Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
es-etz-walze hat geschrieben:MM 250/2 --- Vergaser 26/1-2
Dorni hat geschrieben:Guck mal ob der Kopf verzogen ist und durchsifft. Dann zieht sie da Nebenluft und läuft viel zu mager.
Lorchen hat geschrieben:es-etz-walze hat geschrieben:MM 250/2 --- Vergaser 26/1-2
Ist das richtig? An den 250er gehört der Vergaser 28N1-3.
Tommi69 hat geschrieben:Mit dem Vergaser kann das denk ich nicht funktionieren! mit nem 28iger und 115ner oder 120iger HD wirds bestimmt funktionieren!
Gruß Thomas
Dorni hat geschrieben:Hast du dir schon einen anderen Vergaser besorgt? Und - Versuch macht kluch - Dichte die Dichtfläche zwischen Zylinder, Dichtpapier und Isolierstück flächig mit Hylomar ab. Des weiteren setze mal versuchsweise den Vergaser mit Hylomar an der Dichtfläche in den Ansaugstutzen ein.
Trabant hat geschrieben: [ist] aber das Spaltmass... zu groß, ist es auch egal, da dann nicht Teil des Problems.
es-etz-walze hat geschrieben:moin. Hab heute nochmal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht...keine veränderung...
der O-Ring am Ganghebel ist nicht dicht,also Oel abgelassen---ca 700ml (Ablassschraube+untere Schraube im Seitendeckel)...
wenn`s mir irgendwann zu bunt wird schieb die karre in den Rhein, und dann ist ruhe![]()
![]()
es-etz-walze hat geschrieben:@mz-wolle, lass mich raten,du hast da deinen bootsschuppen??? und daneben soll soll ich die verfluchte karre versenken???
MZ-Wolle hat geschrieben:es-etz-walze hat geschrieben:@mz-wolle, lass mich raten,du hast da deinen bootsschuppen??? und daneben soll soll ich die verfluchte karre versenken???
Nein.Dafür bin ich zu wenig in Ue´de.
Aber um ne ES zu heben wird sich die Zeit schon finden.
es-etz-walze hat geschrieben:MZ-Wolle hat geschrieben:es-etz-walze hat geschrieben:@mz-wolle, lass mich raten,du hast da deinen bootsschuppen??? und daneben soll soll ich die verfluchte karre versenken???
Nein.Dafür bin ich zu wenig in Ue´de.
Aber um ne ES zu heben wird sich die Zeit schon finden.
wolle,das lohnt sich nicht...ist nur ne ETS...
es-etz-walze hat geschrieben:Ganz ehrlich??? Mittlerweile verstehe ich das ganze gedööns um dieses Modell nicht mehr.... Die Leistung ist die der ES250/2 und die sitzposition/Haltung ist schlich und ergreifend zum Kotzen...
Ein Glück, ich hab die krücke geschenkt bekommen---aber selbst das war noch zu teuer... Da zieh Ich alle anderen mzten die ich besitze vor... Selbst das döner-Moped:-) (KANUNI 300er):-)))
es-etz-walze hat geschrieben:Meine Gedanken sind, ich fertige mir eine Platt um den ansaugstutzen abzudichten, für den krümmer fertige ich mir einen Gummistopfen mit Ventil, dann gieß ich das Kurbelgehäuse mit Benzin voll und Pump einfach einfach ein paar züg Luft rein, mit lecksuch-Spray würde müsste ich dann theoretisch weiter kommen.
Nur eine Platte aufs Gehäuse Schrauben geht nicht--- das Pleul stört
Nordlicht hat geschrieben:es-etz-walze hat geschrieben:Meine Gedanken sind, ich fertige mir eine Platt um den ansaugstutzen abzudichten, für den krümmer fertige ich mir einen Gummistopfen mit Ventil, dann gieß ich das Kurbelgehäuse mit Benzin voll und Pump einfach einfach ein paar züg Luft rein, mit lecksuch-Spray würde müsste ich dann theoretisch weiter kommen.
Nur eine Platte aufs Gehäuse Schrauben geht nicht--- das Pleul stört![]()
![]()
Dorni hat geschrieben:Hast du mal überlegt, ob die Fußdichtung durchlässig ist? Es soll sogar schon Leute gegeben haben, die ne Fußdichtung falschrum auflegten, dann dichtet es auch schecht ab. Und auch mal die Stöße der Mitteldichtfläche auf der Fußdichtfläche kontrollieren.
der garst hat geschrieben:Wie schauts aus mit Vakuum?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste