100km erhöht oder gesenkt hat. Es ist zweifellos befriedigend zu wissen(/glauben), dass nach korrekter Zündeinstellung,
anderem Vergaser, elektronischer Zündung oder Platinkerze

Aber lässt sich das bei normalem Fahrbetrieb einfach so aus registrierten Kilometern und getankter Literzahl vertrauenswürdig
bestimmen? Ich bin zu dem Schluss gekommen: Nein. Die schwankenden Umgebungsbedingungen (Fahrbelastung/Stadfahrten/Urlaubstouren, Temperatur,
Sommer/Winter-Einfluss, Luftdruck im Reifen und in der Atmossphäre!, relative Feuchte, Benzinqualität usw.) überdecken
die kleinen erreichten Änderungen so stark, dass man auch im Kaffeesatz lesen könnte. Ich beziehe mich hier speziell auf die
Maschinen mit einem relativ geringen Verbrauch von 3 ... 5 l. Das kann bei Großhubräumigen und durstigen Gespannen anders
aussehen, weil dort die absoluten Änderungen größer sein mögen.
Um meine These zu begründen, habe ich mal den Verbrauch meiner ETZ150 zwischen Kilometerstand 35.000km (Mai 2003) und
95.000km (Jan 2012) grafisch dargestellt, dies umfasst somit einen Zeitraum von fast 9 Jahren. Jedes Pünktchen repräsentiert
eine Tankung.
In dieser Zeit wurden Änderungen am Fahrzeug vorgenommen:
39.900km LuFi gewechselt
45.000km verschlissener U-Kontakt gewechselt
46.400km verschlissene Kette
53.300km Bereifung v+h neu
59.000km BVF durch Bing ersetzt, PapierLufi durch K&N ersetzt
66.200km Motor gegen generalüberholten getauscht
85.000km LuFikasten wegen gebrochener Streben gewechselt
Nun mal ganz ehrlich, wer erkennt in dem Diagramm da irgendwelche Zusammenhänge? Vielleicht sogar, ab wann ich E10 tanke?
Ich nicht. Bestenfalls der +0,5l-Sprung bei 85.000km ist signifikant. Sollte der 100% erneuerte, dichte LuFikasten plus
versäumte Vergaser-Korrektur zu dieser Verbrauchserhöhung geführt haben?
Ich glaubs mal nicht. Weiß der Teufel, was das bewirkt hat. Weder beim Motorwechsel noch beim Austausch K&N bzw. Bing ist was zu
sehen, und das halte ich für gravierende Änderungen.
Auch bei der geglätteten Kurve (jeweils 8 Tankungen zusammengefasst) ist lediglich der 85.000km-Sprung deutlich,
alles andere geht buchstäblich im Rauschen unter. Mal angenommen, mir erzählt künftig jemand, dass er nach Einbau einer
elektronischen Zündung 0,2l/100km spart, werde ich ihm auf die Schulter klopfen und ihm ermutigend zurufen: "Gut gemacht!",
mir insgeheim aber meinen Teil dabei denken ...
Gruß
Lothar