Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ckone hat geschrieben:meine ETZ fährt auf gerader Autobahn so schnell ! Ich kenn da nen Stück auf der Autobahn bei uns wo ich mal versuchen werde die 140 Km/h zu knacken
Ckone hat geschrieben:.....so ähnlich hing ich vorhin auf meiner Emme![]()
Simson Peti hat geschrieben:...nur 100km/h...
Martin hat geschrieben:@Wena:Also dann hat dein Motor aber die besten Zeiten hinter sich oder??
Simson Peti hat geschrieben:.. wollte ich mal fragen was eure Emmen so schaffen. ..
freste hat geschrieben:... hab ich noch nie getestet und will auch garnicht rauskriegen ,was die "bringt". Dazu liebe ich sie viel zu sehr ,als das ich den Motor so jage. Ich bewege sie immer als Dauerdrehzahl auf langen Strecken im Bereich 4200 bis 4400(Zeigerspitze auf dem Strich), an Bergen und beim Überhohlen auch mal bis 5000...
...wenn es dann mal eng wird, hole ich auch mal das Letzte raus und lass Ihn dann auch mal bis fast an 6000 hochjodeln. Aber das mache ich nur in Ausnahmesituationen ,sonst generell nicht. Häufigkeit: Etwa einmal im Jahr.
...dann lebst du aber gefährlich wenn du nur so arg selten hochdrehst
TS-Jens hat geschrieben:Zum Sound muss ich sagen, dass ich meine MZ klanglich immer wieder gern höre, aber es gibt noch anderes schönes, egal ob 2 oder 4 Takt.
Die englischen Paralleltwins, ne Kawasaki Mach III oder die schon erwähnten AWOs.
Hermann hat geschrieben:Wie wäre es mit ner Hitliste anhand der HIER zu hörenden Sounds?
freste hat geschrieben:Taugt der was?
freste hat geschrieben:Und die schreiben schon in der Beschreibung so verdächtig ,das man sehr auf passen muss ,ach ,nicht aufpassen ,die haben es verboten ,das Ding mit einem Klauenabzieher runterzuholen, weil sich dabei die Magneten lösen könnten. Giebs denn keine zuverlässigen Klebstoffe für sowas?
freste hat geschrieben:Wenn sich davon einer löst ,gibs richtig Schrott! Dann fliegt mir der halbe Motor um die Ohren! Dann kommen die Magneten durch das ALU durch und ich krieg dann magnetische Eier. freste
Hermann hat geschrieben:Bei 6000 ist die max. Leistung längst überschritten (etwa 5400 - 5600), wenn an den Steuerzeiten nix geändert wurde.
Sollte die Kraft ausreichen, könnte ein 22er Ritzel noch ein paar Kilometer bringen. Dafür leidet es dann bergauf mehr.
Günni hat geschrieben:mzler-gc hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Wie wäre es mit ner Hitliste anhand der HIER zu hörenden Sounds?
Saugeiler LinkDanke!!
Platz 1: die Vincent
wena hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Versuch ruhig erstmal ein 20er.
ja.
das mit den steuerzeiten streiche einmal -ich bin nockenwellenviertaktgewöhnt-, latürlich hat auch die 2t-stömungsmaschine wohl analoge werte. (2° vor OT usw.)
das ist der unterschied zum fachmann
alexander hat geschrieben:Beeindruckendstes fuer mich bisher:
Indian four. Sowat von Kultur, irre!!
henrik5 hat geschrieben:Neulichst sind die hier in Berlin bei der Fashion Week, auf der westlichen Seite vom Brandenburger Tor, mit einem alten Mercedes Silberpfeil Rennen gefahren. Das Geräusch hat bis jetzt bei mir alles geschlagen....
Hermann hat geschrieben: Und letztendlich ist es wie mit der Corvette: Sieht geil aus, klingt geil, aber jeder "Volksporsche" kann sie abledern.
Mitglieder in diesem Forum: komatsu sven und 328 Gäste