Batterie im Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Batterie im Gespann

Beitragvon hary » 8. August 2012 18:27

Hallo eine Frage zur Batterie im Gespann . Wo bekomme ich eine Batterie mit hoher Ah Leistung.
Die größte die in den 0 es Batteriekasten rein geht :mrgreen:
Eine Säurebatterie, da ich ja einen Mechanischen Regler drin habe :roll:
Habt Ihr mir einen Tipp ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon Svidhurr » 8. August 2012 18:39

In jedem Baumarkt gibt es eine güstige 36 Ah Batterie für´s Auto :mrgreen:

Habe für meine keine 20 € bezahlt und die war Neu :wink:
Spaß-2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon hary » 8. August 2012 18:51

Ich brauch doch 6V :lach:
Hab am 16 Termin beim ingeniör,ich brauch ne 6v Lösung :gruebel:
In 7 Tagen kann ich nicht auf 12e umbauen :oops:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon Svidhurr » 8. August 2012 18:59

6V :!: - Da würde ich mich mal nach einem Gel-Akku um schauen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon hary » 8. August 2012 19:06

Ich dachte das geht nur mit elektronischem Regler :idea:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon Maddin1 » 8. August 2012 19:09

Hier, die wird aber nicht für wenig Geld rausgehen....


http://www.ebay.de/itm/VARTA-Black-Dyna ... 3cc97773b7
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 8. August 2012 19:14

THEORETISCH ist es gefährlich, einen Gel-Akku mit mechanischem Regler zu betreiben. PRAKTISCH mache ich das bei drei 12Volt-MZen und einer 6 Volt-MZ.
Gel-Akkus sind empfindlich auf zu hohe Spannungen, also miss die Spannung, bei mäßiger Drehzahl, sie sollte bei einer 6Volt-Lima nicht über 7 Volt betragen. Meine ES175/1 hat 7,1Volt und bisher ist nix passiert, aber ich fahre auch dauernd mit Licht.
Meine 12Volt-MZen produzieren, mit Licht, maximal 14 Volt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon hary » 8. August 2012 19:16

Toll das ist ne Auktion ;D
Ich brauch Heute eine. ( :help: Sofortkauf)
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon Maddin1 » 8. August 2012 19:21

suche nach 6 Volt Batterie in Autoteilen und du findes die im Sofortkauf, für stoze 90€...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon hary » 8. August 2012 19:25

Allso geht das mit dem Gelakku :shock:
Ich brobier es aus :mrgreen:
Zur Zeit hab ich eine 4 ah drin Licht an und die ist platt :roll:

-- Hinzugefügt: 8. August 2012 20:31 --

Was soll ich jetzt einbauen Säure oder Gel :?:
Was würdet Ihr machen :shock:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon michael1972 » 8. August 2012 21:04

wenn Du Säure möchtest:
http://www.online-batterien.de/shop/JMT ... -EUR-Pfand

ansonsten.... versuche ne AGM 6V für Solartechnik.... die sind robust.
Den Laderegler gut einstellen.. und gut ists
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon Martin H. » 8. August 2012 22:24

hary hat geschrieben:Allso geht das mit dem Gelakku :shock:
Ich brobier es aus :mrgreen:
Zur Zeit hab ich eine 4 ah drin Licht an und die ist platt :roll:

-- Hinzugefügt: 8. August 2012 20:31 --

Was soll ich jetzt einbauen Säure oder Gel :?:
Was würdet Ihr machen :shock:

Also ich persönlich würde eine normale Säurebatterie einbauen - und einen elektronischen Regler (hab ich in meiner TS drin). 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Batterie im Gespann

Beitragvon hary » 9. August 2012 21:11

Ich bau jetzt ne 12 Ah Batterie rein ,geht in den Batteriekasten,und sieht auch noch gut aus. Gelbatterie :mrgreen:
Kommt aus Rosslau/Dessau
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste