Neuzugang

Moderator: Moderatoren

Neuzugang

Beitragvon flotter 3er » 5. Juni 2007 16:43

da war er wieder der Sprachfehler, diesmal konnte ich zu einer Silver Star (sehr günstig) nicht nein sagen. 5600 km auf der Uhr - aber viel Arbeit; kurze Bestandsaufnahme: Sitzbank abgepolstert, Hagondämpfer (einer der Vorbesitzer/innnen war wohl etwas kürzer), ein A1 Auspuff, Delle/Lackschaden im Tank - aber richtig weh tut der Anlasser! Der dreht ins Leere, d.h. nix Freilauf - keiner da.....! Hat da einer eine Idee, die bezahlbar ist :( ?

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 5. Juni 2007 16:50

bezahlbare idee... :shock:
hau mich jetzt nur nicht....
wenn der motor richtig gut eingestellt ist, die kerze stimmt und du mutig bist, dann soll sich der rotax ohne weiteres ankicken lassen...(habs probiert... entweder bin ich nicht mutig genug, oder ich bin zu dum dazu)... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon knut » 5. Juni 2007 17:03

rotaxhandbuch besorgen und dann völlig furchtlos den motor aufmachen (nur die linke seite ) anlasserfreilauf raus- und auseinandernehmen - die walzenumfassende feder austauschen und alles wieder zusammenbauen . dann sollte es funzen . bei der kmzahl kann noch nix ernsthaftes kaputt sein ( es sei denn die täglich gefahrene strecke beläuft sich auf je 200m - mit entsprechend häufiger nutzung des anlassers )
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon flotter 3er » 5. Juni 2007 17:15

knut hat geschrieben:rotaxhandbuch besorgen und dann völlig furchtlos den motor aufmachen (nur die linke seite ) anlasserfreilauf raus- und auseinandernehmen - die walzenumfassende feder austauschen und alles wieder zusammenbauen . dann sollte es funzen . bei der kmzahl kann noch nix ernsthaftes kaputt sein ( es sei denn die täglich gefahrene strecke beläuft sich auf je 200m - mit entsprechend häufiger nutzung des anlassers )


Ne Ne, - falsch verstanden - da is kein Freilauf mehr..... Wech das Teil!

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon flotter 3er » 5. Juni 2007 17:18

sammycolonia hat geschrieben:bezahlbare idee... :shock:
hau mich jetzt nur nicht....
wenn der motor richtig gut eingestellt ist, die kerze stimmt und du mutig bist, dann soll sich der rotax ohne weiteres ankicken lassen...(habs probiert... entweder bin ich nicht mutig genug, oder ich bin zu dum dazu)... :oops:


Kann Dich garnicht mehr hauen (krieg meine Arme garnicht mehr hoch und bin am Ende meiner Kräfte...) - habe eine ganze Weile versucht das Ding anzukicken - mutig genug war ich - blöd genug warscheinlich auch..... :evil:

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Martin H. » 6. Juni 2007 11:17

Hallo Frank,
wenn ich´s noch recht in Erinnerung habe, wurden hier mal Alternativen von anderen Modellen/Fabrikaten genannt, die auch passen... bemühe mal die Suchfunktion.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Juni 2007 12:09

flotter 3er hat geschrieben:habe eine ganze Weile versucht das Ding anzukicken - mutig genug war ich - blöd genug warscheinlich auch..... :evil:

Gruß Frank

Dann sind wir schon 2! :unknown:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nr.Zwo » 6. Juni 2007 14:44

flotter 3er hat geschrieben: - blöd genug warscheinlich auch..... :evil:


blöd vieleicht nich aber eher die falsche Technik, würd dich ja gerne zu einem Rotax-Ankick-Kurs einladen :D .
Wie du allerdings geschrieben hast ist deine Neuerrungenschaft tiefergelegt und sobald der Kickstarter im durchgetretenen Zustand zu dicht am Boden der Tatsachen angekommen ist wird es nur noch schwieriger da man dann meist beim ankicken mit dem Fuß auf der Straße aufschlägt sprich man ihn nicht vernünftig durchgedreht bekommt.
Abhilfe-> Kickstarterhebel um 1-2 cm kürzen-> man hat beim antreten wieder genug Luft unterm Fuß.
Habe solche Operation selbst schon bei einer Silverstar durchgeführt und der Treiber ist glücklich.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Juni 2007 00:19

Erzähl mal lieber ab WELCHEM Punkt Du durchtrittst!

;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nr.Zwo » 7. Juni 2007 07:15

Hermann hat geschrieben:Erzähl mal lieber ab WELCHEM Punkt Du durchtrittst!

;-)

Also als erstes durchtreten bis das der Deko zurückschnapt -> Kickstarter wieder hoch nochmals über einen kleinen Widerstand den man im Fuß spüren sollte rüber UND DANN Kickstarter wieder nach oben und mit Kraft den Kickstarter nach unten treten, also nicht so streicheln wie bei ner 250`er ETZ.
ps. wenn's draussen kühler ist unter 10°C und man hat einen Delo dran einfach mal den Gasgriff bis zum anschlag durchziehen damit die Beschleunigerpumpe nen satten Strahl Sprit in den Ansaugtrakt bringt.
Hat den Vorteil das die Kiste dann auch wenn sie Kalt ist meist beim ersten Tritt anspringt (500'er nich 560'er).
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Patrick Christian » 7. Juni 2007 08:21

Hmmm, also einen Rotax antreten kann sehr unterschiedlich sein...

Meine KTM früher mit dem 600er Motor ließ sich von mir trotz erheblicher Höhe des Motorrades sehr gut antreten.
Sprang immer mit dem 2-3 Tritt an.

Martina´s Country habe ich nur mit sehr viel Glück mal angetreten bekommen. Scheiß......

Das SilverStar-Gespann (Ex-Düsi) ließ sich fast mit der Hand anwerfen.
Fuss auf den Kickstarter , ein wenig Wippen um den OT und schon lief das Teil.

Dir 560er Uno-Rotax die ich gelegentlich bewege springt auch super an, wenn auch nur mit einem mehr als beherzten Tritt.

Ich denke es liegt an verschiedenen verbauten CDI-Einheiten und/oder der verschiedenen Vergaser das sich da so große Unterschiede auftun.

CDI´s für E-Startmotoren haben für die ersten Umdrehungen eine Zündunterbrechung, damit der E-Starter erst einmal auf Touren kommen kann ohne von der Zündung eine gelatscht zu bekommen.

Ein Dellorto kommt dem dann wohl noch zugute..........

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Lorchen » 7. Juni 2007 09:21

stoffel, der mir am 21.02.07 eine PN schickte, hat geschrieben:tach auch jo das wahr der aus der BMW F650 GS wahr so im a-bay ausgeschriben.Past in den Motor past allerdings nicht mehr auf die Orriginahl haltebock mußt du dier einen neuen bauen Aber kin Proplehm. Da der anlasser in den BMW Modellen Anders wie in den MZ Modellen drin hängt must du den dann noch die Drehrichtung Endern lassen.Der Anlasser der BMW hat mehr leistung und hat 4kohlestifte statt 2wie in den Rotax modellen von MZ der dreht jetzt schon 2Jahre ohne ein Porplehm nur an zu melden.Fahls du noch Fragen haben soltest dann frag nach.
Gruß Stoffel

:idea:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Nr.Zwo » 7. Juni 2007 11:10

Patrick Christian hat geschrieben:Hmmm, also einen Rotax antreten kann sehr unterschiedlich sein...

Dann schränke ich mich mal ein-> so wie ich es beschrieben habe hat es bisjetzt an jeder, 500'er MZ mit DellOrto, funktioniert an der ich es versucht habe.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon drandre » 7. Juni 2007 21:09

Tja das ohne E-Start kenn´ ich, Nachdem alles gewechselt ist, Regler und Batterie, hat mein Anlasser beschlossen: ich sage keinen Ton mehr. Nur das Relai macht brav klick. Dreht also nicht mehr an. Nach abgebautem Freilauf läßt er sich anschieben und summt. Vermute die Kohlen sind runter. Tja und das in Zeiten mit Feinstaubdiskusion. Werde bei Gelegenheit mal beim Boschdienst vorstellig.

Seitdem heißt es auch "I get a kick...". Wobei meine 500er meist beim 3. Kick da ist.
Nervig ist bloss das Sie eine Rote Ampel-Allergie hat, wo sie mit schönster Regelmäßigkeit ausgeht.

Startprozedere: 1. Deko auf, Choke auf, Latsch! und nix! 2. Deko zu (geht automatisch) Gaswickel zu und kräftig Latsch!!! Schritt 2 nochmal und im Normalfall brummt´s!

Ach ja ist auch mit einem Dell Orto ausgestattet.

Ich habe jetzt ein rechtes Bein wie Poppeis Oberarme!!!

Schöne Grüße aus dem Vogtland

André

Fuhrpark: 500R mit Superelastik
Historie: TS 250/1 Gespann
ES 150/1
drandre

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 9
Registriert: 7. März 2006 22:18
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55

Beitragvon flotter 3er » 8. Juni 2007 07:38

Nr.Zwo hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben: - blöd genug warscheinlich auch..... :evil:


blöd vieleicht nich aber eher die falsche Technik, würd dich ja gerne zu einem Rotax-Ankick-Kurs einladen :D .


Klar doch, Einladung nehme ich an - wir sehen uns dann in Torgelow Ende Juli....?

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 8. Juni 2007 07:42

Fehlt denn nur de Rollenfreilauf oder auch die Räder?
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Nr.Zwo » 8. Juni 2007 08:42

flotter 3er hat geschrieben:Klar doch, Einladung nehme ich an - wir sehen uns dann in Torgelow Ende Juli....?

Gruß Frank


Jut dann 28.07.07 in Torgelow, Hauptsache du kommst mit deinem anzukickenden Moped denn meine Kickt sich anders :lol: .
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon flotter 3er » 12. Juni 2007 19:42

sirguzzi hat geschrieben:Fehlt denn nur de Rollenfreilauf oder auch die Räder?


Sooo, hatte jetzt mal wieder einen Moment Zeit- es fehlt das grosse Zahnrad in der Mitte und die beiden kleinen Anlaufscheiben, das Rad unten ist quasi hohl, nur eine grosse Mutter und eine Art zylindrische Walze so ca. 35mm Durchmesser - ich nehme an da sitzt der berühmt berüchtigte Freilauf.... Habe bei meinen anderen Rotaxen da mal nachgesehen, war aber nicht wirklich zu erkennen, außerdem wollte ich auch noch die auseinander nehmen, die laufen...

Übrigens noch etwas anderes - kann mir mal bite jemand die genaue Bezeichnung und Bedüsung vom Bing geben??? Meine Dellos fliegen definitiv raus - tausche auch gern!

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 12. Juni 2007 21:31

flotter 3er hat geschrieben:Übrigens noch etwas anderes - kann mir mal bite jemand die genaue Bezeichnung und Bedüsung vom Bing geben??? Meine Dellos fliegen definitiv raus - tausche auch gern!

Gruß Frank

Warum das denn :?: :?:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon flotter 3er » 13. Juni 2007 08:09

[/quote]Warum das denn :?: :?:[/quote]

ganz einfach - Country mit Bing - läuft und springt tadellos an - immer (selbst mit kicken.... :wink: ). 500R Gespann - dello Versager - wenn sie dann unter viel Mühe und Zauber angesprungen ist (egal ob warm oder kalt - mit kicken aber überhaupt nicht...), läuft dann auch, Silver Star - Dello Versager, läuft (natürlich nur kicken möglich)garnicht....Habe die Nase voll von den Dingern (an meiner Guzzi funktionieren Dellos kurioserweise aber sehr gut - die alten eckigen....) - also weg mit dem Zeug :evil:

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Martin H. » 13. Juni 2007 17:37

flotter 3er hat geschrieben: kann mir mal bite jemand die genaue Bezeichnung und Bedüsung vom Bing geben???

Servus Frank,
laut Reparaturhandbuch Fahrgestell ist das ein Bing Typ 64/33/304 für MuZ Saxon 500.
Hauptdüse 125
Nadeldüse 2,66
Teillastnadel TN 251, Kennzeichnung 1 Ring
Stellung von oben 3
Startdüse 66
Leerlaufdüse 45
Leerlaufgemischschraube etwa 3/4 Umdrehungen offen.
Leerlaufdrehzahl 1100 U/Min.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast