etz 125 kupplung trennt nicht öl schuld?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: etz 125 kupplung trennt nicht öl schuld?

Beitragvon MZ_Martin88 » 17. Januar 2014 17:31

Hallo,

nun es ist schon schlichtweg Unwissen, wenn man bahuptet "Ahhh GL 5, lass blos die finger davon!" ohne zu wissen, um was für ein Öl es sich dabei handelt. Und mir wurde auch schon viel berichtet, von Bekannten die irgendwas von Freunden gehört haben usw. usw.. Meist ist es doch so, dass irgend etwas nicht richtig eingestellt war und man ganz einfach selber die Schuld an der Fehlfunktion trägt. Genau aus diesen Gründen mache ich immer meine eigenen Erfahrungen.

Interessant wäre für mich zu wissen, mit welchem Getriebeöl die Probleme aufgetreten sind. kannst du das rausfinden? ;)

Weiterhin ist mir natürlich bewusst, dass in jedem Getriebeöl, egal welcher GL-Abstufung es angehört, Additive drin sind. Ich meinte meine Aussage viel mehr auf die chemische Zusammensetzung der enthaltenen Additive bezogen. Und das ist doch das Entscheidende. Manche Additive vertragen sich eben mit den Kupplungsbelägen, andere nicht. Da ist es egal, ob nun beispielsweise GL4 oder GL 5 auf der Öldose draufsteht.

Letztlich stehen die Ziffern hinter dem GL allein für die Belastbarkeit des Getriebeöles und sagen rein garnix darüber aus, ob es nun zu Problemen mit der Nasskupplung kommt. Wichtig ist immer auf den entscheidenden Hinweis zu achten "Geeignet für Nasskupplungen und/oder Lamellenkupplung-Sperrdifferenziale", dann wird es auch funktionieren. ;)

Es gab ja auch mal eine nette Unterhaltung dazu hier im Forum:
viewtopic.php?f=8&t=54981


Viele Grüße
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 19:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: etz 125 kupplung trennt nicht öl schuld?

Beitragvon Martin H. » 18. Januar 2014 12:18

MZ_Martin88 hat geschrieben:Und mir wurde auch schon viel berichtet, von Bekannten die irgendwas von Freunden gehört haben usw. usw.. Meist ist es doch so, dass irgend etwas nicht richtig eingestellt war und man ganz einfach selber die Schuld an der Fehlfunktion trägt.

Also konkret hat mir dieser User -> memberlist.php?mode=viewprofile&u=3022 davon berichtet; Axel war in der Anfangszeit der FBF recht aktiv dabei, ist aber schon länger nimmer im Forum. Er hatte mir von der Geschichte mit dem GL 5, welches er ins Getriebe einer seiner Emmen geschüttet hatte, damals berichtet. Du kannst davon ausgehen, daß er garantiert keinen Fehler begangen hat - außer das falsche Öl zu nehmen; denn Axel ist/war ein ganz passabler Schrauber, möchte ich mal behaupten. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, erzählte er mir, daß sich die Kupplungsbeläge auflösten.
MZ_Martin88 hat geschrieben:Interessant wäre für mich zu wissen, mit welchem Getriebeöl die Probleme aufgetreten sind. kannst du das rausfinden? ;)

Nein ,denn Axel ist wie gesagt schon länger nimmer im Forum aktiv, er ist bei der Mailingliste. Kannst ihm ja versuchen ´ne PN zu schreiben.
MZ_Martin88 hat geschrieben: Manche Additive vertragen sich eben mit den Kupplungsbelägen, andere nicht. Da ist es egal, ob nun beispielsweise GL4 oder GL 5 auf der Öldose draufsteht.

Mag alles sein, nur hab ich noch nie von Problemen mit GL 3 oder GL 4 gehört. Mit GL 5 hingegen schon.
Noch eins, es wurde nie behauptet, daß alle GL 5 Öle die Kupplung ruinieren, sondern nur, daß dies sein kann. Das steht auch genau so in der Schmiermittelliste drin -> http://pic.mz-forum.com/lothar/SCHMIERM ... 51_301.htm
Diese wurde von Lothar ins Forum gestellt und der Autor war ETZ-Ploited - beides auch nicht irgendwelche Schreiberlinge, sondern schrauberisch versierte Leute. Wenn Du ein Problem damit hast und das alles als "Unwissen" abtust, dann wende Dich an die beiden.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste