Jetzt hier, total neu

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Jetzt hier, total neu

Beitragvon krischan » 7. Juni 2013 17:13

Tach auch,

meine Name ist Christian und ich verweile schon 36 Jahre auf Erden. Ich nenne Spenge in Ostwestfalen meine zu Hause, geboren bin ich in Bernburg und aufgewachsen in Halle an (in?) der Saale.

Als ich noch jung und knackig war hatte ich eine Schwalbe und danach eine S50N. Dann hatte ich mit einem Kumpel angefangen eine SR2 aufzubauen. Als ich dann irgendwann im letzten Jahrtausend nach NRW gezogen bin, habe ich das Hobby aber aufgegeben und alles verkauft.

Jetzt hat es wieder in den Fingern gejuckt und ich habe mir eine ES175 Bj 58 zugelegt, in recht gutem Zustand. Die kleine fährt und ist angemeldet. Nach dem Kauf ist erstmal ein Bowdenzug gerissen und die Elektrik ging auch nur sporadisch. Daher wurden gleich alle Bowndenzüge getauscht und ein neuer Kabelbaum eingezogen inkl. neuem Rücklicht.

Seit letzten Jahr sind mein Nachbar und ich noch am Restaurieren eines Star Bj 71. Von der Sache her ist das Ding schon recht runtergerockt. Wir haben bis jetzt den Motor mit neuen Lagern und Simmerringen versorgt und der Zylinder wurde aufbereiten samt neuen Kolben. Eine neue Kickstarterwelle musste auch rein, na es ist noch viel zu tun. Zusätzlich hat er noch eine ETZ150 Bj 89 in seiner Obhut.

Ein paar Fragen habe ich schon auf Lager, ich hoffe ihr könnt mir reichlich helfen :mrgreen:

20482

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Mitglied Nr. 053

Fuhrpark: MZ ES 175/0 Bj 1958, Kawasaki Z1000 Bj 2007, Simson Star SR4-2 Bj 1971 im sterben, Schwalbe KR51/1 im Aufbau
krischan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 16. Mai 2013 21:13
Wohnort: Spenge
Alter: 49

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon ftr » 7. Juni 2013 17:20

Willkommen! Schönes Moped hast du. Von deinem neuen Projekt darfst du uns auch ruhig Fotos zeigen. :ja:
Heute führt die Saale in Halle Hochwasser, als ich in Halle studiert habe, ist bei minus 25 Grad die Saale nicht zugefroren gewesen - da war alles drin - außer Wasser.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon der janne » 7. Juni 2013 17:49

Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt :tach: :tach: :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon TS Paul » 7. Juni 2013 18:27

Tach jesacht, und willkommen bei de Bekloppten :wink:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon smokiebrandy » 7. Juni 2013 18:30

Ja, auch von hier aus ein herzliches Willkommen...viel Spaß mit der hübschen ES.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon Markus K » 7. Juni 2013 18:31

Grüß Dich,

viel Spass hier.

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon Svidhurr » 7. Juni 2013 18:31

Willkommen,
eine schöne Vorstellung :gut:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon krischan » 7. Juni 2013 18:49

Danke Danke,

meine Eltern und Schwiegereltern wohnen in Halle, zum Glück nicht so nah an der Saale, von daher sind sie nicht betroffen.

Im Moment ist so ein bisschen Chaos bei mir im Schuppen, muss mal klar Schiff machen, alles ein bisschen eng.

20485

Wie schon geschrieben ist der Motor soweit fertig, ich hab ihn erstmal wieder in den Rahmen gehängt. Der Vergaser ist auch neu, der alte war komplett verharzt. Im Moment reinige ich das Luftfiltergehäuse, da hat irgendein Spezi unprofessionell mit der Spraydose Lack drauf geballert :wall: . Eigentlich genau wie auf den Rest des Mopeds. Irgendwann soll er wieder Originalfarbe erhalten. :ja:

20483

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Mitglied Nr. 053

Fuhrpark: MZ ES 175/0 Bj 1958, Kawasaki Z1000 Bj 2007, Simson Star SR4-2 Bj 1971 im sterben, Schwalbe KR51/1 im Aufbau
krischan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 16. Mai 2013 21:13
Wohnort: Spenge
Alter: 49

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon stephanios » 7. Juni 2013 20:27

grüas di uand grüass goatt aus münchen.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon mariobusch » 7. Juni 2013 21:35

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon Martin H. » 8. Juni 2013 09:17

krischan hat geschrieben: Der Vergaser ist auch neu, der alte war komplett verharzt.

Hoffe, Du hast den noch nicht weggeschmissen, den kann man doch im Ultraschallbad reinigen. :|
Auf alle Fälle willkommen hier und noch viel Spaß! 8)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon krischan » 8. Juni 2013 09:36

Die alten Teile heben wir soweit alle auf. An ein Ultraschallbad hatten wir auch gedacht, aber leider können wir es nicht selber und hatten auch keinen Bekannten in der Nähe für sowas. Wir müssen noch wenn finden, der uns Rahmen und alle Verkleidungen zinkstahlt.
Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Mitglied Nr. 053

Fuhrpark: MZ ES 175/0 Bj 1958, Kawasaki Z1000 Bj 2007, Simson Star SR4-2 Bj 1971 im sterben, Schwalbe KR51/1 im Aufbau
krischan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 16. Mai 2013 21:13
Wohnort: Spenge
Alter: 49

Re: Jetzt hier, total neu

Beitragvon silverwulf » 8. Juni 2013 11:37

Tach,

viel Spass mit den Zwiebacksägen 8)

Gruß aus Bielefeld
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste