Bin neu

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 09:02

JA ich hatte alles ordentlich mit Bremsenreinigeru und tüchern gereinigt. natürlich den Reiniger erst aufs tuch und dann damit gereinigt. ich habe jetzt auch meine neuen Zündkerzen bekommen und vllt liegt es wirklich nur daran das sie nass war. wobei ich sie immer wieder trocken gemacht habe
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon Arni25 » 14. Februar 2013 09:07

Bevor man hier vom Hölzchen aufs Stöckchen kommt - warum misst Du nicht erstmal die Werte die ich Dir anfangs ans Herz gelegt habe? Da kann durchaus ein Zusammenhang bestehen!

Also zum laufen bringen und endlich mal messen lautet mein Rat.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bin neu

Beitragvon michi89 » 14. Februar 2013 09:08

Warst du auch am Unterbrecher? Wenn ja, ziehe den mal mit Schmirgelleinen leicht ab (und auch den Gegenkontakt). Da hab ich mich mal dämlich gesucht, als nach Wartungsarbeiten nichts mehr ging :oops: .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Bin neu

Beitragvon kutt » 14. Februar 2013 09:13

Arni25 hat geschrieben:warum misst Du nicht erstmal die Werte die ich Dir anfangs ans Herz gelegt habe?


Dazu müsste die Kiste erst mal anspringen (wieder) ;)

Jenny:

Falls du einen Lappen zwischen den Unterbrecherkontakten durchgezogen hast, könnte das dein Problem mit dem nicht anspringen erklären. Meist hilft dann schon den Kontakt zu öffnen und ordentlich mit Bremsenreiniger zu spülen.

Die Kerze auch mit Bremsenreiniger auswaschen. Eine andere Möglichkeit ist ein Stück harte Pappe zwischen den Unterbrecherkontakten durchzuziehen. Sandpapier ist ganz schlecht und macht einen sehr unsicheren Kontakt (dabei können sich Körnchen aus dem Sandpapier auf die Kontaktfläche legen - die sind leider nichtleitend). Besser ist eine feine Kontaktfeile.

Dann die Kerze in den Kerzenstecker stecken und irgendwo an der Motormasse festklemmen (das man beide Hände frei hat). Dann so lange den Unterbrecher bearbeiten (reinigen), bis er sicher schließt (d.h. Funke an der Kerze muß stetig kommen, wenn man den Kicker betätigt).
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bin neu

Beitragvon michi89 » 14. Februar 2013 09:20

kutt hat geschrieben: Sandpapier ist ganz schlecht und macht einen sehr unsicheren Kontakt (dabei können sich Körnchen aus dem Sandpapier auf die Kontaktfläche legen - die sind leider nichtleitend). Besser ist eine feine Kontaktfeile.

Dann die Kerze in den Kerzenstecker stecken und irgendwo an der Motormasse festklemmen (das man beide Hände frei hat). Dann so lange den Unterbrecher bearbeiten (reinigen), bis er sicher schließt (d.h. Funke an der Kerze muß stetig kommen, wenn man den Kicker betätigt).


Deswegen Schmirgelleinen :wink: . Damit hatte zumindest ich noch keine Probleme. Aber du hast nicht ganz unrecht, eine feine Kontaktfeile/Schlüsselfeile wäre besser.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Bin neu

Beitragvon kutt » 14. Februar 2013 09:23

Zur Not Fingernagelfeile - bei Kerlen sicher nicht so oft zu finden ... aber das ist ja in dem Fall nicht so :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 09:26

Das stimmt das ist bei uns so eine art Bordwerkzeug xD
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon voodoomaster » 14. Februar 2013 09:33

man muß nicht unbedingt kicken um zu sehen ob es an der kerze funkt, es reicht aus mit nem 13er schlüssel die kurbelwelle durchzudrehn, ist ja keine schwunglichtzündung. aber trotzdem finger weg von der kerze, es kribbelt ganz gut dort beim zünden ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Bin neu

Beitragvon schraubi » 14. Februar 2013 09:40

Forster hat geschrieben:Ist nun, nachdem du am Unterbrecher hantiert hast, der Zündfunke verstellt?
Gruß


Evtl. mal die verstellten Zündfunken sammeln und einzeln überprüfen?
Klick
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Bin neu

Beitragvon Wolle69 » 14. Februar 2013 09:46

Und das klappt mit ner Fingernagelfeile? Meine Erfahrung: Die Unterbrecherkontakte sind ganz schön hart...

Noch was: Bei den 12V-Unterbrecher-Anlagen sollte man sich hüten, die Zündung an zu lassen! Wenn der Unterbrecher gerade zufällig geschlossen ist, fließt bei Zündschlüsselstellung "ein" ein Strom durch die Zündspule. Der saugt einerseits die Batterie leer, andererseits - und das ist schlimmer - erwärmt sich die Zündspule und kann Schaden nehmen (ich denke mal der Isolationslack hat nur eine begrenzte Toleranz, was Wärme angeht). Ich vermute, dass das bei den 6V-Unterbrecher-Anlagen nicht anders ist, könnte ja mal jemand bestätigen, der sowas hat. Beim Basteln mit angeklemmter Batterie also immer die Zündung ausschalten, wenn sie gerade nicht gebraucht wird! Ist so ne kleine Stolperfalle, wo man gerade beim Basteln an der Zündung gerne mal drüberfällt, wenn man's nicht weiß...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Bin neu

Beitragvon kutt » 14. Februar 2013 09:55

schraubi hat geschrieben:Evtl. mal die verstellten Zündfunken sammeln und einzeln überprüfen?


Yo .. in dem Shop gibts auch Zündfunken als Eimerware. Sogar in verschiedenen Farben :D

Wolle: es ist eine 6V Anlage. Aber mit dem Zündung anlassen hast du Recht... Wobei die Zündpule jetzt nicht gleich kaputt geht, wenn man die Zündung mal 30sek an lässt ;) Man sollte den Zündschlüssel nach dem Testen schon immer wieder auf "0" drehen :)

Und ja - auch die 6V Anlage zwirbelt ordentlich, wenn der Funke in den Finger einschlägt ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bin neu

Beitragvon Wolle69 » 14. Februar 2013 10:05

Ja, ich weiß, dass es eine 6V-Anlage ist, habe aber keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt. Das hast du ja jetzt geklärt, dass es sich prinzipiell genauso verhält.

30 Sekunden anlassen ist kein Problem. Aber beim Basteln (An dem Punkt ist sie ja gerade, oder?) mal eben 30 Minuten die Zündung anlassen... das halte ich für ungesund.


Das ist in meinen Augen eben so ein typisches Anfängerding - man weiß es eben nicht (Woher auch?) und keiner sagt's einem. Also ich hab hier im Thread dazu jedenfalls noch nix gelesen...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Bin neu

Beitragvon Sven Witzel » 14. Februar 2013 10:06

Schön ist auch bei nem laufenden Uralgespann mit 2CV Zündspule im laufenden Betrieb einen Kerzenstecker zu ziehen um zu sehen ob der Zylinder mitläuft - aber das ist OT. Wenn man die Batterie falschrum verbaut springt sie übrigens auch an und geht dann aus - da ist aber auch die Sicherung durch.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 10:10

Das mit dem Erwärmen der zÜndspule habe ich schon ma gehört gehabt. klemme die Batterie immer ab;-). Aber dankeeeee
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon vaniljeice » 14. Februar 2013 10:14

Meist sind es die einfachsten (und peinlichsten) Gründe, warum etwas nicht mehr funktioniert.
Hast du den Benzinhahn auf gemacht? (ggf. auf Reserve?)
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 10:18

'Ja der ist auf und Batterie ist auch angeklemmt xD. Jetzt weiss ic das das Sprichwort: never touch a running system auf jedenfall stimmt. kaputt gewartet lol
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon michi89 » 14. Februar 2013 10:27

Jenny hat geschrieben:'Ja der ist auf und Batterie ist auch angeklemmt xD. Jetzt weiss ic das das Sprichwort: never touch a running system auf jedenfall stimmt. kaputt gewartet lol


Na wirst ja nicht dümmer dabei. Besser Zuhause als Unterwegs keine Funken haben.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Bin neu

Beitragvon Wolle69 » 14. Februar 2013 11:24

Auch ein sehr lustiger Fehler: Kerzensteckerkontaktfeder! Ich hab mal mit meiner Freundin ewig an der Zündung ihrer Schwalbe rumgedoktert, da diese mal lief (dann aber unzuverlässig), mal nicht. Da man dort überall nicht sooo einfach rankommt, hat sie die einfachen Arbeiten übernommen, ich die schwierigeren. Zu den einfachen Arbeiten gehörte auch das Ausbauen der Kerze - hätte ich das mal lieber selber gemacht.

Nach ewiger Sucherei und Prüferei - die schlussendlich nur ergab, dass sowohl Zündzeitpunkt wie auch Unterbrecherabstand korrekt sind - fand ich des Rätsels Lösung beim Aufstecken des Kerzensteckers. Die kleine Feder im Kerzenstecker war nicht mehr zu finden. Damit saß der Kerzenstecker eher so lala auf der Kerze, als dass ein strammer Sitz und damit auch ein guter Kontakt zwischen Kerze und Stecker gewährleistet wäre. Man muss beim Aufstecken des Kerzensteckers normalerweise "hören und fühlen" können, wie die Feder über das obere Gewinde der Kerze niffelt... passiert das nicht :arrow: gucken, ob Feder noch da :arrow: neuer Kerzenstecker.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Bin neu

Beitragvon smokiebrandy » 14. Februar 2013 12:02

Hallo Jenny, sag mal kannst du mal ein paar Detailbilder von deiner Elektrik , also die von der ES natürlich :oops: ,machen (Batteriefachseite) ?
Sind da etwa irgendwelche Lüsterklemmen verbaut ?Welchen Eindruck macht der Kabelsalat optisch?
Hast du inzwischen mal überprüft ob ein Zündfunken da ist? Hast du eigentlich am Unterbrecher also an der Zündung irgendwas verstellt oder nur gereinigt...?
Wenn kein Funke da sein sollte einfach mal systematisch vorgehen...Kerze wechseln, testen, Zündkerzenstecker wechseln bzw. prüfen ob er in Ordnung ist. Zündkabel ist neu? Den Kerzenstecker mal abschrauben und das Zündkabel mal aus der Zündspule nehmen . Sind die Kabelenden etwa schon grün oder gebrochen und nur noch ein paar Drahtadern zu sehen? Eventuell ein bis zwei Zentimeter abschneiden und neu draufschrauben...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Bin neu

Beitragvon vaniljeice » 14. Februar 2013 13:22

Wolle69 hat geschrieben:Auch ein sehr lustiger Fehler: Kerzensteckerkontaktfeder!...


Das hatte ich mal auf der A13. Ohne Standspur, dafür jede Menge LKWs. Das Motorrad ist einfach aus gegangen. Ich also mit Blinker rechts so weit wie möglich ausgerollt und dann gaaanz schnell in die nächste Haltebucht geschoben. Nach Minuten ist mir aufgefallen, dass der Kerzenstecker runter hing. Die Feder war weg und ich hatte natürlich keinen Ersatzstecker dabei. Also lose drauf gesetzt und weitergefahren.

Da kann einem schon Angst und Bange werden, wenn ein hupender 40Tonner im Rückspiegel immer größer wird.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 13:40

Fotos werden gemacht!! Kabelbaum ist eigentlich neu allerding muss ich feststellen da sich beim kauf nicht gut aufgepasst habe und jetzt sehe das es echt schlecht gemacht ist (was die Verbindungen, Stecker angeht) es ist also nicht nach DIN VDE gequetscht worden.
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon RT Opa » 14. Februar 2013 13:43

Jenny hat geschrieben:echt schlecht gemacht ist (was die Verbindungen, Stecker angeht) es ist also nicht nach DIN VDE gequetscht worden.


Klingt nach abschneiden und neu machen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Bin neu

Beitragvon Sven Witzel » 14. Februar 2013 13:45

RT Opa hat geschrieben:
Jenny hat geschrieben:echt schlecht gemacht ist (was die Verbindungen, Stecker angeht) es ist also nicht nach DIN VDE gequetscht worden.


Klingt nach abschneiden und neu machen

Auf kurz oder lang ja, sollte aber kein Grund sein warum sie nicht hustet.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bin neu

Beitragvon Maddin1 » 14. Februar 2013 13:45

Jenny hat geschrieben:Fotos werden gemacht!! Kabelbaum ist eigentlich neu allerding muss ich feststellen da sich beim kauf nicht gut aufgepasst habe und jetzt sehe das es echt schlecht gemacht ist (was die Verbindungen, Stecker angeht) es ist also nicht nach DIN VDE gequetscht worden.


Dann ist es auf jeden fall ein echter Nachbaukabelbaum.

Wenn du damit umgehen kannst, wovon ich mal ausgehe, besorge dir eine gute Crimpzange, für unisolierte Stecker, oder Löte gute Messingstecker an wo es nötig ist.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Bin neu

Beitragvon RT Opa » 14. Februar 2013 13:52

Jenny hat geschrieben:. ich habe jetzt auch meine neuen Zündkerzen


Und seid dem du die neuen verbaut hast geht nix mehr????
In Verbindung mit denm saubemachen????
Versuch doch mal die alte nochmal, was passiert dann???
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 14:04

ne ich habe nur die verbindungen sauber gemacht weil das beim vorbesitzer nicht gemacht wurde er hatte halt den neuen kabelbaum eingebaut. ja ich werde mir da ordentlich was basteln. mit guten wasserdichten steckern.
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon RT Opa » 14. Februar 2013 14:07

auch das erklärt noch nicht , warum sie nicht mag.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Bin neu

Beitragvon smokiebrandy » 14. Februar 2013 14:09

... die wasserdichten lass mal lieber weg, die lassen Wasser rein und nicht raus...nimm unisolierte und verwende säurefreies Fett...

-- Hinzugefügt: 14th Februar 2013, 2:10 pm --

...ist nun Funke da oder nicht?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Bin neu

Beitragvon Ex-User Forster » 14. Februar 2013 15:16

Man sollte an solchen Motorrädern nicht Löten, und wenn dann nur das, wo es wirklich nicht anders geht. Das ist beim Kabelbaum normalerweise nicht der Fall. Die Lötstellen sind dann nämlich in der Zukunft nur neue Schwachstellen, weil sich Lötstellen gerne mal ab vibrieren. Einfach eine vernünftige Crimpzange, (nicht die billigdinger aus dem Baumarkt oder von ATU) und dann ganz Stinknormale Flachstecker. Und die Kontakte dann mit Polfett beschmieren.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 14. Februar 2013 15:18

das stimmt aber ich werde ihr mal nen bissl lieb zureden und an manchen stellen streicheln und dann fluppt das wieder hoffe ich. die stecker mache ich auch nur z.B. am übergang vom Kabelbaum in den Lampenkasten. sprich also wenn was ist muss ich nur den Stecker abziehen und fertig ist ist einfacher.
ne also wenn ich schon crimpe dann nur mit der guten Knipex 8)
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon Wolfo » 14. Februar 2013 15:21

Ich empfehle für eventuelle Umbauten die AMP-Superseal-Stecker von Tyco.
Davon ist mir zumindest noch keiner abgesoffen.

Besser gut gelötet als schlecht gecrimpt...
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Bin neu

Beitragvon flotter 3er » 14. Februar 2013 18:35

Bild
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Bin neu

Beitragvon Robert K. G. » 14. Februar 2013 18:39

flotter 3er hat geschrieben:Bild


:?: Frank, wer ist hier ein Troll? :shock:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Bin neu

Beitragvon flotter 3er » 14. Februar 2013 18:42

Robert K. G. hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Bild


:?: Frank, wer ist hier ein Troll? :shock:

Gruß
Robert


:nixweiss: ... Wollte nur mal den schicken Smiley probieren... 8) Vllt. habe ich aber derzeit auch nicht soviel Testosteron über wie manch andere so....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Bin neu

Beitragvon Robert K. G. » 14. Februar 2013 18:45

:rofl: :rofl: :D
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Bin neu

Beitragvon Arni25 » 14. Februar 2013 18:49

Wenn ich hier mal so richtig trollen wollte, dann würde ich mich auch als Frau anmelden.

Bin gespannt ob man die Dame mal live zu Gesicht bekommt.... ;D


@Frank: Dann lass Dir doch mal ne Spritze voll geben - bevor Dir noch wegen Testosteronmangel Brüste wachsen..... :shock:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bin neu

Beitragvon smartsurfer81 » 14. Februar 2013 18:53

Oh jetzt hast es ihr aber gegeben....erinnert mich irgendwie an die Bundeswehrzeit :D
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Bin neu

Beitragvon Arni25 » 14. Februar 2013 18:58

smartsurfer81 hat geschrieben:Oh jetzt hast es ihr aber gegeben....erinnert mich irgendwie an die Bundeswehrzeit :D


Wenn Du Deine Beiträge mal so formulieren würdenst, das man auch verstehen kann was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest wäre das sicher nicht verkehrt. :wink:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bin neu

Beitragvon smartsurfer81 » 14. Februar 2013 19:08

Oh sorry.....es kam so rüber als würdest ihr die rege Zusage und Unterstützung hier im Forum nicht gönnen,bzw. wärst a bißl eifersüchtig!

Also ich kann vor der Dame nur den Hut ziehen,wäre ich nicht leiert würd ich sofort fragen ob sie mich heiraten will!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Bin neu

Beitragvon Arni25 » 14. Februar 2013 19:17

smartsurfer81 hat geschrieben:Oh sorry.....es kam so rüber als würdest ihr die rege Zusage und Unterstützung hier im Forum nicht gönnen,bzw. wärst a bißl eifersüchtig!



Wenn Du mich kennen würdest, dann würdest Du jetzt vermutlich selbst über Deine Vermutung schmunzeln müssen. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bin neu

Beitragvon smartsurfer81 » 14. Februar 2013 19:21

Arni25 hat geschrieben:
smartsurfer81 hat geschrieben:Oh sorry.....es kam so rüber als würdest ihr die rege Zusage und Unterstützung hier im Forum nicht gönnen,bzw. wärst a bißl eifersüchtig!



Wenn Du mich kennen würdest, dann würdest Du jetzt vermutlich selbst über Deine Vermutung schmunzeln müssen. :mrgreen:


Ich schmunzel gerne.....also schieß mal los!
Und denn ist auch gut mit dem sch.....das versaut ja den ganzen Fred hier :|
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Bin neu

Beitragvon Arni25 » 14. Februar 2013 19:26

Der OT in Form von Technik hier im Vorstellungsfred obwohl ein anderer parallel in der entsprechenden Rubrik läuft kommt von der TE selbst - also wird sie wohl nichts dagegen haben. ;D


Also im Gegensatz zu Dir hätte ich für ne Heirat noch andere weitergehende Systemanforderungen an eine Frau, als die das sie sich für MZ interessiert und selber schraubt. :mrgreen: :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bin neu

Beitragvon smartsurfer81 » 14. Februar 2013 19:30

Womit jetzt die Verhältnisse und Gegebenheiten hier geklärt sein dürften und es kein Nachholebedarf mehr geben dürfte :!:
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1518
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Bin neu

Beitragvon Arni25 » 14. Februar 2013 19:34

Woher willst Du das wissen ob und wer hier evtl. noch was nachzuholen hat? :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bin neu

Beitragvon Dieter » 14. Februar 2013 19:43

Hallo Jenny,

hast du an der Zündung / Kontakt auch schon was kontrolliert / eingestellt?
Bei Bedarf könnte ich morgen Nachmittag mal nachsehen, wenn die ES nicht gerade im Schnee oder Schneetreiben steht. Ein trockenes Plätzchen wäre bei dem Wetter schon schön.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Bin neu

Beitragvon voodoomaster » 14. Februar 2013 21:37

Dieter hat geschrieben:Hallo Jenny,

hast du an der Zündung / Kontakt auch schon was kontrolliert / eingestellt?
Bei Bedarf könnte ich morgen Nachmittag mal nachsehen, wenn die ES nicht gerade im Schnee oder Schneetreiben steht. Ein trockenes Plätzchen wäre bei dem Wetter schon schön.

Gruß
Dieter

das macht auf jeden fall mehr sinn, wie hier rätzelraten
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 15. Februar 2013 08:09

oh man oh man oh man. Das klingt auf jedenfall sehr gut bloß müsste ich sie dir dann noch schnell vorbei bringen weil ich nach italien fliege xD. habe aber nem kumpel schon gefragt ob er sich das auch mal am we angucken kann weil das gute stück stehtbei ihm in der Schrauberhalle. meine Hoffnung ich komme wieder und sie läuft:-)
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon Maddin1 » 15. Februar 2013 08:56

na dann viel spaß im Urlaub, und wie so oft gefragt, wir wollen Bilder....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Bin neu

Beitragvon Jenny » 15. Februar 2013 09:11

NEn Urlaub wäre schön ist es aber net. ICh bin zum arbeiten da:-D
Bilder kommen versprochen!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Bin neu

Beitragvon Dieter » 15. Februar 2013 14:57

Hallo Jenny,

mach dir keinen Streß. Wenn dein Kumpel eine Schrauberhalle hat, wird er ja vielleicht auch was von Fahrzeugelektrik verstehen. Wenn du trotzdem Hilfe brauchst, kannst du dich ja mal melden.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

VorherigeNächste

Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast