Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stefan4366 hat geschrieben:Hallo, bei meiner TS 150 wollte ich heute mal den Zustand der Antriebskette kontrollieren. Leider ist die linke Schlitzschraube des rechten Seitendeckels dermaßen fest angezogen, das ich sie nicht los bekomme. Habe natürlich einen passenden Schraubendreher benutzt und auch schon leicht mit dem Gummihammer auf die Schraube geschlagen, keine Chance. Was kann ich tun? Soll ich die Schraube ausbohren oder gibt es eine elegantere Lösung. Vielen Dank in voraus. MfG Stefan
FK-64 hat geschrieben:Wenn bei mir eine Schlitzschraube sich nicht lösen lässt, nehme ich einen Meißel, setze ihn schräg am Kopf an einer Seite in den Schlitz und löse die Schraube dann mit dem Hammer. Die Schraube ist danach zwar Schrott, aber man erspart sich das ausbohren.
der garst hat geschrieben:nimm einen Schraubendreher mit Sechskantaufnahme wo du per Ringschlüssel ordentlich Drehkraft drauf krigst. Die Klinge Sollte scharfkantig iund Passgenau sein. Ein paar mal mit nem grossen Hammer auf den Schraubendreher geprellt und per Ringschlüsselkraft immer hin und her gedrückt. Das ganze solange wiederholen bis der Saubolzen aufgibt.
notfalls halt wirklich stufenweise ausbohren. 2 4 und 6 mm.
g-spann hat geschrieben:.wichtig ist, nicht zu zaghaft mit dem Hammer zu Werke zu gehen, feste druff, am besten NUR bei einem Schraubendreher mit durchgehender Klinge...
flotter 3er hat geschrieben:Funktioniert bei versenkten Schrauben, wie am Motorgehäuse, eher weniger.
stefan4366 hat geschrieben:Habe mir jetzt auch einen Handschlagschrauber zugelegt, waren 4 Bits dabei, 2 mal Kreuzschlitz, 2 mal Schlitz, der eine hat sogar gepasst, musste schon sehr kräftig draufschlagen, aber die Schraube hat sich gelöst, vielen Dank für die vielen Tipps, habe nun eine neue Sechskantinnenschraube verbaut und bin zufrieden.
flotter 3er hat geschrieben:Ist eigentlich wie immer - für ein ordentliches Ergebnis brauchts ordentliches Werkzeug. Alles Andere ist Glück, kann funktionieren, muss aber nicht....
stefan4366 hat geschrieben:habe nun eine neue Sechskantinnenschraube verbaut
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste