Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
zrxsaka hat geschrieben:Hi,
Danke für die Antworten. Den Preis hatten wir zum Schluss auf 1000€ verhandelt.
zrxsaka hat geschrieben: Das ich selber noch ein bisschen schrauben muss ist kein Problem für mich, da ich auch an den Kawa's alle Wartungs-u. Reparatur arbeiten selber gemacht habe.
Svidhurr hat geschrieben:Mir wäre der Preis für eine ETZ 250 zu hoch![]()
Stephan hat geschrieben:Den Vormeinungen kann man sich eigentlichnur anschließen, allerdings staune ich gerade ein wenig. Ich habe ja auch noch so ein Motorrad zu verkaufen, der Preis ist ein wenig höher und die hier gelobten Austauschteile (Grimeca) sind schon vorhanden. Über ein reges Nichtinteresse kann ich mich nicht beklagen.
Die Koffer, würde ich auch nicht verkaufen, irgendwann brauchst du sie mal, auch wenn sie dir nicht gefallen.
Schraubknecht hat geschrieben:Lt Handbuch ist bei 30k eine Generalrevision des Motors fällig
(Kolben / Zylinder, ... Vergaser ist dann "gar" (ausgeschlagen) ...)
Nachsehen ob der Motor schon einmal offen war --> Schraubenköpfe.
Lt Handbuch sollte der Motor nur 2 x zerlegt werden - dann Probleme mit den Lagersitzen --> Kann ich bestätigen.
30k Km für die DDR Lager - Oha...
Original HBZ am Lenker --> In di...
...r sowas 500 €
Tüv ist kein Problem, gibts immer auch für den letzten Gammelbock --> "Alteisen Bonus"
ich hat geschrieben:Meine ETZ hat jetzt knapp über 30000 km runter.
Ob ich die mal vorsichtshalber verschrotte, weil die jetzt total verschlissen ist?
Möchte eigentlich nicht zeitnah 2000 € reinstecken, wobei ich garnicht weiß, wohin ich die stecken sollte.
Schraubknecht hat geschrieben:...Prüfe genau die Bremsscheibe vorn !! -- Es gibt keine Ersatzteile mehr ...
Schraubknecht hat geschrieben:Die Standrohre der Gabel sind bei 30k Km Schrott - Kannste ja mal spasshalber die Tauchrohre ziehen. Dann die Standrohre um 180 grad drehen - vordere Seite nach hinten - dann gehts noch mal ein Stck.
Schraubknecht hat geschrieben:![]()
![]()
kutt hat geschrieben:Schraubknecht hat geschrieben:![]()
![]()
sorry, aber:![]()
![]()
![]()
Schraubknecht hat geschrieben:@ --> Stephan
"Sachlich falsch" --> Ach, nach 37 jahren MZ schrauben bin ich noch lernfähig.
Oh Wissender -- sage dem Verwirrten wo er irrt !
Schraubknecht hat geschrieben:Wg der Standrohre
Hatte seiner Zeit hier im Westen die Möglichkein an drei neuen MZs zu schrauben.
Bei einer waren nach 6 k Km die Dichtungen der Tele durch.
Standrohre unten waren vom Chrom schon befreit, mussten gedreht werden.
Damals Doppeldichtringe von Wildschrei eingebaut. Sind heute noch dicht !
Schraubknecht hat geschrieben:Original HBZ am Lenker --> In die Tonne ohne anzusehen --> Grimeca -- > Keinen Ärger mehr.
Schraubknecht hat geschrieben:Stillgelegte Ölpumpe -->
A) Sieh mal nach ob noch die Pumpe drin / unter dem Deckel ist.
Wenn Ja -- Pumpe ausbauen und Blindverkleidung auf die Bohrung bei der Antriebswelle machen.
B) Ölschlauch oben rechts unterkante Zylinder --> Sieh dir das genau an und verschliesse ggf. ordentlich den Öleinlass ins Kurbelgehäuse - sonst wird da Luft gezogen. Sehr böööööse ..
Schraubknecht hat geschrieben:Prüfe genau die Bremsscheibe vorn !! -- Es gibt keine Ersatzteile mehr --> Wenn die hin ist muss
hart gebastelt werden oder Vorderbau tauschen --> Das ist teuer !! - Geht über den Restwehrt - nur was für Liebhaber.
Gebrauchte Scheiben, die noch nicht eingelaufen sind, sind sehr rar.
Alle die das wissen, horten Scheiben.
Schraubknecht hat geschrieben:Tüv ist kein Problem, gibts immer auch für den letzten Gammelbock --> "Alteisen Bonus"
Schraubknecht hat geschrieben:@--> muffel
flache Scheibe --> andere Bremszange erforderlich oder längere Bremskolben.
Stephan hat geschrieben:Das ist eindeutig falsch.Schraubknecht hat geschrieben:Tüv ist kein Problem, gibts immer auch für den letzten Gammelbock --> "Alteisen Bonus"
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste