4.Gang fält raus (MM150/3)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Rallye Olaf » 21. Mai 2012 18:12

Eine Frage an die Fachschaft.

seit gestern fält ab und zu der 4.Gang bei 70-80kmh raus.
Schalten läst sie sich aber einwandfrei.
Was kann das sein.??

MFG Olaf
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Nordlicht » 21. Mai 2012 18:25

Schaltrad 2-4 Gang und Schaftrad angenutzt oder Getriebe nicht richtig eingestellt..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Schraubergott » 21. Mai 2012 18:29

Glückwunsch!
Dein Getriebe hat Urlaub und darf aus dem Motorgehäuse raus.
Wenn Austausch dann immer paarig Schalt(Los)- und Gang(Fest)rad und ggf. die Schaktklaue. Sonst kommt das Prob, schnell wieder.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 15:30
Wohnort: Sersheim

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon mutschy » 21. Mai 2012 18:34

...Öl is genug drauf? Das Problem hatte ich kürzlich auch. Sobald der Hobel gut durchgewärmt war, flog der 4. Gang raus. Bei Volllast teilweise recht ungünstig ;) Öl soweit aufgefüllt, bis es zur Kontrollschraube rauskam - Problem behoben :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon mz-schrauber » 21. Mai 2012 18:40

tippe auf axialspiel schaltwalze... ausgleich durch ausgleichsscheiben

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 10:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon biker1962 » 21. Mai 2012 18:49

Hallo mz-schrauber,

du meinest sicher nicht die Schaltwalze wie bei den anderen Motoren. Der 150iger MM hat eine solche nicht. Du meintest sicher den Segmenthebel und das Halteblech, die Einstellung erfolgt an anderer Stelle am Getriebe im 4. Gang bzw. an der Schaltarretierachse.

Gruß Frank

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon mz-schrauber » 21. Mai 2012 18:56

ah ok, hatte dieses problem im großen motor (250er)

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 10:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Rallye Olaf » 21. Mai 2012 20:53

Nabend


Das Oel habe ich am Sa. noch mal getauscht.(450ml)
Ja , wen der Motor betriebstemparatur hat hüpft der 4. raus.
Nich schön an zu hören , wen die Drehzahal auf anschlag geht.
ich wert am Mi. noch ma nach dem Oelstand schaun.
Die Kette.??????
Die kann ick ja och ma bissel locker machen.
den wen die TeEs aufgebockt is und ich am HR drehe hör ich sie Rattern.

Ole
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon mz-mw » 21. Mai 2012 20:58

mutschy hat geschrieben:...Öl is genug drauf? Das Problem hatte ich kürzlich auch. Sobald der Hobel gut durchgewärmt war, flog der 4. Gang raus. Bei Volllast teilweise recht ungünstig ;) Öl soweit aufgefüllt, bis es zur Kontrollschraube rauskam - Problem behoben :ja:

Gruss

Mutschy


Das ist auch meine Vermutung. Bevor es an eine Totaloperation geht, ist die Kontrolle des Ölstandes zu empfehlen und eine der einfachsten Reparaturen. In irgendeinem Handbuch zu nem DDR-Fahrzeug habe ich mal den absolut korrekten Satz gelesen: "... es wurden schon ganze Motoren zerlegt nur weil vergessen wurde zu tanken".

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon michi89 » 21. Mai 2012 21:28

Rallye Olaf hat geschrieben:Nabend

...
den wen die TeEs aufgebockt is und ich am HR drehe hör ich sie Rattern.

Ole


Oh oh, das hat meine Kette auch gemacht, als bei mir der 4. Gang (wie alle Gänge) raussprang. Schraub mal die beiden Deckel rechts ab und Wackel mal am Abtriebsritzel. Nicht, dass du dir wie ich alles zerrammelst. Bei mir hats das Lager zerlegt.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Rallye Olaf » 21. Mai 2012 21:31

Wie war das mit der Vorgelege Welle ??
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Christof » 21. Mai 2012 21:50

Rallye Olaf hat geschrieben:Wie war das mit der Vorgelege Welle ??


Ist im 4. Gang inaktiv!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Rallye Olaf » 21. Mai 2012 21:57

Den mit der stand ich auf krigsfus zu erichs zeiten
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Christof » 21. Mai 2012 22:01

Rallye Olaf hat geschrieben:Den mit der stand ich auf krigsfus zu erichs zeiten


Ja die Hinterschneidungen auf der Welle geben auch gern den Geist auf. Tritt aber nur im 3. und 2. Gang auf!

Mein Tipp ist übrigens ein sterbendes Schaftradlager. Entspann mal die Kette und wackel mal Ritzel. Da darf kein Spiel spürbar sein!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Rallye Olaf » 23. Mai 2012 21:34

Hab heute ma Kontrol arbeiten ausgefürt.

1. Oel is OK
2. Welle für Zahnrad is OK
3. Kette muste edwas gelockert werden :oops:

Nach einer Testfahrt von 8 km Keine Propleme meer :D

Gruß Olaf
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2170
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: 4.Gang fält raus (MM150/3)

Beitragvon Nordlicht » 24. Mai 2012 17:15

Rallye Olaf hat geschrieben:3. Kette muste edwas gelockert werden :oops:
Gruß Olaf
mir ist dadurch mal das Lager verreckt...ich würd mal nachschauen :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste