Hallo an alle hier im Forum,
Ich hab zwar schon eine Weile hier nix mehr von mir hören lassen aber nun ist es mal wieder so weit und ich brauch eure Hilfe.
Letztes Jahr ist meine ES 250/2 endlich fertig geworden und nun auch langsam eingefahren (ca. 1700 km).
Den Motor hatte ich komplett zerlegt, neu gelagert und wieder zusammen gebaut. Anfangs hatte ich schonmal Probleme mit dem 4. Gang...dieser wollte einfach nicht rein.
Das Problem konnte damals relativ schnell behoben werden, es lag an einer Anlaubscheibe auf der Getriebeabtriebswelle (diese war dort wohl fehl am Platz).
Danach liesen sich alle Gänge einwandfrei schalten und alles schien in Ordnung. Nun hab ich nach einem guten halben Jahr allerdings immer öfters Probleme mit dem 4. Gang und sogar manchmal den 3.
Das ganze tritt komischerweise nur beim hochschalten auf, runterschalten geht problemlos. Ich hab das Gefühl der dritte Gang wird beim hochschalten übersprungen und beim loslassen der Kupplung heult der Motor auf (also so eine Art Leergang ist eingelegt). Das selbe tritt zunehmend beim hochschalten von den dritten in den vierten Gang auf, da ist auch keine Kraftschluss da. Manchmal hilf einfach Kupplung ziehen und nochmal Schalten aber es kam auch schon vor das ich komplett bis zum 2. Gang herunter schalten musste um wieder die Gänge zu treffen.
Was kann die Ursache dafür sein ? Hatte das Problem von euch schonmal jemand? Was kann man dagegen tun (evt. Ausgleichsscheiben, Körnerschläge auf die Antriebswelle bzw. Innenring vom Lager)?
Die langen Schaltwege der 4-Gang-Motoren sind schon mit berücksichtigt...also ich ziehe den Schalthebel immer voll durch beim Schalten bis es hörbar klackt (nicht nur so ein Antippen wie bei der ETZ^^)
Vielen Dank schonmal im Vorraus und noch ein schönes WE euch allen
Grüße Marc