 250 hat geschrieben:Wie oft hab ich schon überlegt ob ich meine RT verkaufe? ...


diesen Gedanken hatte ich auch schonmal ...

SPOILER:
... nämlich vor fast genau 25 Jahren ... ich war jung und brauchte das Geld ... :wall:

jetzt habe ich wieder eine RT und die wird garantiert nicht mehr verkauft ! :love:


- ich habe die drei Oldtimer-Praxis-Freds mal zusammengelegt ... wir müssen Platz sparen ! :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Insulaner4 » 12. Mai 2012 22:30

Ich habe mir auch gleich dir Zeitschrift mal gekauft. Kannte sie vorher nicht.
Echt guter Artikel.
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Bulto » 13. Mai 2012 07:53

"... nach ETS jetzt RT wird es doch Zeit für eine ES in der OP!"


zumindest über die ES 250/2 war in der OP 12/2008 ein sehr umfangreicher Beitrag.
Da konnte man erfahren, dass der Umstieg vom BMW-Gespann auf das ES-Gespann kein Abstieg ist.
War mit vielen Fotos und recht locker berichtet.

Ich besitze auch alle Ausgaben, aber dieses Heft gefällt mir besonders gut.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon P-J » 13. Mai 2012 08:06

Bulto hat geschrieben:über die ES 250/2 war in der OP 12/2008


Leider war der Bericht zu 80% Werbung und Selbstbeweihräucherung. :(

In der Oldtimer Markt war mal ein schöner Bericht über ES250/2 Gespanne eines Berliner Mannes. Irgendwo hab ich die noch aber wo genau :oops: Das Titelbild findet man fast Überall.http://www.traub-foto-design.de/Webbild ... ann005.jpg

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon ea2873 » 13. Mai 2012 11:21

Willy hat geschrieben:Wenn mal jemand sonne schäbbiche RT gegen eine fabelhafte TS tauschen mag, möge er mich ansprechen.

Willy


die Hufu TS ist die wahre grosse. DIE muss mal in die Zeitung. Die Krone der Evolution von 1934 bis 1985!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Willy » 13. Mai 2012 11:34

Schreiben wir mal was....

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 13. Mai 2012 11:52

:gruebel: äääh ... momentan sitzt der Redakteur Lars Rosenbrock in Leipzig auf dem Teilemarkt in der Halle am
Oldtimer-Praxis/ Oldtimer-Markt - Stand, fahrt doch einfach hin und stoßt ihn mit der Nase auf die große MZ für's
nächste Heft oder ein vieleicht irgendein anderes Ostmopped ... :wink: :roll: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Christof » 13. Mai 2012 12:09

Der Bericht ist mir im Supermarkt ins Auge gefallen, das du derjenige bist Tilo ist mir erst später aufgefallen. :mrgreen:

ea2873 hat geschrieben:die Hufu TS ist die wahre grosse. DIE muss mal in die Zeitung. Die Krone der Evolution von 1934 bis 1985!


Also ich könnte mir auch vorstellen das man mal in der Motorenserie die kleinen Motoren dokumentiert. Immerhin ist die 4-Gangserie die meistgebaue Deuschlands! Der MM250/4 war ja auch schonmal drin!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Bulto » 13. Mai 2012 13:26

Der von dir angesprochene Beitrag über den Berliner der auf dem Foto http://www.traub-foto-design.de/Webbild ... ann005.jpg
das Seitenwagenrad so elegant schweben lässt, ist genau jener in der Oldtimer Praxis 12/2008.

Im Markt 7/2010 war dann eine Kaufberatung für die ES/2 abgedruckt.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon P-J » 13. Mai 2012 13:49

Bulto hat geschrieben:Der von dir angesprochene Beitrag über den Berliner der auf dem Foto http://www.traub-foto-design.de/Webbild ... ann005.jpg
das Seitenwagenrad so elegant schweben lässt, ist genau jener in der Oldtimer Praxis 12/2008.


Jepp, richtig, extra nachgesehen war die Praxis 12/2008. :ja: Dann gabs da noch die Praxis 5/2007 wo der Andy Schwitzer seine TS250/1 vorstellt und die 6/2008 wo man den Motor der TS250/ zerlegt/revidiert. Zitat "sagt der 74 jährige Meister der nicht genannt werden will weil er ohnehin unter Überlastung steht" Ich glaube der Klaus P und ich wissen wer das war.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon mz-mw » 13. Mai 2012 17:23

steven80 hat geschrieben:Sehr schön. Hab es auch gelesen. Das wäre dann wohl Forumsmitglied Nummer 2 in der Oldtimer Praxis? Wer zieht nach und hilft die beliebtheit der MZ zu steigern?

gruß
Steven


Nein, er ist das Forumsmitglied Nr 3. Ich war in der Ausgabe 07/09 in der O-Praxis. Zu meiner Schande war es nur eben keine MZ :oops:

mz-mw

oops: sollte ich gegen irgendwelche Rechte verstoßen, lösche ich den Anhang natürlich wieder.... :shock:
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon jowi250 » 13. Mai 2012 17:58

War ein super Artikel ich habe mir die Oldtimer Praxis gleich am 10.05. geholt :lol:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Ralle » 14. Mai 2012 07:39

Gestern Abend hab ich auf dem Weg nach Dresden auch mal an der Tanke angebremst und mir eine Oldtimerpraxis gekauft (mache ich immer nur dann wenn was über MZ drin steht [ BK- Motor, ES Gespann, ETS und jetzt die RT]). Sehr schöner Bericht und mit Tilo sitzt wenigstens auch ein von den Proportionen her passender RT- Fahrer auf dem Motorrad ;D Ich fand es schön das im Text auch eine Lanze für das nicht Originale gebrochen wurde, genau wie im Bericht über die Zündapp K500, es ist wichtiger das die Maschinen laufen, und mit viel Liebe gepflegt werden, als das jede Schraube die "vermeintlich" Richtige ist :yau:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Andreas » 14. Mai 2012 07:44

mz-mw hat geschrieben:oops: sollte ich gegen irgendwelche Rechte verstoßen, lösche ich den Anhang natürlich wieder.... :shock:


Tust Du. Ich habs gelöscht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon mz-mw » 14. Mai 2012 07:47

Danke! Ich habe es doch irgendwie geahnt.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 14. Mai 2012 08:06

Ralle hat geschrieben:... mit Tilo sitzt wenigstens auch ein von den Proportionen her passender RT- Fahrer auf dem Motorrad ...


genau so isses Ralle ... :mrgreen: :ja: :gut:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Alfred » 14. Mai 2012 19:31

mz-mw hat geschrieben:Nein, er ist das Forumsmitglied Nr 3. Ich war in der Ausgabe 07/09 in der O-Praxis. Zu meiner Schande war es nur eben keine MZ :oops:

Die BMW R35 ist trotzdem ein sehr feines Teil und die Verwandtschaft zur EMW ist auch gegeben.

Mir ist aufgefallen, dass Du auf den Fotos im Artikel Adidas-Schuhe anhast, ganz wie beim RT-Tilo, nur in schwarz.
Die könnten zum geheimen Erkennungszeichen aller MZ-Foristen in Oldtimer-Zeitschriften avancieren.
:mrgreen:

p.s.: Die Juni-Ausgabe habe ich mir auch gekauft.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon mz-mw » 14. Mai 2012 19:40

Alfred hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Nein, er ist das Forumsmitglied Nr 3. Ich war in der Ausgabe 07/09 in der O-Praxis. Zu meiner Schande war es nur eben keine MZ :oops:

Die BMW R35 ist trotzdem ein sehr feines Teil und die Verwandtschaft zur EMW ist auch gegeben.

Mir ist aufgefallen, dass Du auf den Fotos im Artikel Adidas-Schuhe anhast, ganz wie beim RT-Tilo, nur in schwarz.
Die könnten zum geheimen Erkennungszeichen aller MZ-Foristen in Oldtimer-Zeitschriften avancieren.
:mrgreen:

p.s.: Die Juni-Ausgabe habe ich mir auch gekauft.


Die Idee des Erkennungszeichens ist ne spitzen Idee! Ich finde, wir sollten dies zur Tradition machen. Also liebe Foristi: vorwärts! :lol:

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Willy » 14. Mai 2012 20:35

Tu uns mal ein Bild hier rein....

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 14. Mai 2012 21:20

Alfred hat geschrieben:... Adidas-Schuhe ... könnten zum geheimen Erkennungszeichen aller MZ-Foristen in Oldtimer-Zeitschriften avancieren...

Willy hat geschrieben:Tu uns mal ein Bild hier rein...

von den Schuhen ? ... siehe mein Avatar ... :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon derMaddin » 14. Mai 2012 21:26

Alfred hat geschrieben:...Die könnten zum geheimen Erkennungszeichen aller MZ-Foristen in Oldtimer-Zeitschriften avancieren.
:mrgreen:

Ja nich, hat schon was, oder womit steigst Du aufs Motorrad? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Alfred » 14. Mai 2012 23:24

Hab für den Zweck nur olle Halbstiefel von Louise. :oops:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Willy » 15. Mai 2012 05:00

RT-Tilo hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:... Adidas-Schuhe ... könnten zum geheimen Erkennungszeichen aller MZ-Foristen in Oldtimer-Zeitschriften avancieren...

Willy hat geschrieben:Tu uns mal ein Bild hier rein...

von den Schuhen ? ... siehe mein Avatar ... :wink:


Ah,...weiß, mehr erkenne ich nicht....bin auch schon älter....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Sven Witzel » 15. Mai 2012 06:37

derMaddin hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:...Die könnten zum geheimen Erkennungszeichen aller MZ-Foristen in Oldtimer-Zeitschriften avancieren.
:mrgreen:

Ja nich, hat schon was, oder womit steigst Du aufs Motorrad? :lach:

Ich fahr die Adidas Turnschuhe im Kurzstreckenbetrieb auch :oops:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon derMaddin » 15. Mai 2012 06:48

Du, kann jeder machen watt er will, nur wenns kracht, fragt der "Unfallgott" ja auch nicht, "Oh, sie waren gerade nur auf Kurzstrecke unterwegs, ja?" "Na dann erlass ich ihnen mal die Schmerzen an den Beinen und verpass ihnen statt dessen welche am Rücken..." :wink: :lach:

Genauso die Helmfrage. Sicher sieht es doof aus, mit 'nem Klapphelm/Vollhelm auf einem Oldtimer zu sitzen. Aber was denkst Du, worauf fällst Du wenn Du ungewollt von der Maschine absteigst? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 15. Mai 2012 07:00

derMaddin hat geschrieben:... wenns kracht, fragt der "Unfallgott" ja auch nicht, "Oh, sie waren gerade nur auf Kurzstrecke unterwegs, ja?" ...
... Helmfrage. Sicher sieht es doof aus, mit 'nem Klapphelm/Vollhelm auf einem Oldtimer ...


dieses Thema hatten wir schon mehrmals hier im Forum, klar, hast du Recht, daß die Sicherheitsfrage immer wichtig ist.
Wenn ich "normalerweise" unterwegs bin, habe ich natürlich Lederkombi, Stiefel und Integralhelm auf, aber zu diesem kleinen
Fotoshooting habe ich mich nicht erst angehost, alswenn ich zum Urlaub aufbrechen will... :wink:
Ich habe seit meinem Motorradunfall auch die Meinung, Vollhelm muß sein, da er im Kinnbereich sehr abgeschliffen war ... :shock:
aber naja...ich bin ehrlich...zur Hausrunde setze ich auch gern einmal nur die Halbschale auf und fahre in "Addis" ... :oops:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon derMaddin » 15. Mai 2012 07:08

Naja, verstehen kann ich auch "die anderen Argumente"... ist bei mir wahrscheinlich beruflich bedingt, der Zeigefinger... :oops:

Und ja, hatten wir schon Millionenmal (gefühlt), aber wenns jemand Neues liest und ich da dann irgendwie einen Denkprozess anregen kann, weißte was ich meine... Jeder Unfall ist einer zu viel! Und worin besteht der Unterschied, nur mal kurz unterwegs zu sein und einer Urlaubsreise? Erwischen kann es Dich immer und Überall, blöd nur, wenn dann die "guten" Klamotten zu Hause im Schrank hängen, während Du die "schlechten" an hast und dadurch eine Welt des Schmerzes betrittst, die Du so noch gar nicht gekannt hattest... :lach:
Aber nun gut! Fand Deinen Artikel sehr schön zu lesen und die "Kleene" hat was!!!!! :gut:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon Sven Witzel » 15. Mai 2012 07:49

derMaddin hat geschrieben:Naja, verstehen kann ich auch "die anderen Argumente"... ist bei mir wahrscheinlich beruflich bedingt, der Zeigefinger... :oops:

Und ja, hatten wir schon Millionenmal (gefühlt), aber wenns jemand Neues liest und ich da dann irgendwie einen Denkprozess anregen kann, weißte was ich meine... Jeder Unfall ist einer zu viel! Und worin besteht der Unterschied, nur mal kurz unterwegs zu sein und einer Urlaubsreise? Erwischen kann es Dich immer und Überall, blöd nur, wenn dann die "guten" Klamotten zu Hause im Schrank hängen, während Du die "schlechten" an hast und dadurch eine Welt des Schmerzes betrittst, die Du so noch gar nicht gekannt hattest... :lach:
Aber nun gut! Fand Deinen Artikel sehr schön zu lesen und die "Kleene" hat was!!!!! :gut:

Klar hast du recht. Die Stiefel sind aber das einzige was ich nicht immer fahre. Der Rest ist immer an - auch der Klapphelm und die Protektorenhose.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon derMaddin » 15. Mai 2012 08:08

:gut:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon RT-Tilo » 15. Mai 2012 10:11

derMaddin hat geschrieben:... ist bei mir wahrscheinlich beruflich bedingt, der Zeigefinger...
... und dadurch eine Welt des Schmerzes betrittst, die Du so noch gar nicht gekannt hattest...


da ich ja auch Patienten fahre, weiß ich, was du meinst ...und auch die angesprochenen Schmerzen kann
ich gut nachfühlen ... kannste glauben ... :roll: :mrgreen:

PS: schön, daß dir die kleine RT gefällt Maddin ... wann sagtest du, holst du dir deine ... ? :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125/3 in Oldtimer Praxis Juni 2012

Beitragvon flotter 3er » 15. Mai 2012 13:27

Meine RT ist inzwischen auch in den Pool der "Unverkäuflichen" aufgerückt, schließlich habe ich sie ja auch 2 mal bezahlt und sie ist ja quasi die Mutter aller Forenemmen.... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste