Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Die Batterie ist alt, aber voll genug.
ich hat geschrieben:Herausgefunden haben wir das, als wir die Batterie ausbauten und das Fahrzeug durch Anschieben in Betrieb nahmen, auf einmal lief der Bock wieder perfekt.
Neue Batterie rein und lief immer noch perfekt.
IFA-Flotte hat geschrieben:Ich hatte ähnliche Symptome mit meiner ETZ, da wurde die Batterie nicht geladen! Bauen die Batterie mal aus und schiebe das Möp ohne an! Vieleicht läuft sie dann wie ein geölter Blitz, wir werdens sehen!
Luftschraube auf 2,5.
mz-henni hat geschrieben:Ich stelle alle MZ Vergaser so ein: Vernünftig warmfahren, LLLS bzw Umluftschraube ganz rein und eine Umdrehung raus. Auf die Drehzahl achten und Schraube weiter raus, bis die Drehzahl am höchsten ist. Lange probieren, bis wirklich Drehzahlmaximum erreicht ist. Dann eine Viertel Umdrehung wieder rein (Übergang zur Teillast) und fertig.
DerKnecht hat geschrieben:Sagt mal, das erwähnte alleinige Kabel aus dem Motor ist doch für den Leerlaufkontakt, oder nicht?
Und ich red hier was von Masse...![]()
![]()
gunti hat geschrieben:hallo ,bin auch neu im forum![]()
habe auch eine ts 150 bj.78. 16000 tkm drauf.
bei mir tritt seit einigen wochen genau das selbe problem auf.
der motor wurde fast komplett erneuert:neue kugellager,simmeringe, kurbelwelle,dichtung lima-flansch,getriebe-flansch,zylinderfuß,zylinder u. kolben tausch,gleich noch ne neue telegabel... naja insgesammt ne menge geld.
nach ungefähr 1000 km taten sich genau die selben zündaussetzer bei vollgaß.
hab den vergaser in der werkstatt reinigen lassen ,neue zündkerze rein.
nach kurzer zeit wieder die selben probleme.![]()
war schon bei drei verschiedenen mz werkstätten .keiner wußte rat![]()
bin seit ein paar tagen dabei das reperaturhandbuch zu studieren,da ne werkstatt einfach viel zu teuer ist.trau mich halt nur noch nicht so richtig da selber was dran zu machen sonst isse womöglich noch ganz schrott.
da dein Motor ja Überholt wurde..... bleibt eigendlich nur noch die 6 V Ekellelktrik über.gunti hat geschrieben:nach ungefähr 1000 km taten sich genau die selben zündaussetzer bei vollgaß.
gunti hat geschrieben:wie finde ich denn diesen " Hermann (Vater der Elektronen)" in neuwied?![]()
danke schonmal
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Gummi und 10 Gäste