Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
otto2 hat geschrieben:Naja wenn man Motorräder von11000 euro wert in einer Scheune parkt und der Aufbruchsschaden 500 Euro beträgt,brauch man sich nicht wundern.
otto2 hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Manchmal frage ich mich echt ... Naja lassen wir das...
was fragste Dich denn ? Wenn ich in einer Scheune Motorräder im Wert von 11000 Euro abstelle und die aufgebrochen wird dabei ein Sachschaden von nur 500 Euro entsteht kann man sich vorstellen was das für ein Schloss war.Renn mal zur Versicherung und melde den Schaden wenn die alle versichert gewesen wären.Da bekommt man eine Teilschuld weil die Versicherung argumentiert nicht richtig gesichert.
tommanski hat geschrieben:Moin,
bei mir die Allianz.
MfG Thomas
altemz hat geschrieben:ich glaube nicht das sie jemand klaut um die teile zu verhöckern , sinnvoll wäre es zu erwähnen welche modelle mit fahrgestellnummern und eventuellen Bildern
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Egon Damm hat geschrieben:Das Papier kostet bei einem Sachverständigen ca. 60 €
Wenn aus Holz: ja, macht dafür auch gut Krach.Wolfo hat geschrieben:im Zweifel ist die Tür oder die Zarge schwächer als das Schloss.
Ja, fast alle Zylinderschlösser lassen sich picken - ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass es in der Praxis (Verfügbarkeit, Preis) wirklich alle sind.Wolfo hat geschrieben:Wobei sich die meisten Zylinderschlösser "picken" lassen, mit einem E-Pick/Schlagschlüssel und etwas Glück sogar recht schnell.
Na gut, da ist leider kein Kraut gegen gewachsen. Aber macht laut und hell. Und muss erstmal rangekarrt werden. Niemand schleppt Gasbuddeln rum, die er dann (wenn er gestört wird) im Zweifel stehen lassen muss.Wolfo hat geschrieben:Schneidbrenner oder Sauerstofflanze
Absolut korrekt!Wolfo hat geschrieben:Man schafft also höchtens einen gewissen Technologielevel, der zum Einbruch erforderlich wird - eigentlichen Einbruchsschutz gibt es nicht...
Dito! Wenn im Sichtbereich: Türe zu! Nicht rumprahlen mit dem ach so teuren Krempel!Wolfo hat geschrieben:Permanente Bewachung/Anwohner und Unwissenheit über die gelagerten Werte sind der beste Schutz.
Naja.Wolfo hat geschrieben:Bei den aktuellen Verfügungszeiten der Polizei, auf dem Land idR. x > 15 Minuten hilft bei visierten Einbrechern eine Alarmanlage auch wenig, in 10 Minuten kann man problemlos eine Garage leerräumen...und selber sollte man besser nicht dazwischengehen, eine Ladung Pfefferspray ist noch das harmloseste, was passieren kann.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Zurück zu Gestohlen / Geklaut / Entwendet
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast