Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gespann Willi hat geschrieben:Ich kann gar nicht mehr so viel Energie verfahren wie die Produktion von deinem neuen Fahrzeug
verbraucht hat,meist ist dann schnell Ruhe.
matthias1 hat geschrieben:ich hatte letztens eine diskusion in der es um die dreckschleudernden zweitakter ging. leider fehlen mir da vergleichszahlen.
wie ist der schadstoffausstoß eines 2 - und eines 4 takters im vergleich?
http://www.umweltdaten.de/verkehr/downl ... torrad.pdf Seite 30 hat geschrieben:
Aus der Tabelle 3.1 wird deutlich, daß Motorräder mit Zweitaktmotor gegenüber Pkw mit GKatalysator der ersten Generation bei den Kohlenwasserstoffen etwa das 40-fache emittieren. Diese Werte können bei geschwindigkeitsgedrosselten Leichtkrafträdern bei Höchstgeschwindigkeit noch um ein vielfaches steigen (siehe Kapitel 3.6).
Die Motoren der Zweiräder haben einen im Pkw-Vergleich schlechten energetischen Wirkungsgrad (hoher spezifischer Kraftstoffverbrauch). Deswegen liegen die Stickoxidemissionen recht niedrig, die Kohlenwasserstoff- und Kohlenmonoxidemissionen hingegen hoch. Dies gilt besonders für Zweitaktmotorräder. Bei diesen Motorrädern entweicht ein beträchtlicher Teil des Kraftstoffes als unverbrannte Kohlenwasserstoffe aus dem Motor in die Umwelt.
http://www.umweltdaten.de/verkehr/downl ... torrad.pdf Seite 37 hat geschrieben:Somit verursacht das vermessene Zweitaktmotorrad vergleichsweise, wenn es auf ebener Strecke bei Höchstgeschwindigkeit im Abregelbereich mit voll geöffneter Drosselklappe bewegt wird, mehr Schadstoffe (HC) als 900 Pkw und ein Viertaktmotorrad, im ungünstigsten Fall, mehr als 280 Pkw.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Hehe, Schiffsdiesel! Die sind wohl, was den Verbauch pro Masse und Entfernung zu befördernder Güter angeht bislang top, oder?
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Ihr Leud
ich fahre seit ich Motorrad fahre schon immer Fahrzeuge die zwischen 25-30 Jahren alt sind .
Und jedes mal wenn mir einer von den Umweltkaspern mit ihrem neuen Fahrzeug einen von
meinem Umweltverschmutzungs Motorrad erzählen wollt,sag ich nur:
Ich kann gar nicht mehr so viel Energie verfahren wie die Produktion von deinem neuen Fahrzeug
verbraucht hat,meist ist dann schnell Ruhe.
Gespann Willi hat geschrieben:Schön das ich mit der Meinung und Berechnung nicht alleine bin
,auch wenn ich manchmal das Gefühl habe.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Wenn alle Fahrzeuge auf unseren Straßen Otto 2Takter wie unsere MZetten wären würde man in unseren Städten keine Menschen mehr auf den Straßen sehen. Was da hinten raus kommt ist im Vergleich zu nem GKAT Otto einfach Mist. Ob man sich das schön reden will oder nicht. Das zu verbessern ist sehr aufwändig, aber nicht unmöglich.
Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot], osti78 und 5 Gäste