Neues Forenmitglied

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 1. Juli 2012 10:51

Hallo zusammen

bin 35 Jahre, komme aus dem wunderschönen Halle an der Saale und habe mich hier eingefunden, da ich meine ETZe nach 10 Jahren Dornröschenschlaf zum neuen Leben erwecken will.
Ich denke ohne die Hilfe erfahrener Forenmitglieder wird es doppelt so schwer :wink:
Es soll eine Komplettrestaurierung werden, bei der ich allerdings wegen des fehlenden Kleingeldes nicht alle Teile neu machen kann.
Nun wollte ich fragen, ob es eine FAQ gibt bzw. welche Teile zwingend zu erneuern sind.
Viele Teile sehen noch gut aus, aber ich weiß nicht ob deren Funktionalität noch gegeben ist, zum Bsp die hinteren Stoßdämpfer.
Gibt es ne Möglichkeit zu prüfen ob die Dinger noch zu gebrauchen sind?
Das gleiche bei dem Gleichrichter und vielen anderen Teilen.

schon mal Danke im Vorraus!
Grüße

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Lorchen » 1. Juli 2012 10:54

Grüß Dich!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Arni25 » 1. Juli 2012 11:01

Hallo Namenloser!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon BREITER » 1. Juli 2012 11:01

Gruß aus MD :tach:
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon manitou » 1. Juli 2012 11:43

HAllo und Willkommen :hallo:

Mach mal ein Bild von deinem Schätzchen und stell es hier rein.
Wiederinbetriebnahme: Vergaser reinigen Luft, Luftfilter, Batterie, Flüßigkeitenchek antreten losfahren
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Lucky Devil » 1. Juli 2012 13:14

Willkommen aus Ostwestfalen-Lippe.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon TS Paul » 1. Juli 2012 13:16

Guten Tach och :mrgreen: , foddos bitte.

Grüße , Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Uwe und Karina » 1. Juli 2012 13:17

Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Und Bilders bitte.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Luzie » 1. Juli 2012 13:22

willkommensgruesse auch aus dem Kongerig Danmark
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Bastelrunde » 1. Juli 2012 13:46

Hallo und Herzlich Willkommen hier! Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 1. Juli 2012 17:15

hehe...mit flüssigkeitentausch und einfach antreten ist es nicht getan ;-)
derzeit nur als roller zu gebrauchen

2012-06-28 10.40.37.jpg


545561_311927835567849_2005137297_n.jpg


geplant ist eine Komplettlakierung, ein Austauschmotor (0km), komplette Elektrik neu, Bremsen, Flüssigkeiten und natürlich der Rückbau des Sachsen-harley-lenkers ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Lorchen » 1. Juli 2012 17:25

Na immerhin, der Zylinderkopf ist schon drauf. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 1. Juli 2012 17:46

nee...das ist noch das alte zeug...die teile kommen auch noch runter :D

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Der Bruder » 1. Juli 2012 17:51

Nen jopper....

Tach Tach auch
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon muffel » 1. Juli 2012 18:07

Moin,

sieht doch gar nicht so schlecht aus. Ich würde da erst mal grob mit dem Lappen drüber gehen, wie schon geschrieben,Vergaser reinigen,neuen Luftfilter verbauen, Batterie erneuern,Gabel mit neuem Öl und Dichtringen versehen,Kerze, Stecker und Zündkabel wechseln und fertig. Ach ja, den Motor nicht vergessen und neue Reifen sind Pflicht.

Viele Grüße vom nördlichen Stadtrand,

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Svidhurr » 1. Juli 2012 18:14

Willkommen, willkommen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 1. Juli 2012 18:25

hm...okay...hatte echt an mehr sachen gedacht die ich zwingend austauschen sollte ;-)
die genannten teile stehen auf der liste.
hab aber noch ein problem...beim ausschrauben des bremsschlauchs aus der griffarmatur mußte ich feststellen, dass das ganze ziemlich schwergängig war und nun sieht das gewinde im griff kaum noch aus wie ein gewinde :(
kann man das nachschneiden? bzw, wenn ich auf größeres gewinde gehen muß, gibts nen adapter der dann auf den bremsschlauch geht?
möchte ungern eine neue kaufen müssen, da diese doch recht preisintensiv sind

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon _Stef » 1. Juli 2012 18:27

:tach: :tach: hallo aus Waldenburg/Sachsen!
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Der Bruder » 1. Juli 2012 18:27

Das Gewinde sollte M10x1 sein
Nachschneiden würde ich das Nix,nen ganzen ersatz suchen scheint besser zu sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Luzie » 1. Juli 2012 18:27

boh eh bei dem lenker krieg ich ja augenkrebs
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon muffel » 1. Juli 2012 18:28

An Teilen der Bremsanlage würde ich nicht herumpfuschen, sicherlich kann man das Gewinde aufarbeiten - ein Grimeca HBZ ist aber auch was Tolles ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 1. Juli 2012 18:45

muß ich da nicht auch den bremssattel von grimeca drauf bauen?
haben die nicht andere anschlüsse für die leitung?

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon desert » 1. Juli 2012 18:49

Herzlich Willkommen aus dem nördlichen Saalekreis

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Der Bruder » 1. Juli 2012 19:16

Mister Zero hat geschrieben:muß ich da nicht auch den bremssattel von grimeca drauf bauen?
haben die nicht andere anschlüsse für die leitung?

Bremssattel kannst du behalten
Nur der obere Anschluss ist anders,der hat ne Hohlschraube
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon derMaddin » 1. Juli 2012 19:35

Herzlich Willkommen hier! :hallo:

Oh ja, der Lenker ist wohl sehr gewöhnungsbedürftig, aber wem's g'fallt, nich... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon beres » 1. Juli 2012 20:30

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 1. Juli 2012 20:49

wie ich schon schrieb, wird das ding durch originalen ersetzt.
vor 15 jahren war das cool 8)

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Flacheisenreiter » 1. Juli 2012 22:23

Willkommen hier!

Der Lenker ist doch schick :ja: .
Warum muss man zwingenderweise den Luftfilter wechseln und die Elektrik(da steht sich eigentlich nur die Batterie tot) erneuern?
Kümmer Dich um Motor, Bereifung, Bremsen und Stoßdämpfer. Den Rest gereinigt, kontrolliert, geschmiert, konserviert und ab gehts 8) .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 7. Juli 2012 19:10

ich bin natürlich die letzte woche nicht untätig gewesen.
hab alles auseinander gebaut, vom groben dreck befreit, alles entfettet, bestandsaufnahme und ersatzteilbestellungen gemacht.
derzeit wird grad alles geschliffen, grundiert, wieder geschlieffen und lakiert und nächste woche geht es mit dem zusammen schrauben los 8)
bis jetzt macht mir nur die telegabel bissl sorgen, aber ich denke dass werde ich hin bekommen.

eine frage bzw bitte hätte ich....
meine batterieaufnahme/seitendeckelaufnahme ist bissl verbogen und ich bräuchte mal ein detailbild wie das geschlitze blech korrekt in der form ist, da wo das sschloß einhakt.
(ich hoffe es ist verständlich was ich meine)
des weiteren wäre es schön wenn das bild ein batteriespannband incl hätte...keinen plan wie und wo man das ding anbaut...war noch nie eins verbaut :wink:

danke im vorraus

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon ftr » 7. Juli 2012 19:16

Eine ganze Woche gebaut und keine Bilder? :evil:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 7. Juli 2012 19:17

öhm...bilder von verdreckten teilen will wohl keiner sehen

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon ftr » 7. Juli 2012 19:32

Mister Zero hat geschrieben:öhm...bilder von verdreckten teilen will wohl keiner sehen

... doch, alle eigentlich hier.:ja: :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 8. Juli 2012 08:24

na gut....wenn du ein paar abgründe sehen wollt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Juli 2012 14:01

Feinfein. :ja:
Offtopic:
. . . leichte Gebrauchsspuren.
Motor lief bis zuletzt. :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon manitou » 8. Juli 2012 17:17

motorradfahrerwill hat geschrieben:Motor lief bis zuletzt.
:rofl: :rofl: :rofl:

Hm.... täuscht das oder ist das eine ganz seltene Kurbelwelle mit Langloch für den Kolbenbolzen? :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Mister Zero » 9. Juli 2012 07:48

hat denn nun mal jemand das gewünschte bild für mich?

Fuhrpark: '88er MZ ETZ 150, '89er Audi V8 3,6l, '93er Audi V8 4,2l
Mister Zero

 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 29. Juni 2012 15:50
Wohnort: Halle
Alter: 48

Re: Neues Forenmitglied

Beitragvon Martin H. » 9. Juli 2012 16:57

Mister Zero hat geschrieben:das gewünschte bild

Du meinst von dem Batteriespannband usw.? Hab ich nicht, aber stelle doch die Frage mal bei "Typen/Modelle" noch mal ein, da lesen´s bestimmt mehr :!:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast