Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
quacks hat geschrieben:Hat jemand einen Plan, woran es noch liegen könnte? Es ist schon etwas störend sich mit derart lauten Geräuschen auf der Straße zu bewegen.
quacks hat geschrieben:PS: Was mich noch stört, ist die Ungleichmäßigkeit des Auftretens der Geräusche.
quacks hat geschrieben:Hallo allerseits,
nachdem ich in der Suche nichts wirklich adäquates gefunden habe meine Frage an euch:
Wenn ich mit meiner TS-125 fahre, sind nach kurzer Strecke (ca. 100Meter) vom Hinterrad/Antrieb knarrende Geräusche zu vernehmen. Aufgebockt kann ich alle Gänge "fahren", ohne daß Fremdgeräusche zu hören sind. Nur bei Belastung hört man diese fiesen lauten Geräusche.
Was wir bis jetzt gemacht haben:
- beide Radlager in der Nabe gefettet
- das innere Lager im Antriebsritzel gefettet
- Kette gefettet und gespannt
- Spur eingestellt
Der Elastikring ist an zwei Stellen eingerissen.
Anfangs dachten wir, es liegt an den hinteren Federn, aber ein Zusammenhang zwischen Schlaglöchern und Geräusch ist nicht feststellbar. Es ist auch kein Dauergeräusch, sondern tritt mehr intervallmäßig auf.
Hat jemand einen Plan, woran es noch liegen könnte? Es ist schon etwas störend sich mit derart lauten Geräuschen auf der Straße zu bewegen.
Danke schonmal
Quacks (d.ä.)
ETZChris hat geschrieben:wenn man aber überall HiRa-naben einspeicht, sollte das passen...grade beim gespann praktisch, oder?!?
Der letzte Diplomand hat geschrieben:aha, ok.
Also serienmäßig nicht vorgesehen aber theoretisch machbar, wenn man vorn auch ne Hinterradtrommel und die breitere Felge (samt Reifen versteht sich) einsetzt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste