Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wolle69 hat geschrieben:Allein die Aussage lässt mich zweifeln, ob du wirklich alleine an dem Ding rumbasteln solltest...
bleifrei hat geschrieben: Das ich den Durchmesser der Federn nicht mitn Maßband messn kann ist mir klar
Allerding hab ich nicht son riesigen Messchieber und auf Arbeit ham die da sowas großes auch nie!
(Ich lern grade Zerspaner ... nur mal so am rande)
So momentan behindert mich beim zerlegen das ich den Drahtsprengring nicht abbekomme.![]()
Hab sogar nen kleiner Schraubenzieher angespitzt.. Klappt nie
Mir ist allerdings aufgefallen als ich etwas Öl in aus der Zerlegten Gabel in die komplette Füllte das die kompelette Geräuschskulise beim Ausfedern verschwunden ist ( Bis auf das klirren der Feder das ist aber glaub normal oder )
Gibts da noch Tipps zum runterhebeln von dem blöden Drahtsprengring???![]()
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Klaus P. hat geschrieben:Die DRAHTSTÄRKE ist 4,03 mm und die Windungszahl 78,5
bleifrei hat geschrieben:48,5 Windungen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Moment mal...
Du lernst einen technischen Beruf? Technische Zeichnungen solltest du dann doch lesen und verstehen können, oder?
Und du hast einen Neuber/Müller "Wie helfe ich mir selbst?" für MZ Motorräder? Dort ist ein Schnittbild drin! Versuche doch einfach mal, zu verstehen, welches Teil dort welche Aufgabe hat. Das wird im Text auch gut erläutert, wobei man das gerne auch mehrmals lesen kann...
wie waldi hat geschrieben:Dein Büchlein beschreibt die 32er Gabel und die ist komplett anders als die 35er. Wenn Du den Unterschied nicht einmal wirklich bemerkst, lass die Finger von Fahrwerksteilen. Wo ist das Problem, einen User der in Deiner Nähe wohnt mal schauen zu lassen. Im übrigen, die 35er Gabel ist wirklich sehr einfach aufgebaut und eigentlich müsste jeder Mensch wenn er nicht komplett zwei linke Hände hat das hin bekommen.
UlliD hat geschrieben:Hier Sollte ja wohl jeder das passende finden....![]()
![]()
![]()
![]()
Mit etwas gutem Willen kann mann sich die Anleitungen sogar auf der Festplatte speichern oder sogar ausdrucken.
Aber wenn Du das zusammengefriggelte Motorrad gegen Dich oder Andere als Waffe einsetzen willst...............![]()
bleifrei hat geschrieben:Schaust du mal was ich für eins hab und was es da für welche gibt...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
bleifrei hat geschrieben:Dabei hatte ich die Anleitung von der zwofu. Hat alles bestens funktioniert
Baustellenraser hat geschrieben:Bitte gewöhn dir es mal an, ab und an ein Foto zu machen
Mitglieder in diesem Forum: Mundharmonika und 4 Gäste