Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Lorchen hat geschrieben:Das ist schon eine komplizierte Sache.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:... ich habe keinen (!) Unterschied gespürt vom ersten Gewindegang bis ich aufgehört habe, weiter zu drehen...
Wolle69 hat geschrieben:Einen neuen Schalter kann ich gerne per Methode "Lorchen" einbauen. Und dann? Guck ich dann eine Woche später wieder auf die Flecken auf'm Parkplatz? Wieder raus, sauber, wieder rein und die nächste Woche dann nochmal das Spielchen? Dazu fehlt mir der Nerv und die Zeit. Vielleicht doch mit Dremo und das Anzugsmoment leicht steigern? Aber von der wiederholten Montage wird so ein Plastikteil garantiert auch nicht besser....
Wolle69 hat geschrieben:Wohin sollte ich denn die Dichtmasse vorzugsweise schmieren? Nur unter den Kopf oder auch ins Gewinde?
Lorchen hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Wohin sollte ich denn die Dichtmasse vorzugsweise schmieren? Nur unter den Kopf oder auch ins Gewinde?
Entfette alles mit Bremsenreiniger, auch das Innengewinde. Da läuft zwar was rein, aber es verdunstet genauso schnell wieder. Dann schmiere Hylomar auf das Gewinde des Schalters - dünn, so daß die Gewindegänge abgedeckt sind, keine Riesenwurst. Und dann 10 Minuten warten! Das ist wichtig. Dann reindrehen mit dem Steckschlüssel und einen Schraubenzieher als Knebel nehmen. Nur mit einer Hand und wenig Kraft anziehen.
Lorchen hat geschrieben:Der Neuber-Müller meint vielleicht 3Nm. 30Nm![]()
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Lorchen hat geschrieben:SPOILER:
Lorchen hat geschrieben:In allen Ausgaben ist das Anzugsmoment von 30Nm angegeben.Das kann man dem Plasteteil unmöglich zumuten.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Nuja, wir werden sehen. Offenbar hab ich noch eine andere Undichtigkeit und Janne hat leider keinen passenden Schalter mehr...
Wolle69 hat geschrieben:Puh, na wenigstens bin ich also formal erstmal entlastet.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben: ..........sowie weiterhin die erforderlichen Werkzeuge und Anzugsmomente. Na mal sehen, was daraus mal wird...
UlliD hat geschrieben:Denk aber drann, die Anzugsmomente gelten nicht für die Kettenspanner![]()
![]()
![]()
![]()
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:das einzige, was mir fehlt, ist eine Beschreibung der Stoßdämpferzerlegung
Christof hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:das einzige, was mir fehlt, ist eine Beschreibung der Stoßdämpferzerlegung
Die Stoßdämpfer sollten nach Möglichkeit nicht zerlegt werden, da sie in spez. Werkstätten überholt und eingestellt worden sind.
Lorchen hat geschrieben:Stoßdämpfer-Schwarz hat neue Einsätze und auch ganze Federbeine als gute Nachbauten auf Lager.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
ETZploited hat geschrieben:Zieh die Schrauben nochmal vorsichtig nach, laß weiteres.
Naja, ich hatte dir ja schonmal beschrieben, was ich für eine technische Lösung dieses Problems (Ja, ich vermute eine Ursache deiner Feststellung in der technischen Umsetzung!) favorisiere... gehört aber nicht hierher...ETZploited hat geschrieben:PS. Es gab bzw. gibt einen Thread zu den Druckfehlern im NM.
Den pflegt niemand.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Alle oder nur die eine?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, TunaT und 346 Gäste