Und wieder ein Neuer!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Hella553 » 4. Mai 2012 20:40

Servus, ich grüße alle MZ`ler und die (wie ich) die es werden wollen!
Mein Name ist Chris, ich stolper schon ein paar tage durch euer Forum ohne mich vorzustellen, doch jetzt werdet ihr mich kennen lernen!
Wie gesagt ich heiß Chris bin 24, wohne in Nürnberg und seit kurzem stolzer Besitzer meiner !!ERSTEN!! MZ ETZ 150 Bj 1988. Da ich bis jetz nur ne simme restauriet habe
werd ich mich bestimmt öfter mal an euch wenden,
b.z.w mich durch vergangene Forenrunden lesen!

Zum Mopped:
ETZ 150 von 88
Hab sie vor ca nem Monat in Gera (meiner alten Heimat) für schlappe 200 eurotz gekauft.
Vor zwo wochen dann angefangen und sie innerhab eines tages so ziemlich zerrissen um mir mal nen Überblick zu verschaffen.

Hier mal ein paar Bilder.
Für Kommetare bin ich immer offen, Fragen meinerseits werden bestimmt auch bald folgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Sieg über sich selbst errungen hat, ist stark.
Wer einen Sieg über sein Weib errungen hat, lügt.


Meine Erste

Fuhrpark: S 51e ; KR51/1 ; ETZ 150 ; ETZ 250 ; 200er Honda xl ; Golf 5; T4
Hella553

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2012 20:29
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon mariobusch » 4. Mai 2012 21:28

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
viel spaß mit deiner hufu.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon zweitaktkombinat » 4. Mai 2012 21:47

Willkommen aus NRW.

Hier biste richtig und mach schonmal Platz in der Garage, denn die erste MZ bleibt nicht lang allein :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Swoob » 4. Mai 2012 22:14

willkommen auch von meiner wenigkeit
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon TS Martin » 4. Mai 2012 22:21

Grüße auch aus Brandenburg ins Nürnberger Ländle. Willkommen hier und willkommen unter den HuFu Treibern ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon ftr » 4. Mai 2012 22:24

zweitaktkombinat hat geschrieben:... die erste MZ bleibt nicht lang allein

:ja:

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2012 23:27 --

Willkommen!!!
Der Holzklotz als Hauptständer zeugt von Improvisationstalent und Praxisnähe. Bestimmt, weil Gera deine alte Heimat ist, da hast du das mit der Muttermilch übertragen bekommen.
Jeder "heutige" 24-jährige würde sich wundern, der "Natur-Ossi" nimmt eben ein Stück angesägte spätere Ofenwärme als Stütze. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Viel Spaß und viele Kilometer.
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon docturbo » 4. Mai 2012 22:32

Willkommen aus dem wunderschönen OST Berlin :mrgreen:

Das war mein erstes Mororrad (als ich 16 war)


Ich hatte solche Hütte nagelneu im IFA Vertrieb Bernau bekommen ;-)

Du wirst sicher schnell begeistert sein (Fahrleistungen, Motorkraft)



viele Grüße aus EAST BERLIN


Fränki
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Uwe und Karina » 4. Mai 2012 23:06

Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Küchenbulle » 5. Mai 2012 01:09

Hallo aus dem Muldental. :hallo:
Viel Spass mit dem kleinen Kraftpaket und es wird sicher nicht die letzte MZ in deinem Fuhrpark bleiben. :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Maddin1 » 5. Mai 2012 01:13

Herzlich willkommen bei uns.

So schlimm sieht die kleine ja garnicht aus, das Schutzblech hinten ist noch nicht abgesägt, sowas ist selten, aber die ES Stoßdämpfer solten schnellstmöglich raus...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Hella553 » 5. Mai 2012 05:59

Moin moin, bin mir jetz schon sicher dass es erst der anfang ist und noch viele emmen folgen werden!
Zum Zustand stimmt schon, sooo schlecht sieht sie nicht aus. Aber ich finde die kleine hats verdient mal wieder von grund auf
verjüngt zu weden.
Demzufolge kommen natürlich auch die stoßis raus.

Hab mal angefangen ein wenig die kleinteile wie amaturen und vergaser zu pollieren.
kennt vielleicht jemand eine methode wie man in die schwer zugänglichen ecken des vergasers kommt, viell. gibts da ja auch ein chemiches helferlein?
Wer einen Sieg über sich selbst errungen hat, ist stark.
Wer einen Sieg über sein Weib errungen hat, lügt.


Meine Erste

Fuhrpark: S 51e ; KR51/1 ; ETZ 150 ; ETZ 250 ; 200er Honda xl ; Golf 5; T4
Hella553

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2012 20:29
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Martin H. » 5. Mai 2012 06:30

Hallo Chris,
wenn Du in Nürnberg wohnst, kannst Du auch mal bei uns vorbeischauen -> viewtopic.php?f=21&t=10794&start=2150 - wir machen immer mal wieder gemeinsame Treffen und Ausfahrten!
Ansonsten noch viel Spaß im Forum! :wink:
Gruß aus der nahen Oberpfalz
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon der janne » 15. Mai 2012 19:01

Hallo und herzlich Willkommen. Viel Spass hier :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Lucky Devil » 15. Mai 2012 19:06

Willkommen aus Ostwestfalen-Lippe. Viel Spass mit deiner ersten Hufu.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Bastelrunde » 16. Mai 2012 06:29

Nachträglich ein Hallo und Herzlich Willkommen hier! Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon Martin H. » 16. Mai 2012 08:52

Hella553 hat geschrieben:kennt vielleicht jemand eine methode wie man in die schwer zugänglichen ecken des vergasers kommt, viell. gibts da ja auch ein chemiches helferlein?

Also wir reinigen Vergaser immer mit Spiritus... Düsen werden mit Druckluft durchgepustet.
Bei ganz arg vergammelten Vergasern soll ein Ultraschallbad helfen, aber damit hab ich keine Erfahrung. Wurde hier im Forum empfohlen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Und wieder ein Neuer!

Beitragvon derMaddin » 16. Mai 2012 09:30

Halli hallo, weiß ja nicht, ob Du's schon wußtest, aber hier biste sowas von richtig!!! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste