von Christof » 24. Juli 2012 12:21
Der Drahtsprengring ist wegen sehr vielen Montageschäden an den Dichtringen eingeführt worden. Die Radien an den Übergängen der Nut bzw. in der Aufnahmebohrung vermeiden ein Verkanten beim Eindrücken. Leider hat man aber die Nut t.w. zu flach gestzt, so das einige Ringe wieder rausspringen können. Beim EM ab ca. 1985 hat man deshalb die Nut vertieft. Das die Nut bei dir so aussieht, ist denke ich nachträglich geändert worden damit der Ring besser sitzt! Ab Werk gab es beim MM250/4 offiziell kein Änderung an der Nutform nach Einführung des Drahtsprengringes!
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975