Kurbelwelle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwelle

Beitragvon Lucky » 15. April 2007 07:24

Hallo zusammen
Bin noch neu hier und habe eine Frage
Passt die Kurbelwelle der ETZ 250 in die TS 250/1 ?

Fahre TS/1 (vor dem verschrotten gerettet)
und Superelastik noch im Aufbau.
MZ Virus eingefangen
Lucky

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 1. März 2007 12:24
Wohnort: Waltrop
Alter: 69

Beitragvon TeEs » 15. April 2007 07:36

Auf jeden Fall nicht 1:1.
TS hat 6V-Gleichstrom-Lima; die ETZ 12V-Drehstrom. Die Anbaumaße dafür sind verschieden.
Es gibt hier bestimmt Leute, die das schon umgebaut haben. Die werden sicher noch Genaueres schreiben.

Gruß Axel
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon rmt » 15. April 2007 07:43

Hätte eher gedacht: auf jeden Fall passend.

Lediglich der Hubzapfen ist bei ETZ größer (langlebiger) als bei TS 250/1 (5gang).
TS 250 hat dagegen 4-Gang Motor und passt auf keinen Fall.

Ging davon aus, daß die Rotor-/Limaaufnahme bei beiden gleich ist - auch in der Länge paßt.

Immer diese Ungewißheit - ich könnte ja nachschauen ^^, hab einen TS /1 motor zu öffnen und etz-kws zu liegen.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Q_Pilot » 15. April 2007 09:08

Die Kurbelwelle der ETZ passt in den TS-Motor. Die Kurbelzapfen sind gleich. Ich hab auch ne ETZ-Welle im TS 250/1-Motor.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon TigerRC » 15. April 2007 11:06

Die Motoren der ETZ250 und der TS250/1(Die Eins is wichtig^^) ähneln sich ja allgemein von aussen sehr, nur das die TS runde formen hat, aber vom Zylinder (fast) gleich aussehen. Also wenn die Kurbelwelle der 250ETZ WIRKLICH in den TS250/(1!) Motor passen, weiß ich was ich beim nächsten regenerieren machen werde :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon TeEs » 15. April 2007 14:10

Q_Pilot hat geschrieben:Die Kurbelwelle der ETZ passt in den TS-Motor. Die Kurbelzapfen sind gleich. Ich hab auch ne ETZ-Welle im TS 250/1-Motor.

Bist Du sicher? Dann müssten doch auch die Limas austauschbar sein und das geht nur mit einigem Aufwand (Adapterring usw.)
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Q_Pilot » 15. April 2007 14:17

Die Lima kann man nicht austauschen, weil die Verschraubungen am Gehäuse unterschiedlich sind. Die Kurbelwellen sind gleich, bis auf den dickeren Hubzapfen bei der ETZ-Welle.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon TeEs » 15. April 2007 16:46

Danke. Wieder etwas dazugelernt.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. April 2007 22:58

TigerRC hat geschrieben:Die Motoren der ETZ250 und der TS250/1(Die Eins is wichtig^^) ähneln sich ja allgemein von aussen sehr, nur das die TS runde formen hat, aber vom Zylinder (fast) gleich aussehen. Also wenn die Kurbelwelle der 250ETZ WIRKLICH in den TS250/(1!) Motor passen, weiß ich was ich beim nächsten regenerieren machen werde :wink:


Keine Angst es paßt. Hab gerade erst eine ETZ-Welle in einen TS-Motor gesetzt. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon bernie150 » 16. April 2007 00:01

Trophy-Treiber hat geschrieben:Keine Angst es paßt. Hab gerade erst eine ETZ-Welle in einen TS-Motor gesetzt. :wink:


Und die 6V-Limaaufnahme passt?
Ich habe gerade eine KW (TS250/1) bei Otto regenieren lassen.
Auf meine Frage, ob man für den Preis nicht eine neue ETZ-Welle kaufen könnte, wurde mir gesagt,
das die Lima-Aufnahme unterschiedlich ist und nicht passt. :roll:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex-User peryc » 16. April 2007 06:06

Paßt, und ist angeblich eine sinnvolle Umbauarbeit bei der TS 250/1. Die ETZ Welle soll ja langlebiger sein.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon motorang » 20. April 2007 09:04

peryc hat geschrieben:Paßt, und ist angeblich eine sinnvolle Umbauarbeit bei der TS 250/1. Die ETZ Welle soll ja langlebiger sein.

Christopher


Ja, passt. Hab ich auch drin.

Das mit dem langlebiger ist strittig. Angeblich wurde auf das größere Lager umgerüstet weil das kleinere nicht mehr verfügbar war, planwirtschaftlich.

Gabor (Berlin) meinte für die TS/1 wär die TS/1-Welle besser. Die kann man auch regenerieren lassen. TS/1 gegen TS/1 oder ETZ gegen ETZ.

Weiterer Vorteil: bei der TS/1 Welle besteht nicht die Gefahr dass man ne (schlechte) Nachfertigung erwischt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon ETZChris » 20. April 2007 09:30

bernie150 hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:Keine Angst es paßt. Hab gerade erst eine ETZ-Welle in einen TS-Motor gesetzt. :wink:


Und die 6V-Limaaufnahme passt?
Ich habe gerade eine KW (TS250/1) bei Otto regenieren lassen.
Auf meine Frage, ob man für den Preis nicht eine neue ETZ-Welle kaufen könnte, wurde mir gesagt,
das die Lima-Aufnahme unterschiedlich ist und nicht passt. :roll:


achim hat eine MZ-B lima drin...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. April 2007 22:05

ETZChris hat geschrieben:achim hat eine MZ-B lima drin...


Aber für eine TS-Kurbelwelle. Deshalb paßt auch eine 6V Lima auf den Kurbelwellenzapfen der ETZwelle. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon bernie150 » 21. April 2007 23:45

motorang hat geschrieben:Weiterer Vorteil: bei der TS/1 Welle besteht nicht die Gefahr dass man ne (schlechte) Nachfertigung erwischt ...


Dann war die Entscheidung für die Regenerierung (trotz Fehlinformation) hoffentlich richtig. Das wird wohl die Zeit entscheiden. :gruebel:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guzzi44, Hegautrabi und 339 Gäste