War grade mal 40 km unterwegs .... fühlt sich ganz gut an, fährt sich auch ganz gut.
Paule56 hat geschrieben:Setup lt. NM für den 30 N2-3 wohlbemerkt für 250 cm³
HD 140
LLD 35
Nadel 4 .. 5 Kerbe
Fürs Einfahren 5 Kerbe, Dein Motor ist neu!
Du bist also fast genauso mager wie für 250 "eingefahren" unterwegs, zudem hat die ETS / ES den riesigen Luftberuhiger-Kasten
Nadel auf 5 und die 55 LLD bitte wieder rein, eine 150 HD in die Hosentasche (oder gleich rein) und auffi
Gefahren bin ich:
HD 150
LLD 50
Nadel 5. Kerbe
Die 55er LLD wollte ich nicht wieder verbauen, die ist nicht mehr ganz so chic und hat ein paar Kampfspuren an den Schlitzen für den Dreher. Wer weiß, was das wieder für eklatante Auswirkungen hat ....
Also habe ich die 50er genommen.
Das Knistern ist (fast) komplett verschwunden, nicht ganz, aber eine immense Verbesserung ggü. vorher.
Kerze und Puff nach 40 km Landstraße:
kerze.jpg
puff.jpg
mzkay hat geschrieben:Moin Andreas - was für eine Erkenntnis
Nach einer Woche Schrauberei haben wir einen frühen Zündzeitpunkt eruiert, welcher sich, meines Erachtens, sogar positiv im knisternden Drehzahlbereich auswirkt. Egal.
Nun fummeln wir doch wieder am Vergaser.
Kay,
ich beschäftige mich und Euch ja nicht weil ich überirdische Langeweile habe, sondern weil was nicht vernünftig klappt und ich den neuen Motor nich bratze fahren will.
Ich bin weder im Werk auf dem Fließband geboren noch muß ich alles wissen und kennen nur weil ich im Impressum stehe.
Wer meine blöden Fragen kennt wird wissen, dass ich keine Ahnung habe ich aber bereit bin, jeden Tag aufs neue zu lernen.
Bisher mußte ich mir deswegen nicht wirklich einen Kopf machen weil das Mopped lief. Mit irgendeinem vollkommen ausgenudelten Gebrauchtmotor .... aber es lief halt.
Die jetzigen Probleme sind neu.

Wie dem auch sei, ich habe ein paar Sachen in der Woche gelernt. Eine falsch stehende Zündung wurde entdeckt und korrigiert, das knistern ist fast vollständig verschwunden.
Das ist doch schonmal was, oder? Und ich hab die Woche ja auch nicht durchgeschraubt sondern nur einen geringen Bruchteil davon.
Zum Spaltmaß. Höher 1,2 wurde mir angeraten von demjenigen, der mir den Kopf angepaßt hat und die Laufgarnitur besorgt hat. Der macht das schon sein Leben lang und dem vertraue ich jetzt einfach mal.
Helfen kann er mir momentan nicht, ihm geht es gesundheitlich nicht so prickelnd.
Kolben und Zylinder kommen/waren von/bei Fischer. Zum Kolben kann ich Dir nicht wirklich viel sagen, das einzige was ich weiß, ist, dass er nur ganz minimal schwerer wie ein originaler 243 ccm 0-Maß-Kolben ist.
Auf dem Bild rechts.
kolben.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -
Alles wird gut ...

