Maße Kettenschläuche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 08:19

Ich würde gerne mal (nicht ganz uneigennützig) eine Übersicht inkl. Maße über die verschiedenen Kettenschläuche der einzelnen Modelle machen und das hinterher in die Wissensdatenbank schieben.

Ich bräuchte folgende Daten:

- Außenmaß (ohne Steg) des Anschlussstutzen motorseitig (H x B), nicht das Innenmaß des Schlauches messen!
- Außenmaß (ohne Steg) des Anschlussstutzen am Kettenkasten (H x B), nicht das Innenmaß des Schlauches messen!
- Länge des Kettenschlauches
- Foto des Kettenschlauch (nach Möglichkeit Original, Nachbau geht aber auch)

Wer mag helfen? Gerne auch Händler!

:biggrin:

RT 125
RT 125/1
RT 125/2
RT 125/3
ES 125-150
ES 125-150/1
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
ES 250
ES 250/1
ES 250/2
ES 300
ETS 125-150
ETS 250
TS 125-150
TS 250
TS 250/1
ETZ 125-150
ETZ 250
ETZ 251
ETZ 301
500R

Habe ich Modelle vergessen?

Falls vorhanden bitte auch für die IWL-Roller:

SR 56 - Wiesel
SR 59 - Berlin
Troll

Bitte die Daten einfach als Antwort posten, ich füge das dann zusammen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Ralle » 11. Dezember 2013 08:32

Ob du Modelle vergessen hast habe ich nicht geprüft, auf jeden Fall gibt es aber für einige Modelle mehrere Ausführungen, also nicht wundern wenn verschiedene Datensätze reinkommen :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. Dezember 2013 13:00

Hallo Andreas,

ich kann Maße für originale Schläuche liefern für:
ETS 250 / ES 250/2
TS 250 (/0 und /1) - ja, hier gibt es verschiedene!
ETZ 250

Siehe Originale Kettenschläuche

Zu beachten ist: Klick

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Malcom » 11. Dezember 2013 13:31

Welche Maße willst du denn, Original oder Nachbau? :unknown: :runningdog:
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 13:54

Malcom hat geschrieben:Welche Maße willst du denn, Original oder Nachbau? :unknown: :runningdog:


Ich nehme beide.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Ysengrin » 11. Dezember 2013 15:13

Wichtig wäre, dass die Maße bei Schläuchen abgenommen werden, die noch nicht montiert waren! Denn die Öffnungen weiten sich bestimmt um mehrere mm auf, wenn sie längere Zeit "verbaut" waren. Und auch die Länge könnte durch die Faltenbälge variieren, wenn der Schlauch längere Zeit in Benutzung war.

Insofern könnte man zu Vergleichszwecken zwar auch die Werte benutzter Schläuche verwenden, aber wirklich nützlich werden die nicht sein. Quasi neuer Wein in alten Schläuchen. :lach:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. Dezember 2013 15:20

Mir ist nicht klar, wozu das dienen soll ?
Willst du jetzt ins Kettenschläuche Produktionsgeschäft einsteigen ? :-)

Wenn es um Unterscheidungsmerkmale geht, dann sind andere Merkmale als die Maße entscheidend.
Und wie schon beschrieben kann man die Maße nur im Neuzustand nehmen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon ETZChris » 11. Dezember 2013 15:23

Andreas sucht doch nur für seinen Berliner mit ES150-Rumpfmotor passende Schläuche :stumm:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. Dezember 2013 15:45

Es gibt Schläuche für den Berliner....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon ETZChris » 11. Dezember 2013 15:51

Guesi hat geschrieben:Es gibt Schläuche für den Berliner....


Aber die passen nur, wenn auch ein Berliner Motor eingebaut ist.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 17:18

Guesi hat geschrieben:Mir ist nicht klar, wozu das dienen soll ?
Wenn es um Unterscheidungsmerkmale geht, dann sind andere Merkmale als die Maße entscheidend.


Günter, es gibt reichlich Leute die Motoren in Rahmen hängen, wo sie nicht reingehören.
TS/1 in ETS, ETZ in TS/1, ES/2 in ES/0, Troll in Berliner, etc. pp.
Hinzu kommen noch die unterschiedlichen Kettenkastenvarianten.

Wenn ich nun was umbaue habe ich 3 Maße:
- benötigte Schlauchlänge
- benötigte Größe Motorseitig
- benötigte Größe Kettenkastenseitig

Gäbe es eine entsprechende Auflistung, könnte man sich ggf. was entsprechendes raussuchen ohne sämtliche Schläuche durchprobieren zu müssen.
Spart Zeit, Geld, Arbeit und Nerven. Auch des Verkäufers.

Für die Nichtmotorenumbauer:
Nachschlage- und Vergleichsmöglichkeit auf einer Seite ohne sich durch 27 Artikelbeschreibungen eines Händlershops klicken zu müssen.

Guesi hat geschrieben:Und wie schon beschrieben kann man die Maße nur im Neuzustand nehmen.


Na, da bist Du doch der richtige Mann für.

:biggrin:

Fotos neuer Schläuche wären übrigens ein absolutes Highlight. Gerne auch aus dem Shop mit ©.

:flehan:

Motorenseitig und Kettenkastenseitig können wir messen.
Oder habt Ihr etwa alle Eure Ersatzmotoren entsorgt??????

Wir können aber auch gerne mit Geburtstagswünschen, Aktenvernichtern, Sortimos, Tapezieranleitungen, Weihnachtsfeiern, Musik, Rezepten, guten Morgen-Wünschen und/oder Persönlichkeitsrechten weitermachen ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Klaus P. » 11. Dezember 2013 17:55

Also den Schacht am Gehäuse messen, hatte ich oben nicht kapiert,
weil ja auch gleich Schlauchmaße angeboten wurden.
Oder doch oder wie, ich raffe das immer noch nicht.
(Meine 2. Ausbildung ist ja auch schon 40 Jahre her)

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Martin H. » 11. Dezember 2013 18:18

Andreas hat geschrieben:Ich bräuchte folgende Daten:

- Außenmaß (ohne Steg) des Anschlussstutzen motorseitig (H x B), nicht das Innenmaß des Schlauches messen!
- Außenmaß (ohne Steg) des Anschlussstutzen am Kettenkasten (H x B), nicht das Innenmaß des Schlauches messen!
- Länge des Kettenschlauches
- Foto des Kettenschlauch (nach Möglichkeit Original, Nachbau geht aber auch)

Foto Kettenschlauch Silverstar (benützt, habe keinen neuen):
IMG_4062.JPG

Länge ist 41,5 cm... mir ist nur nicht ganz klar, was genau Du mit "Außenmaß ohne Steg" meinst. Diese Maße (grüne Linien)?
IMG_4063.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon two-stroke » 11. Dezember 2013 18:26

Hab nur Nachbau (unbenutzt) für die RT 125/3 da und ein leeres Motorgehäuse. Also lasse ich erst mal den Besitzern von Originalschläuchen den Vortritt.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 18:36

Martin H. hat geschrieben:....mir ist nur nicht ganz klar, was genau Du mit "Außenmaß ohne Steg" meinst. Diese Maße (grüne Linien)?


Nein, das meine ich nicht.
Ich mache gleich mal eine bebilderte Anleitung, dann sollte es klar sein was ich meine.
So schwer ist das nicht .... ich drücke mich halt immer nur verwirrend aus.

:irre:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Martin H. » 11. Dezember 2013 19:49

Andreas hat geschrieben:Ich mache gleich mal eine bebilderte Anleitung, dann sollte es klar sein was ich meine.

Erleuchte uns, Meister! :unknown: :flehan:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 22:04

Man nehme einen Meßschieber und messe:

1. Höhe des Anschlußkanals ...

Schlauch001.jpg


2. Breite des Anschlußkanals ...

Schlauch002.jpg


3. ... jeweils hinter den rot markierten Stegen, Wülsten oder wie auch immer diese heißen mögen

Schlauch003.jpg


4. Man wiederhole diese Messungen sinngemäß am Kettenkasten.

Man nehme einen Zollstock und messe:

1. Entfernung Kettenkasten (idealerweise am oberen Steg) bis hin zum Anschlußkanal des Motors (idealerweise wieder am oberen Steg)

2 Man schreibe die Ergebnisse auf und poste sie hier zum entsprechenden serienmässigen Modell.

Schlauch004.jpg


Schlauch005.jpg


Natürlich ist mir bewusst, das die gemessene Entfernung zw. Kettenkasten und Motor variabel ist. Idealerweise sollte die Steckachse in der nächsten Entfernung zum Motor stehen, aber das kann man wohl keinem zumuten.
So erhält man aber wenigstens einen ungefähren Anhaltspunkt.

In dem oben fotografierten Musterbeispiel habe ich folgende Werte ermittelt:

Anschlußweite Motor: 59 x 42 mm
Anschlußweite Kettenkasten: 46 x 36 mm
Schlauchlänge: 23 cm + jeweils x cm rechts und links um über den Steg zu kommen und um den Schlauch befestigen zu können

Diesen gesuchten Schlauch (Motorgehäuse Troll, Kettenkasten Berliner) gibt es standardmäßig nicht, aber vielleicht findet sich hier ja eine passende Alternative.
Gleiches Problem hatte ich übrigens an meinem Gespann. Motor, Schwinge und Kettenkasten TS/1. Logischerweise passt da ein ETS Schlauch nicht, aber leider passt der TS/1 Schlauch auch nicht (obwohl man es vermuten könnte) weil viel zu lang.
Ich bin mir sicher, dass hier einige "falsche" Motoren verbaut und die gleichen Probleme haben. Eine Auflistung wäre für die also schonmal ganz hilfreich welcher Schlauch aus dem MZ-Teileregal denn passen könnte.

Die Schläuche selbst zu vermessen wäre auch eine Möglichkeit, auf Grund der verschiedenen Nachfertigungen gibt es da aber sicherlich Abweichungen zum Original. Abgesehen davon sind neue, unbenutzte & originale Kettenschläuche vermutlich seltener anzutreffen wie originale Anschlußstutzen und Kettenkästen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon es-etz-walze » 11. Dezember 2013 22:12

Gut,dass man die Maße von den Schläuchen erstmal nicht in einer Liste zusammenfasst. Dann würde nämlich so mancher Händler auf seinem Schrott sitzen bleiben!
MFG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 22:16

Ja, exakte Maßangaben findet man in Onlineshops leider nicht ....
Da könnte ruhig mal nachgebessert werden.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Klaus P. » 11. Dezember 2013 22:41

Mit der Längenermittlung wirst du so nicht glücklich.

Wie ist denn der Vorschlag die Länge von garantiert neuen serienmäßigen Schläuchen zu messen ?
Von denen die welche haben. Ich z. B. ETZ 125/150; ETZ 250 und ES/2 250
Sonst müßte ja die Kette und Schläuche demontiert werden.

Bei einer ES/2 könnte ich das aber machen, da ein Rahmen auf dem Dock liegt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 11. Dezember 2013 22:44

Wenn es unbenutzte Originalgummiware ist, spricht nichts dagegen ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Martin H. » 12. Dezember 2013 12:33

Andreas hat geschrieben:Man nehme einen Meßschieber

Hab ich nicht...
Andreas hat geschrieben:
Die Schläuche selbst zu vermessen wäre auch eine Möglichkeit, auf Grund der verschiedenen Nachfertigungen gibt es da aber sicherlich Abweichungen zum Original.

Ich habe den Schlauch selbst gemessen (von Kante bis Kante). Der müßte noch ein originaler sein, ist aber ein benützter.
Wenn ich mal ´nen Meßschieber herkrieg, kann ich das Ganze ja noch mal durchmessen... kann dauern.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon Klaus P. » 12. Dezember 2013 18:16

Meine Messungen

ETZ 250 a) Kettenschacht am Mototorgehäuse; oben 62x40, unten 60x40; Kettenabdeck. 51x35 und 52x35; Kettenschlauchl. 42 cm +- 0,3 mm; 3 Stück gemessen.
TS 250/1b) " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " 63x40, " " " " 60x40; " " " " " " " " " "52x36 """ 53x36; " " " " " " " " " " " 42,5 cm mißt Jonas; 2 Stück gemessen.
ES 250/2 c)" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "60x40, " " " " "63x40; " " " " " " " " " "50x38 " " "51x38; " " " " " " " " " " " "1 x 36 cm, 3 x 36,5 cm, 1 x 37 cm; 5 Stück gemessen.
ETZ 150 d) " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "62x40, " " " " "62x42; " " " " " " " " " " von der ETZ 250 " " " " " " " " " " " "2 x 40 cm, 1 x 40,5 cm. 3 Stück gemessen.

Den Schacht am Motorgehäuse habe ich bei allen Gehäusen verputzt, also die Gußnähte abgefeilt.
Ohne dem wird es Abweichungen geben.
Die 63 mm bei dem TS/1 sind auch auf 60 mm zu bekommen, da ist eine Hälfte der Form versetzt.
Der Schacht der Gehäuse ETZ 150 besteht bekanntlich aus 2 Teilen.

Gemessene Schläuche sind neu,original und unbenutzt.

Ich kann keine vernünftige Tabelle erstellen.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 30. Dezember 2013 16:52, insgesamt 14-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Maße Kettenschläuche

Beitragvon flotter 3er » 12. Dezember 2013 18:22

Andreas hat geschrieben:Wenn es unbenutzte Originalgummiware ist, spricht nichts dagegen ...


Suche ich mal raus was ich habe. Jedenfalls einige verschiedene Schläuche, alle original und neu.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Mechanikus, Steffen G, SwenOmega und 327 Gäste