Pfeifendes Geräusch RT /3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon bluelagune » 15. Juni 2012 14:46

Hallo zusammen,

meine RT /3 macht mir kleinere Sorgen. Ab 80/90 kmh fängt sie sehr laut an zu pfeifen, wenn ich leicht vom Gas gehe, hört es auf und kommt wieder bei höheren Geschwindigkeiten.
Der Motor wurde vor ca 3-4 Jahren neu abgedichtet, wo die Kurbelwellenlager und die Primärkette getauscht wurden. Der Zylinder ist ein 150er Berliner mit etwa 25000 TKM Laufleistung.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Woelli » 15. Juni 2012 16:04

Also ich denk mal nach 25000000km ist deine Garnitur hinüber ;)

Nee mal im ernst, das kann vieles sein. Kannst du das Geräusch etwas lokalisieren?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon bluelagune » 15. Juni 2012 16:08

Oh ja, klar, :oops: sind nur 25000 km.

Ich kann es leider nicht genau lokalisieren, ich tippe auf Kurbelwellenlager, Primärtrieb oder Getriebeausgangslager. Da ist der Lagersitz im Gehäuse nicht mehr so gut.
Die Frage ist eher, ob ich so weiterfahren soll bzw. das auch ein stückweit normal ist.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Sv-enB » 15. Juni 2012 16:10

Der Motor meiner RT pfeift auch bei einer bestimmten Drehzahl. Hat aber erst 1000km runter.
Daher schließe ich mal einen Lagerschaden bei mir aus.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon tony-beloni » 15. Juni 2012 16:14

da kannste dir die frage mit den lokalisieren doch grob selbst beantworten.
ist das pfeifen im leerlauf und mit gezogener kupplung auch noch da? ==> dann kommts aus´m kurbeltrieb.
geht das geräusch bei gezogener kupplung weg ==> dann kann man die ursache im getriebe suchen.
nimm dir einen großen schraubendreher und drück dir den griff gegen dein kinn.
mit der klinge tastest du wie mit ein stetoskop den motor ab.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon bluelagune » 15. Juni 2012 16:20

Gut, das werde ich mal machen. Ich meine es ist nur bei hoher Last bei hohen Geschwindigkeiten ab ca 85 km/h.
Meine KW-Lager haben jetzt 4000 Kilometer auf der Uhr, es sind die Tschechischen...

Grüßle
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Woelli » 15. Juni 2012 16:23

Also bei 85 Gas festklemmen und Motor mit dem Schraubenzieher am Kinn abtasten! :
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon bluelagune » 15. Juni 2012 16:24

Woelli hat geschrieben:Also bei 85 Gas festklemmen und Motor mit dem Schraubenzieher am Kinn abtasten! :


Hört sich gefährlich an :oops:
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon tony-beloni » 16. Juni 2012 09:01

Offtopic:
Woelli hat geschrieben:Also bei 85 Gas festklemmen und Motor mit dem Schraubenzieher am Kinn abtasten! :


mh.....
dank fehlenden smily stuf ich dich jetzt ein als ob du nicht richtig lesen kannst.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Woelli » 16. Juni 2012 11:35

:D der Smiley ist etwas missglückt... Die Augen sind aber da ;)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon bluelagune » 16. Juni 2012 14:06

Hallo,

bin von der Ausfahrt zurück. Im Stand ist nichts zu hören, egal ob mit oder ohne gezogener Kupplung. Das Problem tritt nur unter Last auf und nur wenn ich fahre.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Christof » 17. Juni 2012 13:10

Ist das Geräusch in allen Gängen hörbar?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon bluelagune » 17. Juni 2012 17:59

Christof hat geschrieben:Ist das Geräusch in allen Gängen hörbar?


Nein, nur im vierten.

Gruß
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 824
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Gespannfahrer » 17. Juni 2012 18:45

Pfeit es aus dem Motor?
Bei meiner /2 jault es regelrecht ab etwa 75km/h und ändert sich je nach Füllgrad des Tankes.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Pfeifendes Geräusch RT /3

Beitragvon Christof » 17. Juni 2012 21:08

Da würde ich auf Karies am Schftrad tippen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, TSDriver und 28 Gäste