Der Beginn einer langen Reise ...

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Der Beginn einer langen Reise ...

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 23. Mai 2007 17:35

So ... es ist soweit. Morgen früh geht es los.
Österreich, Alpen, Sölkpass-Treffen, Italien, Griechenland und wieder Retour. Geschätzte 4.000 km Reisestrecke. Zeit: 4 Wochen.

Ich freue mich :!:

Bild

Bild

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon knut » 23. Mai 2007 17:58

viel spass und komm gesund wieder (natürlich mit den moppeds) ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ekki » 23. Mai 2007 18:02

Schließe mich an und viele schöne Fotos machen 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Nordlicht » 23. Mai 2007 18:47

Andreas.... Spass und Freude bei der Reise.. bin schon auf deinen Reisebericht gepannt :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon eichy » 23. Mai 2007 19:56

Gute Reise (und wer gießt die schönen Blumen im Vordergrund?)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Berni » 23. Mai 2007 20:56

Bon voyage, und immer schön das Reisetagebuch führen, damit im späteren Bericht nichts vergessen wird.

Wie ich euch beneide !
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon alexander » 23. Mai 2007 21:00

Sieht eher nach Umzug aus.

Bon voyage
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Trophy-Treiber » 23. Mai 2007 22:55

@ Alexander

:rofl:


@ AndreasausdemKahlenGrunde

....und da Ihr nicht mit einem Russengespann unterwegs seid, braucht Ihr die Heimreise auch nicht auf dem Abschlepper antreten. :wink:

Vier sonnige und fröhliche Wochen wünsche ich Euch.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 24. Mai 2007 06:14

Bon Voyage!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon rmt » 24. Mai 2007 09:44

Endlich mal nen "Macher".

Freu mich schon auf den Reise-Bericht ...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 21. Juni 2007 14:03

Also ...

ich bin nun, einen Tag früher als geplant, wieder zu Hause angekommen. Wohlgemerkt auf eigener Achse. Es wurde ein wenig geschraubt, wüste Schlachten mit Murphy geschlagen und auch gewonnen (mit Tricks).

Ich bin knapp 4.000 km mit dem Gespann gefahren, zuzüglich ein paar Extratouren im Gelände mit der Solo. Ich min sehr zufrieden mit den Fahrzeugen.

Die Kombination aus extremer Hitze, ständiges Stop and Go auf italienischen Landstraßen und sich ankündigende Lima-Probleme beim Gespann haben uns auf die Autobahn flüchten lassen. Und dort sind wir auch geblieben. Erster Tag Venedig bis Insbruck, gestern dann bis nach Hause. Fast 1000 km in 2 Tagen. Interessant war, dass ein völlig überladenes MZ Gespann mit einem 15er Ritzel auf Dauer 90 laufen kann, auch bei 35 C° :!: :-D

Ich werde sehr viel zu erzählen haben ... :shock: versuche mich auch zu beeilen mit der Website.

Grysse

Andreas, der kahlgryndige

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon tippi » 21. Juni 2007 14:05

na denn: Willkommen daheim und BEEILUNG mit der Schreiberei :-)

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon ETZChris » 21. Juni 2007 14:11

schön, dass ihr wieder da seid...und wir wollen fotos ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ElMatzo » 21. Juni 2007 18:08

ouh... da bin ich ja auch mal gespannt! wie ein flitzebogen sogar! :D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 24. Juni 2007 10:33


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon Ekki » 24. Juni 2007 11:12

Sehr schöner Bericht Andreas. Das erinnert mich an die alten Ausgaben von Nitschkes MortorradReisen.
Das Deine Partnerin und Tochter das alles mitmachen.... :respekt:
Ich hätte nach so vielen Pannen die Schnauze ganz schön voll :?
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 24. Juni 2007 11:17

Ekki hat geschrieben: Ich hätte nach so vielen Pannen die Schnauze ganz schön voll :?


Das waren doch gar keine Pannen ... eher die Rettung vor technischer Langeweile :shock: :D

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon Paule56 » 24. Juni 2007 11:29

Sehr schön, hochinteressant und toll geschrieben.
Vielen Dank
Neben dem Spaß, meine Hochachtung an Deine Familie.

Schade, dass ich meine Frau zu Ähnlichem nicht überreden werden kann.

Aber in einer Herrenrunde würde ich ....... aber gern doch,
wobei etwas Weibliches wäre ja eh dabei - die Emme
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon rmt » 24. Juni 2007 11:37

Ekki hat geschrieben:Sehr schöner Bericht Andreas. Das erinnert mich an die alten Ausgaben von Nitschkes MortorradReisen.
Das Deine Partnerin und Tochter das alles mitmachen.... :respekt:
Ich hätte nach so vielen Pannen die Schnauze ganz schön voll :?


Du vergißt, daß es sich bei Andreas um einen ehemaligen Russentreiber handelt ^^. Schöner Bericht - genau richtig für Sonntags-Lesestunde...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon schraubi » 24. Juni 2007 11:40

:zustimm:

Ich bin begeistert!
Wie hoch sind denn die Kosten für die Griechenlandfähre von Italien aus?

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 24. Juni 2007 11:42

schraubi hat geschrieben: Wie hoch sind denn die Kosten für die Griechenlandfähre von Italien aus?


Wir zahlten 350 ? hin und zurück. Wobei es preislich keine Rolle spielt ob Ancona oder Venedig.

Andreas, der kahlgryndige

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon Steppenwolf » 24. Juni 2007 11:53

Ein absolut toller Bericht. Klasse! und großen Respekt!
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon KnatterFrank » 24. Juni 2007 11:54

Hallo Andreas
...einer der schönsten Mopped Reisebrichte die ich bisher gelesen habe.
Danke!
Auch Respekt vor deiner Familie!!
Vielleicht kriege ich so ne Tour zumindest abgespeckt mal hin.
Das selbe Zelt habe ich zumindest schon :wink:
Viele Grüße
Frank

Fuhrpark: TS250 Sahara-Edition
KnatterFrank

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert: 28. Februar 2006 09:20
Wohnort: Köln
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 24. Juni 2007 12:26

Ja Andreas eine wirklich schöne Motorradtour... Familienurlaub.... alles zusammen :gut: Dein Bericht macht uns Außenstehenden ein bischen neidisch,danke das du uns so einen ausführlichen Bericht geschrieben hast.
Pannen ... nein..... die Schläuche taugen einfachs nichts mehr :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ekki » 24. Juni 2007 12:47

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Das waren doch gar keine Pannen ... eher die Rettung vor technischer Langeweile :shock: :D

Im Urlaub liebe ich diese Langeweile und deshalb vertraue ich auch auf einen Schutzbrief 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon mzmike » 24. Juni 2007 13:32

Hi Andreas,
was hast du nur immer mit deinen Schläuchen gemacht *g*
Schöner Reisebericht, erinnert mich an meine letzte Griechenlandtour mit der TS/1, wir haben damals für die Fähre (aber nicht Minoah Lines) 60Euro für Mann und Motorrad gezahlt (Patros- Venedig), dafür war das aber auch ein ziemlicher Seelenverkäufer.
Noch so als tipp die Radlager tauscht man vor dem Urlaub, erst recht weil 2 Stk nur 10Euro kosten und man sich den Stress dann spart.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon muffel » 24. Juni 2007 13:40

Hallo Andreas,
super Reise, perfekter Bericht, da bekommt man Lust aufs "nachfahren".

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Ex-User AirHead » 24. Juni 2007 18:26

Kann mich nur anschließen , toller Bericht.
Hätte vielleicht noch ein bisschen länger sein können (könnt ich das lernen für Gesellenprüfung für Morgen auf später verschieben :wink: ) .

Aber sag mal, was hattest du alles an Ersatzteilen mit, das interessiert mich.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 24. Juni 2007 18:41

AirHead hat geschrieben: Aber sag mal, was hattest du alles an Ersatzteilen mit, das interessiert mich.


Züge, Kerzen, Kerzenstecker, Kabel, Sicherungen, Flickzeug, Schlauch, Reifenventile, Radlager, Lima Kohle, Regler

Im TS Gespann habe ich einen ETZ Motor. Dieser ist mit einer MZ-B Zündung ausgerüstet. Für den Unwarscheinlichen Fall das diese aussteigt habe ich noch eine komplette konventionelle Kontaktzündung dabei. Da beim ETZ Motor die MZ-B Zündung auf die originale Lima aufgesetzt wird, ist eine Rückrüstung schnell erledigt. Im Falle des TS Motors der Solo wäre das so nicht möglich.

Andreas, der kahlgryndige

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon rmt » 24. Juni 2007 19:04

Du vergißt noch den Kettenspanner, oder wie haste das Problem gelöst?
(Hatte ich noch nie, obwohl M6 nicht grade dick ist)

4x Reifenpanne ist schon Pech über der Norm. Ich hatte das bisher 2 mal noch in den 90ern... aber bei den Straßen dort (Schotter, 2x Montagefehler, 1x Fehlfunktion am Ventil) ist das sicher auch mit einzuplanen.

Wenn schon großes Geschrei um Pannen: Die Elektrik und der Motor haben es tadellos bei teilweise 35 Grad überstanden. Eine alterschwache Sicherung zählt in meinen Augen nicht - und du hast es sicher gut gefunden - Schlauchreifen zu haben! (Vom Einbauspaß rede ich jetzt nicht)
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Andreas a.d.k.G. » 24. Juni 2007 21:05

rmt hat geschrieben:Du vergißt noch den Kettenspanner, oder wie haste das Problem gelöst?


Kettenspanner war auch im Gepäck. Notfalls könnte man auch den von Links nach rechts bauen. Geht auch mit einem zur Not.

Mir ist das schonmal passiert. Vor allem beim morgendlichen ersten Gang einlegen ruckts schon mal arg im Antriebsstrang. Wenn Du dann noch überladen bist oder gar auf der Bremse stehst kann das schon mal passieren. Gerne auch mit stärkeren Kupplungsfeder. Ich habe das Gefühl, mit diesen trennt die Kupplung nicht so sauber wie mit den Original Federn.

Andreas, der kahlgryndige

Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf
Andreas a.d.k.G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Wohnort: 63776 Mömbris

Beitragvon etz-250 » 24. Juni 2007 21:15

Super toller,interessanter Bericht.Hut ab vor Dir,Deiner Family und natürlich vor den Emmen.Absolut top.... :top: :respekt:
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Beitragvon Rolf » 24. Juni 2007 21:24

Sehr schöner Bericht!
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Beitragvon ETZChris » 25. Juni 2007 07:57

wirklich klasse der bericht...und hut hab vor deiner frau, die als einsteiger so eine riesentour auf einem völlig unbekannten mopped macht... :respekt:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon tippi » 25. Juni 2007 08:31

Helm ab ...
Kahlgryndiger - darf man das Alter Deiner Tochter erfahren? Mitfahren macht sicher Spaß aber wo lag so ihre die Pausen bzw. Tagesetappengrenze in Stunden?
Im Reisebericht: hinterer Gespannreifen mit 6000km sind davon geschätze 50% Landstraße bzw. Autobahn realistisch?

Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon motorang » 25. Juni 2007 11:52

tippi hat geschrieben:Helm ab ...
Kahlgryndiger - darf man das Alter Deiner Tochter erfahren? Mitfahren macht sicher Spaß aber wo lag so ihre die Pausen bzw. Tagesetappengrenze in Stunden?
Im Reisebericht: hinterer Gespannreifen mit 6000km sind davon geschätze 50% Landstraße bzw. Autobahn realistisch?

Gruß Jan


Als ehemaliger Tochterspazierenfahrer: das ist tagesformabhängig.
Wenn die Zwerge müde sind schlafen sie halt. Schlimmer ist Langeweile, ich erinnere mich aber nicht dass die mal aufgekommen wäre.

Pausen wurden gemacht bei:
- Hitze (irgendwann hab ich dann ein Sonnendach montiert ...)
- Hunger, Durst (je nach Helm auch während der Fahrt zu beheben)
- Klogang (NICHT während der Fahrt ausprobieren)

Bei uns waren schon mal 5-600 km am Tag drin. Das ist problemloser als beim Autofahren.

Das Problem liegt eher darin, dass die Piloten abends müde sind, der Zwerg aber ausgeruht ist und unterhalten werden möchte ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon TS-Jens » 26. Juli 2007 20:38

Sehr sehr schöner Bericht!
Da bekommt man gleich Lust die Seitengepäckträger wieder anzuschrauben, alles zu verzurren und loszuknattern!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Respekt

Beitragvon fränky » 27. Juli 2007 19:17

Hallo Andreas und Familie,
ich habe mir Euren Reisebericht mit den vielen Bildern gierig reingezogen. Hut ab und jede Menge Respekt über Eure Reise.
Das packt nicht jeder, schon gar nicht mit den Emmen. Hier wird auch viel mentales Durchhalte Vermögen von einem abverlangt - KLASSE gemacht!!!
Aber kann es sein, dass ich richtig gelesen habe 6000[color=#] [/color]km mit EINEM Hinterreifen auf dem Gespann?????
Mein K29 hat jetzt 1000km drauf und ist eigentlich schon wieder fällig?!!? Der letzte hielt 1600km.

Nochmals Beifall :respekt:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste