Ralle hat geschrieben:Außerdem mal am Deckel messen, die Fläche die am Ende drückt ist nicht gleich der Gesamtauflagefläche des Deckels. Ich meine ohne das jetzt überprüft zu haben das der Deckel nur mit 3 eingeprägten Erhebungen auf das Lager drückt, also die Höhe der Erhebungen vom Deckel wieder vom Gesamtmaß abziehen. Jetzt rechnest du von dem sich ergebenden Maß die geforderten 0.2 mm ab und erhältst die Stärke der erforderlichen Ausgleichsscheiben. Scheiben aufgelegt, Deckel drauf -> Spiel ist vorhanden

bei der 3 ist das nicht so. der deckl hat einen voll umlaufenden rand (der sollte so breit wie die dichtung sein, ich messe nach) welcher auf die scheiben drückt. so steht das auch in "selbst ist der mann" das man bei der 2 oder älter diese von dir genannten erhebungen mit einberechnen muss.
danke für das doc ralle und auch noch einmal für die erklärung hier. im großen und ganzen doch von mir irgendwie verstanden.
gruß
-- Hinzugefügt: 25. August 2012 12:10 --moin,
der vollhorst der mal an dem motor war würde ich gern mal kennen lernen. ich bin mir sicher das da schon wer dran war denn die laufbuchse zum kupplungskettenrad hat beidseitig innen ein muster der kupplungswelle. heißt die buchse wurde mal gedreht.

auf jeden fall hat horst wohl die führungsscheibe der kickstarterfeder weggelassen und es war nur eine kleine u-scheibe beigelegt. ich such das ding wie ein irrer. dabei habe ich doch beim zerlegen extra alles je motorseite jeweils in eine extra kiste gelegt. entsprechende laufspuren am gehäuse stützen meine thesen über horst.

auch andere kleinigkeiten fehlten wohl schon. ich bin sicher gewissenhafter, denn es geht ja schließlich um den renner der holden...
diese führungsscheibe scheint nicht lieferbar. vorschläge?edit: ok ok ich sehe gerade in der ts hat da auch nur noch so eine kleine u-scheibe statt der käsescheibe... leidet halt die feder wohl eben mehr drunter und das gehäuse etwas...
kickstartersegment und kickstarterrad sehen auch nicht mehr schön aus. verfügbarkeit vom kickstarterrad auch negativ.
da bleibt dann doch nur noch:viewtopic.php?p=864130#p864130mal abchecken ob ein neuer kicker notwendig wird und was es auf sich hat mit dem ausdistanzieren hin zum kupplungsdeckel.
gabor ick ruff dir an...

wenn ich schon einmal davor sitze.
kann mir einer was zum verschleißmaß der kupplungsscheiben und kupplungslamellen? dit wars für heute... nun ist eure meinung gefragt...

Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)