Andreas hat geschrieben:ca. 80km/h im 5. Gang und der Hahn nur teilweise auf zur beschleunigung auf (!!!!!!), und nur dann knistert es...
Das hast Du in deinem Eingangpost noch nicht gesagt.


Andreas hat geschrieben:Mein neu gemachter Motor knistert ein wenig ..... im normalen Stadtgespannbetrieb fällt es nicht auf, auf der voll beladenen Tour nach Holland war es ein wenig nervig weil es genau im gefahrenen Dauerlandstraßentempo auftrat. Mit gezogenem Shoke ist das Knistern weg.
Na dann nochmal alles zurück auf Anfang. Was steht denn auf der Hauptdüse drauf? Auch wenn Du mit deiner nächstgrößeren verfügbaren Hauptdüse zu fett unterwegs bist, ist das doch ein Nachweis für eine zu kleine HD als Ursache. Zwischenstufen zur Feineinstellung kannst Du dann immer noch testen.
Durch den erfolglosen Wechsel der Teillastnadel hast Du ja schon bewiesen, daß es die Teillastnadel nicht ist.
Viel Spaß und stinkige Finger wünscht
Dein Lorchen.

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2012 14:29 --
HD 145 schreibst du oben. Mit 285cm3 statt 243cm3 biste unterwegs. Das Teil atmet schon etwas tiefer ein. Gut möglich, daß der wirklich eine 150er HD braucht.