Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
michi89 hat geschrieben:...dass deine MZ schon 25 Jahre alt und somit abgeschrieben ist. ...
bk350 hat geschrieben:es maus ich werd warscheinlich zum arzt müssen meine rückenschmerzen sind wieder gekommen gruss
bk350 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wieviel cm der abstand zwischen vorderrad bis sag ich mal letzte kühlrippe oder irgendwie so sein muss bei der etz für die versicherung
der kostenvoranschlag von der werkstatt geht auf fast 1 k zu da wurden die preise vo zweiradcenter schubert für komplette telegabel plus komplettes rad genommen meint ihr das ist realistisch?
Trabant hat geschrieben:ab einem Schaden von 1000 Euro steht dir ein Anwalt auf kosten der gegnerischen Versicherung zu. Nimm den.
Bestehe auf einen vereidigten Gutachter zur Schadensbewertung. Lass dich nicht von der gegnerischen Versicherung über den Tisch ziehen.
Bist du mit deinem Helm gegen das Auto geplallt? Wenn ja Helm in Rechnung stellen( selbst wenn du ihn noch weiter nimmst.)
Sicher ist der Rahmen hin. Das wird dann teuer.
Und natürlich auf keinenfall den Preis von Gebrauchtteilen aus dem Forum oder der Bucht zu Grunde legen, sondern neue.
Aber das macht dann der Gutachter. Wird auf einen Totalschaden rauslaufen.
Sobald du dein Geld hast - Mwst, kannst du dir ja dann die günstigen Teile besorgen. Schließlich hast du ja auch die Arbeit.
Emmebauer hat geschrieben:Als Geschädigter hat man immer freie Gutachterwahl also nix gegnerische Versicherung fragen den die ihr Gutachter wird den Schaden gering halten den die wollen ja wenig bezahlen.
Gruß Chris
bk350 hat geschrieben:Hallo hab jetzt festgestellt das der rahmen meiner etz doch kaputt ist vom unfall kann ich nachträglich nochmal ansprüche geltend machen ?
bk350 hat geschrieben:bemerkt hab ich ein flattern wenn ich den lenker loslasse und weil mein tankgummi sowieso fertig war hab ich den getauscht und dabei ne delle im rahmen festgestellt!!!
bin grad dabei nen rahmen zu organisieren weiss jetzt aber nicht was ich tun soll hab mehrere möglichkeiten.
1 ich melde die 250er ab und tausche über winter den rahmen und paar andere kleinigkeiten in ruhe, und melde dafür das Gespann an (min 150 euro)
2 ich lasse die 250er angemeldet tausche nur husch husch den Rahmen und lass die so wie sie ist und das gespann steht weiter rum.
Mitglieder in diesem Forum: MZ7, Pedant, stricheins, T0BY und 1 Gast