TS150 Kippständer hält nicht

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS150 Kippständer hält nicht

Beitragvon piepmatz » 15. April 2007 17:40

Hallo, ich bin neu hier. Ich habe vor Kurzem eine TS150 gekauft, an ihr ist soweit alles ok, nur bleibt der Kippständer nicht oben, wenn ich mit ihr fahren will. Ich war im Internet auf der Suche nach einem Bild, worauf man vielleicht erkennen könnte, wie die Rückzug-Feder befestigt ist. Denn so wie sie bei meinem Kippständer befestigt ist, kann das auch nicht funktionieren (meiner Meinung nach). Ich habe die Feder schon erneuert, weil ich dachte, daß die alte vielleicht ausgeleiert ist - war wohl nicht so :cry:
Die Feder ist an den Fußrasten in einer Öse befestigt und am Kippständer an einem Haken. Woanders habe ich keine Befestigungsmöglichkeit gefunden.
Vielleicht ist ja auch noch eine weitere Feder irgendwo, aber im Ersatzteilkatalog war nur von einer Feder die Rede.
Wäre jemand von Euch hier so nett und könnte mir ein Bild von seiner TS150 vom Kippständer und Feder machen oder mir erklären, wo die Feder hingehört. Vielleicht ist's ja auch der falsche Kippstäder??!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Beitragvon TigerRC » 15. April 2007 17:53

Also so ist sie schon richtig dran gebaut...
Schnippt der den von alleine hoch, bzw ist überhaupt spannung auf der feder?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon henrik5 » 15. April 2007 17:55

Hallo,
manchmal ist der Fußrastenträger so verbogen, dass die Feder nicht mehr die richtige Spannung bekommt. Schau mal von oben drauf, ob der vielleicht verbogen ist.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon TigerRC » 15. April 2007 18:15

Mal vom kippständer kurz weg, bin sehr froh das du dir eine MZ gekauft hast, war 100pro die richtige wahl :gut:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon p.vom.r » 15. April 2007 18:18

Hallo,

du musst nur die Schelle am Rahmen lösen und die Fußraste verdrehen
so das die Öse nach hinten zeigt. ( Dananch natürlich auch wieder anziehen. )
Dann sollte der Ständer auch oben bleiben.

Grüße,Peter.

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Beitragvon piepmatz » 15. April 2007 18:47

Aha, das mit dem Verdrehtsein kann schon sein, mir kam es auch schon komisch vor, daß der Ganghebel so weit oben ist. Ja, und die Öse zeigt nach unten und nicht nach hinten. Wenn die Öse an den Fußrasten dadurch weit höher kommt, könnte da durchaus mehr Spannung auf der Feder sein. Ich werde das morgen mal prüfen und Bescheid geben. Vielen Dank ersteinmal für Eure schnellen Antworten!!! Viele Grüße - piepmatz

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

TS150 Kippständer hält nicht

Beitragvon MZ-Wolle » 15. April 2007 19:37

Hallo und herzlich willkommen, jetzt zu Deinem Problem Kippständer:
wie schon geschrieben musst Du die Schelle an der Fußraste lösen, zieh sie dann raus, am Ende sollte eine Einkerbung sein, die ist sicher schon etwas rund. Feile sie etwas nach, dass sie wieder eckig wird. Im Rahmen selbst sollte eine Nase sein, diese muss in die Einkerbung passen. So sollte es sein, dann kann sich die Fußraste nicht mehr verdrehen. Dann hat die Halterung für die Feder die richtige Stellung. Gutes Gelingen. Gruß Wolfgang

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 221
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Beitragvon piepmatz » 16. April 2007 18:21

Der Stand der Dinge: ich habe mich heute der Fußraste gewidmet. Also sie war verdreht. Ich habe sie wieder in die richtige Stellung gebracht und befestigt, nun wird die Feder um ein Vielfaches weiter auseinander gezogen und der Kippständer schnellt jetzt nach dem Abbocken nach oben und bleibt auch dort. Also nochmal vielen Dank!!!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Beitragvon Alfred » 28. Oktober 2007 16:26

Genial, genau das gleiche Problem habe ich mit meiner TS 125. Auch bei mir bleibt der Kippständer nicht oben, wenn ich mit ihr fahren will. Ich dachte ebenfalls, die alte Feder sei ausgeleiert. Aber auch mit einer neuen Feder blieb das Problem. Schön, dass hier der Lösungsweg zu finden ist.

Gruß
Al

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: TS150 Kippständer hält nicht

Beitragvon floheis » 5. August 2009 23:42

Danke für den Lösungsweg.
Genau mein Problem!

Grüße
Flo

Fuhrpark: MZ TS150/1981
floheis

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 5. August 2009 11:48
Wohnort: Berlin
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT-Ivo und 8 Gäste