tony-beloni hat geschrieben:@Greif: netter Versuch, aber den Bengel bekommste nicht mundtot!

Genau , der hat nämlich jetzt bis nächsten Donnerstag Zeit , dann kommt er erst wieder zum Schrauben nach Hause...
Greif hat geschrieben:Weil wir insbesondere auch dir helfen wollen, deinen Einstieg habe ich nicht ganz verstanden, dass du selbst lange gezweifelt hast, selbst um Hilfe zu bitten, ist das ein besonderer Ansporn für uns alle.
Ganz einfach , ich hab sowas noch nie gehabt , weder bei der Hufu , noch bei der 175er . Die liefen Sommer wie Winter und nie gab
es in irgendeiner Form Startprobleme . Gut , schieben mußte ich öfter , da war dann aber immer die Batterie tot .
Und da ich deshalb mit Vergasereinstellung nie was zu tun hatte , die funktionierten einfach nur , bin ich mit meinem Latein
halt am Ende . Eine Möglichkeit die Zündspulen zu prüfen gibt es auch nicht , die sind teilweise Ü40...

Und der Kondensator
der sich letzte Woche verabschiedet hat war mein jüngster ; von 1987...

Ja ich weiß , aber ich mag nichts wegwerfen...
Im übrigen kann ich mich so die ganze Woche auf die demnächst anfallenden Zerlegearbeiten vorbereiten/freuen...
es-heizer hat geschrieben:Ich habs nirgends hier gelesen, aber als einzige 250er steht dein Gespann in der Signatur. Also gehts um das ?
es-heizer hat geschrieben:Wenn ja, dann vergiss den Elektrokram, denn ich hatte , oder hab manchmal noch , dasselbe Problem. Ich hab aber ne Vape drin, die schon lange sehr zuverlässig funzt, also elektrisch is da nix.
Das Problem ist wirklich der Vergaser. Aber nicht die Einstellung ist Schuld, sondern diese blöde Konstruktion mit dem Seitenschwimmer. Keiner der genialen MZ-Konstrukteure hat sich wirklich Gedanken drum gemacht, was passiert wenn man den Vergaser schief stellt.
Na klingelts?
Passiert Solo ja auch nich, aaaaber im Gespann. Wenn das Ding am Straßenrand steht dann ist die Schwimmerkammer immer in Richtung Vergaser geneigt und erbricht daher auch einen Teil seines Inhaltes in den Selbigen.
Bei kaltem Motor, kein Problem, da brauchste dann nicht mal den Lufthebel, aber wehe die Mühle ist warm, kannste Knicken. Warm springt die Fuhre nur dann sofort an, wenn du dein Motorrad rumdrehst bevor du den ersten Kicker machst.
Probiers mal, du wirst staunen

Wenn es aber auf ebener Unterlage auch nicht geht, dann ist höchstwahrscheinlich der Kraftstoffstand (Schwimmerhöhe) daran schuld.
Entweder neue Kerben in die Nadel feilen um den Schwimmerstand anzupassen , oder du schaust mal ob der Vergaser auch wirklich waagerecht eingebaut ist.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese Vergaser viel empfindlicher auf den Schwimmerstand reagieren als die neueren Zentralschwimmervergaser.
Auf waagerechten Einbau hab ich schon geachtet , da war sie Solo . Im Prinzip sind Deine Ausführungen schlüssig , aaaaber ...
Die Maschine wird zum SW mit Sturz nach links eingestellt , also liegt die Schwimmerkammer doch dadurch tiefer als in aufrechter Stellung . Ich hab das immer vor und in der Garage probiert , das ist relativ eben . Am Straßenrand müßte sie dann wieder waagerecht stehen . Aber drauf achten werd ich , das ist wirklich ein interessanter Lösungsansatz . Was bei mir noch dazukommt , ich
kicke im sitzen mit links an , da geht sie ja zusätzlich in die "Knie" . Ich werd trotzdem ein Auge drauf haben .

Stop ! Wenn die Schwimmerkammer nach links geneigt steht , auf ebener Fläche und mit mir beim draufsitzen wäre das dann wohl der Fall , ist doch das möglicherweise die Erklärung ? Dann bekommt sie nicht genug Sprit , daher die kurzen "Ansprünge" mit
einigen Umdrehungen ? Kerze war ja z.T. trocken , beim letzten Test gestern hab ich mal ganz kurz getuppt ; dann war sie naß...
Im Fahrbetrieb hat sie einen "normalen" Spritverbrauch von 5,5 - 6,5l , jenachdem wo ich langfahre . Die Rhön hat viele Berge...

MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz