Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
obihoernchenlp hat geschrieben:Die Kugel befindet sich im Seitendeckel wo die Druckstange rein muss.
Die Druckstange ist natürlich auch drin.
Der Bowdenzug lässt sich wie gesagt einfach mit der Hand rausziehen, ist aber im Seitendeckel richtig eingehangen.
obihoernchenlp hat geschrieben:Die Teile sind aber so drin, und die Druckstange ist ja auch in das Loch rein gerutscht, sonst könnte man den Seitendeckel doch nicht wieder gerade anschrauben oder?
RT Opa hat geschrieben:sag ich doch
luckyluke2 hat geschrieben:RT Opa hat geschrieben:sag ich doch
Ja , Du warst erster .![]()
RT Opa hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:RT Opa hat geschrieben:sag ich doch
Ja , Du warst erster .![]()
Ja und die ersten sind bekanntlich dieletzten.....
der janne hat geschrieben:
Wer zuerst kommt, malt zuerst... oder wie.... wer malt jetzt die Kupplung auf von euch 2![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
luckyluke2 hat geschrieben: oder der Bowdenzug ist doch zu lang ?Das "zurückgehen"
macht die Rückzugsfeder .
RT Opa hat geschrieben:Janne da du am nähesten wohnst.......
denk ich .......
du hast eine Ausfahrt gewonnen
luckyluke2 hat geschrieben:RT Opa hat geschrieben:Janne da du am nähesten wohnst.......
denk ich .......
du hast eine Ausfahrt gewonnen
Genau , ja aber sowas von genau , die Alltagshure will mal wieder um den Block fahren !![]()
![]()
obihoernchenlp hat geschrieben:Also viel Spiel hat er nicht. 2mm denk ich höchstens.
Ist es denn nur mal das man die Lamellen im Kupplungskorb, mit dem Finger hin und her schieben kann? (auch bei gezogener Kupplung)
Mitglieder in diesem Forum: Jote und 29 Gäste