Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon asinus_maximus » 23. März 2013 23:16

Hallo liebe MZ-Freunde!
Eine kurze Frage zu einem eventuellen Problem: Welche Dicke haben die fabrikneuen ETZ 250 Bremsscheiben?

Hintergrund ist folgender: Ich hatte mir bei Ost2Rad.de für teuer Geld eine Bremsscheibe für die ETZ 250 gekauft, die als Neu(!) beschrieben wurde. Heute habe ich neue Batterien in meine Schiebelehre gemacht und was muss auch nach dem dritten mal justieren sehen? Da steht 5,04 mm... Und angesichts der Tatsache, dass es auch gebrauchte(!) Scheiben mit 5,1 mm gibt, fühl ich mich grad ein bisschen verarscht...

Kann es also sein, dass es schon in der Produktion so große Toleranzen gab? Abnutzungsspuren sind zwar nicht direkt zu sehen, aber wirklich neu sieht sie auch nicht aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 22:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon rausgucker » 23. März 2013 23:46

uff, ich hätte jetzt 5 mm glatt gesagt. Da aber das Verschleißmaß 4,5 mm beträgt, sollte es doch 5,5 mm bis 6 mm Ausgangsdicke im Neuzustand sein. Ich könnte natürlich jetzt in die Garage runter gehen, und an einer unbenutzten B-Scheibe mal nachmessen ... könnte ;) mach ich morgen mal, wenn hier kein belastbarer Wert gepostet wird. Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3302
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon asinus_maximus » 23. März 2013 23:48

okay, dann hab schon mal vielen Dank im Voraus! :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 22:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon Stephan » 24. März 2013 00:18

Steht hier auch irgendwo. Neue Scheiben eine Dicke von 5 ... 5,1mm, handelt sich ja um Freimaß. Rubbel erst mal 5/10 in der Stärke runter, da braucht es schon eine Weile.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon Luzie » 24. März 2013 01:28

asinus_maximus hat geschrieben: ... Heute habe ich neue Batterien in meine Schiebelehre gemacht, ...
:shock: :shock: :shock: allein schon das læsst mich zweifeln :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon knut » 24. März 2013 07:08

stimme luzie zu , nimm mal nen normalen messchieber oder eine messchraube - alles was elektrisch funktioniert muss sicherlich neu justiert werden - vermute ich mal :roll: wobei ich auch stephan zustimme 0,5mm musste erstmal runterbremsen.....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon asinus_maximus » 24. März 2013 07:10

Luzie hat geschrieben:
asinus_maximus hat geschrieben: ... Heute habe ich neue Batterien in meine Schiebelehre gemacht, ...
:shock: :shock: :shock: allein schon das læsst mich zweifeln :mrgreen:

haha! :P

-- Hinzugefügt: 24. März 2013 07:12 --

Stephan hat geschrieben:Steht hier auch irgendwo. Neue Scheiben eine Dicke von 5 ... 5,1mm, handelt sich ja um Freimaß. Rubbel erst mal 5/10 in der Stärke runter, da braucht es schon eine Weile.

Na gut, dann hab ich also entweder ein bisl Pech gehabt und grad eine etwas dünnere erwischt oder der, der die gebrauchte verkauft, hat ne unjustierte Schiebelehre ;)
Hab auf jeden Fall vielen Dank für die Info! :)

-- Hinzugefügt: 24. März 2013 07:18 --

knut hat geschrieben:stimme luzie zu , nimm mal nen normalen messchieber oder eine messchraube - alles was elektrisch funktioniert muss sicherlich neu justiert werden - vermute ich mal :roll: wobei ich auch stephan zustimme 0,5mm musste erstmal runterbremsen.....

Ich hab das Ding ja dreimal neu justiert, weil ichs nicht glauben konnte...

Okay, wo wir schon dabei sind: Wie viele Km hält sone Scheibe? Ich weiß, das ist eig ne Doofe Frage, weil von x Faktoren abhängig... aber so in der Größenordnung kann mans ja vllt einschätzen... Ich wohn und fahr eher im Flachland, bin kein Raser, sondern Genussfahrer 8) Per Drehzahl bremsen tu ich aber eig net...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 22:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon krocki » 24. März 2013 07:21

von welcher Scheibe reden wir hier, alt mit Topf oder neu flach? Die neue ist dünner :tongue:
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon asinus_maximus » 24. März 2013 07:25

krocki hat geschrieben:von welcher Scheibe reden wir hier, alt mit Topf oder neu flach? Die neue ist dünner :tongue:

Die alte mit Topf

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 22:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon krocki » 24. März 2013 07:32

5 mm ist OK und hält sehr lange, wenn du keine Sintemetall Beläge reinmachst.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon ea2873 » 24. März 2013 10:54

dsa problem das ich bisher mit gebrauchten scheiben hatte, war daß viele einen seitenschlag haben. da hilft mir die dicke wenig.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon MZ-Chopper » 24. März 2013 11:01

knut hat geschrieben:stimme luzie zu , nimm mal nen normalen messchieber oder eine messchraube - alles was elektrisch funktioniert muss sicherlich neu justiert werden - vermute ich mal :roll: wobei ich auch stephan zustimme 0,5mm musste erstmal runterbremsen.....

meßschieber einmal zusammenschieben ...nullen..und jut ist :ja:
originale BS haben 5mm
die grimeca haben 4mm
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 24. März 2013 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon UlliD » 24. März 2013 11:38

Messschieber funktioniert leider nur bei niegelnagelneuen Scheiben. :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8843
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon trabimotorrad » 24. März 2013 11:46

Die Bremsscheibe von meinem Schneewittchen hat jetzt, nach 85 000Km 4,3 bis 4,5mm. Sie ist ein bischen konisch und rubbelt auch ein wenig. Sie hatte beim Kauf 1500Km drauf und wurde nur mit DDR-Belägen gefahren. Ganz außen, also da, wo der Bremsbelag nicht hinkommt, kann ich zwischen 5,1 und 5,3mm messen, aber da ist nirgends mehr eine saubere Messfläche :oops: Ich denke, eine neue Bremsscheibe hat ein recht langes leben - meine hat es in der tat hinter sich :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon TeEs » 24. März 2013 11:56

Die Werksangabe bei den alten (mit Alukörper) ist 5 mm neu Verschleißgrenzmaß 4,5 mm.
Alles über 5 mm ist entweder Fertigungstoleranz (sollten nach TGL bei 5 mm Freimaß ±0,1 sein) oder Messfehler
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon P-J » 24. März 2013 11:57

Wenn ich das so lese brauch ich mir nie wieder ne Scheibe kaufen, meine hat noch 4,7 und die Reservescheibe 4,9mm. Bei der wahnsins Laufleistung im Jahr reicht das bis an mein Lebensende. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon Klaus P. » 24. März 2013 13:14

Neu 5 + 0,2 - 0,1m mm,
min 4,5mm.
Mit neuem Sattel bis min 3,5.

Quelle aus der Zeit als es nötig erschien Anleitungen zu kaufen:
Rephandbuch ETZ 125 - 251; 1989 Seite 32.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 24. März 2013 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon trabimotorrad » 24. März 2013 13:25

Mir hat der TÜVer vor zwei Wochen, der meine etwas verschlissene Scheibe am Schneewittchen argwöhnisch beaugapfelte :lupe: die 85 000km nicht so recht glauben wollen, hat mir aber dann gesagt, das, wenn es wirklich so sei, die Scheibe ja noch halten könne. Aber die Wärmeabfuhr sei bei geringen Materialstärken nicht mehr so richtig gewährleistetet. Ganz Unrecht hat der wohl nicht - ich tausche sei :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon Klaus P. » 24. März 2013 13:34

---------------
Zuletzt geändert von Klaus P. am 24. März 2013 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon asinus_maximus » 24. März 2013 15:19

Klaus P. hat geschrieben:Neu 5 + 0,2 - 0,1m mm,
min 4,5mm.
Mit neuem Sattel bis min 3,5.

Quelle aus der Zeit als es nötig erschien Anleitungen zu kaufen:
Rephandbuch ETZ 125 - 251; 1989 Seite 32.


Also ich hatte mir das "Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad ETZ 250" gekauft und darin nichts zur Stärke von neuen Scheiben gefunden... einzig, dass die Verschleißgrenze bei 4,4 mm liegt, was aber wohl nicht stimmt.

Habt jedenfalls alle vielen Dank für eure Hilfe! :) Dann bin ich beruhigt und meld mich in ~25 Jahren nochmal, ob noch jemand ne neue Scheibe hat ;)

-- Hinzugefügt: 24. März 2013 15:22 --

trabimotorrad hat geschrieben:Mir hat der TÜVer vor zwei Wochen, der meine etwas verschlissene Scheibe am Schneewittchen argwöhnisch beaugapfelte :lupe: die 85 000km nicht so recht glauben wollen, hat mir aber dann gesagt, das, wenn es wirklich so sei, die Scheibe ja noch halten könne. Aber die Wärmeabfuhr sei bei geringen Materialstärken nicht mehr so richtig gewährleistetet. Ganz Unrecht hat der wohl nicht - ich tausche sei :ja:


WOW :shock: Also ich glaube, nach quasi zwei Weltumrundungen, kannst du deinem Schneewitchen dann wirklich mal neue Bremsen gönnen :) Alle Achtung jedenfalls! :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 22:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Welche Dicke haben fabrikneue ETZ 250 Bremsscheiben?

Beitragvon der garst » 24. März 2013 16:25

meine damalige etz scheibe hatte nach 25000km noch 4.7-4,8 mm.
also die halten schon ne weile aber das hängt stark von fahweise und belagstärke ab.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste