Kameraden, schön dass ihr den Fred etwas aufgelockert habt, das macht mir garnix

ist ja nen freies Forum und Nils' Bilder vom Berg find ich immer schön, wobei ich ehrlich gestehen muss, dass die K1 nicht mein Fall ist. Dann doch die ETS. Rein optisch betrachtet, bin beide noch nicht gefahren.
so ja nee, wie es kam niemand raus zum spielen? war robert nicht da und hatte die Garage auf gelassen?! hätteste doch einfach ma angerufen, bis Mittag war ich zu hause (467m von roberts hütte entfernt).
Wie auch immer, wir hatten ja eine lange Samstag nacht, halb vier Sonntag früh war ich wieder zu hause.
Uns interessiert es brennend, wie die Beiwagen im Werk montiert wurden. Hatten die nen Vorspanner für den Stoßdämpfer? oder haben das immer 2 Leute gemacht. Wir haben uns auf jeden Fall wieder einen abgewercht...vom feinsten.
Dann hab ich vorher noch den elektro-anschluss für den Beiwagen gelegt, der nachgekaufte Kabelbaum hatte natürlich keine Masse und kein Bremslichtanschluss...wäre zu einfach gewesen. Einer meiner Vorgänger hat den Gleichrichter verlegt und da ich unwissend war, hab ich das nciht erkannt und mich gewundert wieso die Batterie so knirsch in den Kasten geht....erstma laut bekannte Schimpfwörter geflucht.
naja, die Batterie ist drinn, Sicherung darf keine kommen, ans Kästle kommsch nämlich nicht ran. Das wird demnächst wieder geändert, Gleichrichter kommt wieder an seinen orschinoooln Platz.
Eine Frage an wissende Mitleser: Die vordere Bootsaufnahme war bei mir bis jetzt falsch rum gedreht, wir habens jetzt richtig rum verbaut, aber jetzt zeigt die Nase in den Himmel. Ändert die Verstellung der Stabihalterung etwas an dieser Situation oder kann ich mri das sparen?
Wenns nix ändert, dreh ich die Aufnahme wieder nach unten und gut ists. Sagt mal bitte was! Schnell, wir haben doch keine Zeit.
cheers!
Falk
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)
MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva