Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Rüttelplatte hat geschrieben:ja da find ich den k66 für hinten und den k60 für vorne. aber sind ja auch unterschiedliche profile
MZ Werner hat geschrieben:Also der K66 für hinten ist schon ein sehr griffiger Reifen. Vorne würde ich auch den K60 nehmen. Mit dem k44 wird es Winter schon vorne rutschig.
Maddin1 hat geschrieben:Heiko, was willst du uns mit dem Schild sagen?
Egon Damm hat geschrieben:wer unbedingt mit der Sole M+S Bereifung haben möchte, kann sich diese von Immler machen lassen.
Habe diese auf dem Gespann und bin begeistert.
Maddin1 hat geschrieben:Mal was ganz anderes, mit der Solotaxe im Winter, das wird ein Spaß, dich wird es sicher mehrmal hinmaulen...
Maddin1 hat geschrieben:Mal was ganz anderes, mit der Solotaxe im Winter, das wird ein Spaß, dich wird es sicher mehrmal hinmaulen...
g-spann hat geschrieben:was würde Dieter Nuhr wohl dazu sagen?
Peter hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Mal was ganz anderes, mit der Solotaxe im Winter, das wird ein Spaß, dich wird es sicher mehrmal hinmaulen...
Mit guten Winterreifen und entsprechender, den jeweiligen Strassenverhältnissen angepasster Fahrweise, ist das Risiko abzuschmieren nicht viel höher als bei einer Regenfahrt mit Sommerschlappen. Also nur Mut
PS: Meine Hinfallerquote der letzten 3 Jahre, im Sommer: 1 ; im Winter: 0
Maddin1 hat geschrieben:Angepaste fahrweise, schonmal 500R mit Delorto gefahren?
Da gibts kein langsames anfahren, schon garnicht mit der Soloübersetzung... die ist einfach zu ruppig dazu. Aber soll er nur machen...
Egon Damm hat geschrieben:wer unbedingt mit der Sole M+S Bereifung haben möchte, kann sich diese von Immler machen lassen.
Habe diese auf dem Gespann und bin begeistert. Solo null Ahnung.
Gebe gerne pro Reifen 125 € aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste