Problem mit der Kupplung - TS 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 21:34

Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine 125er TS gekauft.
Ich habe vieles an ihr zerlegt um sie zu reinigen und einige Teile zu polieren.

Unter anderem habe ich auch den Kupplungsbowdenzug erneuert da dieser nicht orginal war.
Heute habe ich die MZ wieder zusammengebaut und musste feststellen dass die Kupplung nicht funktioniert.
Ich habe den Seitendeckel angeschraubt und nun lässt sich der Bowdenzug ganz leicht ziehen, verstellen der Einstellschraube am Kupplungshebel ändert auch nichts.
Vor der Teilzerlegung hat die Kupplung allerdings noch funktioniert, ich habe aber am Motor nichts verändert, ich hatte den Seitendeckel nur zur Reinigung abgenommen.
Weiß jemand wo der Fehler liegt?
Gruß,
Stephan

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon Ts125 » 11. Juni 2013 21:50

Das liegt wohl am Boden Zug, wenns vorher noch ging. Hast du mal die Länge verglichen? Wie kommst du darauf, dass der alte nicht original war?

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 15:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:03

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Der alte Bowdenzug war selbst gefertigt.
Der alte ist 1-2cm länger, der neue ist ein Nachbau für die TS 125/150 mit Hochlenker.
Die Maße sind jedoch wie beim orginal.
Ich habe zwar jetzt einen Flachlenker verbaut jedoch sollte das doch kein Problem sein?
Ich hab den Bowdenzug auch schon ohne Hebel mit der Hand gezogen und es funktioniert nicht.
Gruß
Stephan

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 22:08

Wie mit der Hand gezogen????
Ohne Hebel, wau du must Bärenstark sein.

Denke der ist nicht eingehangen wenn du das huiinbekommst oder die Druckstange liegt noch in der garage rum
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 22:12

Wenn ich mich noch recht erinnere , ( nach fast 30 Jahren ) :oops: , ist doch in der Betätigungsschnecke eine Kugel
drin . Ist Dir die evtl. rausgefallen ? Dann stimmt der Abstand zur Druckstange nicht mehr und Du hast diesen
Leerweg . Oder wie RT Opa grade schrieb , hast Du die Druckstange evtl. nicht eingebaut ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 22:14

auch ohne der Kugel zieht man nicht einfach so nur am Bowdenzug die Kuplung .
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:16

Die Kugel befindet sich im Seitendeckel wo die Druckstange rein muss.
Die Druckstange ist natürlich auch drin.
Der Bowdenzug lässt sich wie gesagt einfach mit der Hand rausziehen, ist aber im Seitendeckel richtig eingehangen.

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 22:18

obihoernchenlp hat geschrieben:Die Kugel befindet sich im Seitendeckel wo die Druckstange rein muss.
Die Druckstange ist natürlich auch drin.
Der Bowdenzug lässt sich wie gesagt einfach mit der Hand rausziehen, ist aber im Seitendeckel richtig eingehangen.



Genau das kan nicht so sein
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:22

Die Teile sind aber so drin, und die Druckstange ist ja auch in das Loch rein gerutscht, sonst könnte man den Seitendeckel doch nicht wieder gerade anschrauben oder?

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 22:24

Jetzt ganz dumme Frage :oops: : Hast Du die Schnecke draußen gehabt und evtl. falsch rum wieder eingebaut ? :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:26

Nein, die hab ich nicht angerührt.

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 22:26

obihoernchenlp hat geschrieben:Die Teile sind aber so drin, und die Druckstange ist ja auch in das Loch rein gerutscht, sonst könnte man den Seitendeckel doch nicht wieder gerade anschrauben oder?


Bilder machen und zeigen, alles ander ist Unsinn und Spekulation
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 22:36

Nochmal Dumme frage :oops: wie weit kannst Du den Bowdenzug mit der Hand rausziehen ? Ungefähr in cm ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:37

Ich denke mal so 5cm, ich weiß es aber nicht genau, müsste ich nochmal nachschauen, Bilder kommen sofort.

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 22:42

5cm ? :shock: Dann hat sich zu 99 % Dein Bowdenzug wieder ausgehangen ! :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 22:43

sag ich doch
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 22:47

RT Opa hat geschrieben:sag ich doch


Ja , Du warst erster . :lach: :patpat:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon der janne » 11. Juni 2013 22:49

oder mal die Einstellschraube auf der Schnecke nachstellen?
Nicht das die mal Jemand wegen dem Unoriginalebowdenzug verstellt hat.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 22:51

luckyluke2 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:sag ich doch


Ja , Du warst erster . :lach: :patpat:


Ja und die ersten sind bekanntlich die ;D letzten..... :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:53

Bild
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon der janne » 11. Juni 2013 22:54

RT Opa hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:sag ich doch


Ja , Du warst erster . :lach: :patpat:


Ja und die ersten sind bekanntlich die ;D letzten..... :lach:


Wer zuerst kommt, malt zuerst... oder wie.... wer malt jetzt die Kupplung auf von euch 2 :?: :?: :lach: :lach: :lach: :lach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 22:55

Vlt auch bisschen weniger als 5cm.
Wenn der Bowdenzug aber augehangen wäre, dann würde er doch aber nicht automatisch wieder zurück gehen?!

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 22:59

Sieht eigentlich alles normal aus , evtl.fehlt doch die Kugel oder der Bowdenzug ist doch zu lang ? :nixweiss: Das "zurückgehen"
macht die Rückzugsfeder .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 23:01

Bild 2 soll die Kugel darstellen :D
Ja ich weiß aber wie könnte denn der Bowdenzug ausgehangen sein wenn er von allein zurück geht?

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 23:03

der janne hat geschrieben:
Wer zuerst kommt, malt zuerst... oder wie.... wer malt jetzt die Kupplung auf von euch 2 :?: :?: :lach: :lach: :lach: :lach:


:tongue: :lach:

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2013 23:05 --

luckyluke2 hat geschrieben: oder der Bowdenzug ist doch zu lang ? :nixweiss: Das "zurückgehen"
macht die Rückzugsfeder .


Was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 23:07

Janne da du am nähesten wohnst.......
denk ich .......
du hast eine Ausfahrt gewonnen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 11. Juni 2013 23:11

RT Opa hat geschrieben:Janne da du am nähesten wohnst.......
denk ich .......
du hast eine Ausfahrt gewonnen


Genau , ja aber sowas von genau , die Alltagshure will mal wieder um den Block fahren ! :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2013 23:14

luckyluke2 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Janne da du am nähesten wohnst.......
denk ich .......
du hast eine Ausfahrt gewonnen


Genau , ja aber sowas von genau , die Alltagshure will mal wieder um den Block fahren ! :lach: :lach: :lach:


Tja Janne, das ist Einstimmig und somit bindend.
Freunde können doch immer wieder soo was von lieb sein. :biggrin: :biggrin: :lach: :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 11. Juni 2013 23:34

Bowdenzug hat die Maße 1267x1122x127,5.
Was lt. Ersatzteilliste ja so stimmt.

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon der janne » 12. Juni 2013 07:41

mmmhhh, ja , stimmt, bis Zschop is nee weit, war ich Gestern erst.
Also wenn, mußte mal schreien, dann konmm ich mal guggn :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon KarlHeinz2000 » 12. Juni 2013 09:05

Druckstange zu kurz und deshalb selbst gefrickelter Bowdenzug?

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 12. Juni 2013 10:36

Ich hab schon eine andere Druckstange ausprobiert, die funktionierte auch nicht.
Hat jemand die Maße der Druckstange?

@janne Ich geb dann nochmal mein bestes, ansonsten würde ich mich nochmal melden.

Vielen Dank erstmal an euch!

Gruß,
Stephan

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon der janne » 12. Juni 2013 10:43

Jo, wenn dann schrei einfach einfach, dann muß ich mal schauen wie mich Frau und Kind weglassen zu dir :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon Klaus P. » 12. Juni 2013 10:59

Ganz davon abgesehen was vorliegt, dein Maße des Bowdenzuges kann nicht richtig sein.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RemoBike » 12. Juni 2013 11:43

Moins,

der Bowdenzug+Länge stimmen laut Ersatzteilliste.

Ich denke die Kupplung ist nicht richtig eingestellt oder der Kupplungsdeckel wurde nicht richtig fest geschraubt. Wenn dieser lose ist drückt sich eher der Deckel ab als das die Kupplung trennt.

http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/bedts/bedts.php#a63 unter Punkt 6.3 kann man mit dem Spiel am Kupplungshebel und der Einstellung am Deckel einiges verstellen.

Also, den Zug unten und oben am Kupplungshebel einhängen und am Kupplungsdeckel die Kontermutter lösen. Dann die Schnecke soweit rein/raus drehen bis oben am Hebel etwa 3 mm Spiel sind. Dann alles fest anziehen und die Sache sollte funktionieren.

Viel Erfolg und eine hoffentlich schnelle Lösung!

Remo

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 12. Juni 2013 11:54

Den Deckel habe ich immer richtig festgeschraubt.
Ich möchte jetzt nicht gleich an der Kupplung etwas verstellen, da sie ja funktionierte.
Aber auch mit dem vorherigen Bowdenzug funktioniert sie nicht :|

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon JanG » 12. Juni 2013 12:06

Jetzt komm ich auch mal mit ner dummen Idee :oops:

Laut Deiner Signatur has Du ja noch ne 150 - ist die nicht in Teilen und funktioniert bei der die Kupplungsbetätigung würd ich dort vergleichsweise mal schauen ob da nicht was anders ist. Vielleicht auch mal deren Bowdenzug probieren.

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 09:46
Alter: 49

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 12. Juni 2013 12:16

Das wäre noch ne Idee, ich werd mal vergleichen.

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2013 12:27 --

Ich habe jetzt mal die Kontermutter gelöst und die schraube weit hineingedreht (schaut noch ca. 3-5mm raus).
Jetzt geht die Kupplung auch schwer zu ziehen, wenn ich jetzt die Kupplung ziehe und den ersten Gang einlege dreht sich das Hinterrad aber trotzdem schon, da hilft auch verstellen an der Einstellschraube nichts.
Ist die Kupplung kaputt?

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2013 13:38 --

Es wundert mich nur dass es mal funktioniert hat und jetzt nichts mehr geht.
Da muss ich wohl den Kupplungsdeckel mal abnehmen und nachschauen?!

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon der janne » 12. Juni 2013 15:00

Jo, mach mal besser.
Schau auch bitte ob der Kupplungskorb übermäßig viel Spiel hat.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 12. Juni 2013 17:39

Also viel Spiel hat er nicht. 2mm denk ich höchstens.
Ist es denn nur mal das man die Lamellen im Kupplungskorb, mit dem Finger hin und her schieben kann? (auch bei gezogener Kupplung)

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon tommyundco » 12. Juni 2013 18:00

obihoernchenlp hat geschrieben:Also viel Spiel hat er nicht. 2mm denk ich höchstens.
Ist es denn nur mal das man die Lamellen im Kupplungskorb, mit dem Finger hin und her schieben kann? (auch bei gezogener Kupplung)


Hallo,
bei gezogener und funktionierender Kupplung kann man die Lamellen bewegen - ja. Wenn die Kupplung aber nicht gezogen ist, dann bewegst Du da nichts mehr - wenn alles passt.

Mal ganz auf blöd gefragt, weils mir auch passiert ist (habs aber zum Glück selbst gemerkt) - hast Du auch den Handbremszug gewechselt und die beiden Züge beim Einhängen am Lenker verwechselt? Ich will Dich nicht verarschen, sowas kann schon mal passieren...
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)

Fuhrpark: Honda NC750S
tommyundco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Registriert: 31. August 2011 10:04
Wohnort: Maisach
Alter: 55

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon Hafenpapst » 12. Juni 2013 18:01

Wenn das Hinterrad sich etwas mitdreht ist das auch nicht weiter wild. Motor ist kalt, Öl muss auch erst noch auf Temp. 2mm Spiel ist zuviel laut meinen Erfahrungen. Dann rödelt deine Kupplung aber schön laut rum wenn Du im Leerlauf an der Ampel stehst. Aber was für ein Spiel meinst Du jetzt genau. Meinst Du das Kippeln des Korbs auf der Welle?
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 12. Juni 2013 18:26

Der Kupplungskorb lässt sich ungefähr 2mm hin und her bewegen.
Der Bowdenzug ist am richtigen Hebel.

Die Lamellen lassen sich jetzt auch nicht mehr bewegen, das lag daran das ich die stellschraube von der Kontermutter gelöst habe ganz weit reingeschraubt war. Als ich Sie wieder rausdrehte ließen sich die Lamellen nicht mehr bewegen.
Das dürfte dann ja ok sein.

Das Hinterrad dreht sich bei gezogener Kupplung aber so sehr, dass man nicht fahren kann. Es also sofort abgewürgt wird.
Habe den Kupplungsdeckel abgeschraubt und mit einem anderen verglichen und konnte keine Unterschiede feststellen.

Ich verstehs ncith.

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon der janne » 12. Juni 2013 18:48

Wollt dich grad anrufen, aber egal, kann ich auch schreiben:
1. Stellschraube am lenker fast rein drehen
2. Deckel rechts wieder anbauen
3. Stellschraube im Deckel langsam anziehen bis Widerstand zu spüren ist
4. Kontermutter fest drehen
5. Kupplungshebel ziehen

Jetzt solltest du drüben sehen wie beim Ziehen die Lamellen auseionander gehen.

Dann sollte die Kupplung auch gehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon obihoernchenlp » 13. Juni 2013 22:15

Kupplung funktioniert wieder, die Lamellen waren verklebt.
Vielen Dank nochmal an Alle und besonders Janne für den entscheidenden Tipp ;)

Fuhrpark: MZ TS 125
MZ TS 125
MZ TS 150
obihoernchenlp

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 6. Juni 2009 22:47
Wohnort: Zschopau

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon RT Opa » 13. Juni 2013 22:37

Na klasse, erfolgreich eine Runde biste ja auch schon gefahren, schön.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem mit der Kupplung - TS 125

Beitragvon luckyluke2 » 14. Juni 2013 08:57

Na Gott sei Dank , hat das Rätselraten endlich ein Ende ! :lach: Kleine Ursache , großes Raten ! :lach: Ich war schon
am überlegen , einen fehlenden Druckpilz zu posten , obwohl Du ja schriebst , die Kupplung hätte vorher funktioniert . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste