habe vor kurzem einen fast neuwertigen 4 Kanal-Zylinder für die 150er ETZ bekommen, leider ohne Kolben. Honspuren sind noch gut sichtbar und macht auch einen tadellosen optischen Eindruck. Meines Erachtens ist der Zylinder noch neu. Der Vorbesitzer meinte auch, dass die Garnitur noch längst nicht nicht eingefahren war
Habe weiterhin noch zwei gute gebrauchte Originalgarnituren zu liegen. Eine davon hat einen ebenfalls recht neuen Kolben im passenden Maß für den 4 K-Zylinder (57MM). Jedoch muss der Kolben mal einen kleinen Klemmer gehabt haben, da er zwei größere blanke Stellen am Hemd hat, welche jedoch überhaupt nicht fühlbar sind. Der Rest des Kolbenhemdes macht einen wirklich guten und ungenutzten Eindruck, also kein Spuren von "blow by" oder ähnlichem, sodass ich den Kolben in dem zugehörigen Zylinder noch bedenkenlos fahren würde.
Nun meine Frage: Kann ich den recht neuen Kolben mit den Klemmspuren mit neuen Ringen in den annähernd neuwertigen 4 Kanal-Zylinder pflanzen?
Möchte natürlich nicht zwei Garnituren auf einmal unbrauchbar machen, allerdings möchte ich den 4-Kanal-Zylinder schon ganz gern mit möglichst geringem finanziellen Aufwand ausprobieren. Da beide Teile recht neu bzw.annähernd neu sind würde es sich vielleicht anbieten so zu verfahren, da sich ja noch nichts besonders eingelaufen hat und rückbaubar auf Originalzustand bleibt ja auch alles
Bilder von besagten Teilen folgen natürlich in Kürze.
Was mir noch einfällt, der 4 Kanal-Zylinder ist auf EM 150/1-Basis, der besagte Kolben ist ein 150/2er. Sind die Teile grundsätzlich kompatibel oder passend zu machen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Grüße Alex
Bilders...
..bisl "blow by" hat der Kolben wohl doch. Aber ansonsten überhaupt keine Laufspuren am Hemd
