Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Turry » 21. April 2014 09:41

Mal eine doofe Frage: Muss ich in einen 3.5er Reifen auch einen 3.5er Schlauch? Habe noch einen 2.0 Schlauch hier liegen und muss meinen Reifen austauschen, nur noch 1.2 mm Profil :D

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon UlliD » 21. April 2014 09:52

Ist der alte Schlauch nix mehr wert?
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Sven Witzel » 21. April 2014 09:55

Mit deinem 2.0er Schlauch kommst du nicht weiter - der Schlauch sollte zum Reifen passen.

-- Hinzugefügt: 21.04.2014 10:55 --

UlliD hat geschrieben:Ist der alte Schlauch nix mehr wert?


Als Notlösung zumindest eine Option.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon trabimotorrad » 21. April 2014 10:01

Inzwischen trägt die Propaganda der Werbeindustrie, die da lautet : "Neuer Reifen - Neuer Schlauch!" endlich Früchte :ja:
Von grob fahrlässigen "Hobby-Kinder-tot-Fahrern" wird geredet, wer einen alten und noch dichten Schlauch zweimal oder gar dreimal :shock: verwendet.
Und besonders schlechte und beratungsresisstente Menschen, die oft im Schwabenlande wohnen, die fahren Schläuche sogar so lange, bis sie schlecht oder porös aussehen und haben auch noch keinen Ventielabriss gehabt.
Wenn Du aber einen neuen Schlauch einbauen willst, dann bitte keinen koreanischen sondern einen Heidenau, Dunlopp oder Metzeler-Schlauch.
und ein 2.0-Schlauch im 3,5er-Reifen, der würde sich mit großer Wahrscheinlichkeit zu weit dehnen und stellt wirklich ein Sicherheitsrisiko dar.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon UlliD » 21. April 2014 10:14

Tja Achim, wir sind halt nicht " wegwerfgesellschaftsfähig " :cry: ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Martin H. » 21. April 2014 10:20

trabimotorrad hat geschrieben:Von grob fahrlässigen "Hobby-Kinder-tot-Fahrern" wird geredet

Jetzt hört aber auf; davon habe ich noch nie gehört! :roll: Und bei meinem letzten Reifenwechsel an der TS hab ich den alten Schlauch auch einfach noch mal genommen... man muß halt gucken, wie der ausschaut. Allerdings glaube ich, daß das Rein- und Rausziehen beim Reifenwechsel den Schlauch durchaus auch in Mitleidenschaft ziehen kann.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Turry » 21. April 2014 12:03

Also muss ich einen 3.5 er Schlauch nehmen?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Der Gärtner » 21. April 2014 12:24

Besser isses.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon derMaddin » 21. April 2014 12:28

trabimotorrad hat geschrieben:...und ein 2.0-Schlauch im 3,5er-Reifen, der würde sich mit großer Wahrscheinlichkeit zu weit dehnen und stellt wirklich ein Sicherheitsrisiko dar.

Turry hat geschrieben:Also muss ich einen 3.5 er Schlauch nehmen?

Nein, nimm einen für 'ne Schubkarre! :irre: :freak:

Liest Du eigentlich die Antworten, die du bekommst?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon UlliD » 21. April 2014 12:30

Turry hat geschrieben:Also muss ich einen 3.5 er Schlauch nehmen?
:ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Maik80 » 21. April 2014 13:41

Es kann auch ein Schlauch für 110/80-16 genommen werden, oder für 3.25x16...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Turry » 21. April 2014 14:21

derMaddin hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...und ein 2.0-Schlauch im 3,5er-Reifen, der würde sich mit großer Wahrscheinlichkeit zu weit dehnen und stellt wirklich ein Sicherheitsrisiko dar.

Turry hat geschrieben:Also muss ich einen 3.5 er Schlauch nehmen?

Nein, nimm einen für 'ne Schubkarre! :irre: :freak:

Liest Du eigentlich die Antworten, die du bekommst?


Ja, aber dort stand nirgends das man einen 3.5er nehmen muss. Alles andere waren Diskusionen über den alten weitverwenden usw.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Sven Witzel » 21. April 2014 16:33

Turry hat geschrieben:
Ja, aber dort stand nirgends das man einen 3.5er nehmen muss. Alles andere waren Diskusionen über den alten weitverwenden usw.


Sven Witzel hat geschrieben:Mit deinem 2.0er Schlauch kommst du nicht weiter - der Schlauch sollte zum Reifen passen.


:mrgreen:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Turry » 21. April 2014 18:10

Ich wusste das es kommt.... XD

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Gespann Willi » 21. April 2014 18:25

Ich würde Maximal ein Halbe Größe drunter bleiben
wenn man nix passendes hat.
Niemals ein größeren Schlauch verwenden.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Sven Witzel » 21. April 2014 18:28

Turry hat geschrieben:Ich wusste das es kommt.... XD


Sorry, es hat aber auch dazu eingeladen. ;D
Ansonsten siehe Willis Beitrag wobei ich auch das als Notlösung betrachte.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Turry » 22. April 2014 14:16

Habe mir heute einen 3.50-16 Heidenau Schlauch bestellt, der alte sah zwar noch gut aus, hat aber relativ schnell den Druck verloren. Hoffe mal das der Heidenau etwas besser den Druck hält. Als Reifen probiere ich diesmal den Mitas H06. Der Fortune war nach 5tkm platt.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon flotter 3er » 22. April 2014 16:10

Immer versuchen, einen Schlauch aus Naturkautschuk und nicht aus Butyl zu nehmen. Letzterer macht, wenn es ganz dumm läuft einfach peng - wie ein Lauftballon.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Lorchen » 22. April 2014 17:07

...oder wie ein Kondom, das dem Überdruck nicht standhält. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon altf4 » 22. April 2014 18:25

o.t.:
ich lass mich ja niemals, also nie nimmer, quasi garnie zum ot-schreiben hinreissen - aber ich muss jetzt mal und kann ueber-haupt nicht anders:
lorchen, ich gratuliere zum wtf-statement des jahres 2014!1!!.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Sven Witzel » 22. April 2014 21:14

Turry hat geschrieben:Habe mir heute einen 3.50-16 Heidenau Schlauch bestellt, der alte sah zwar noch gut aus, hat aber relativ schnell den Druck verloren. Hoffe mal das der Heidenau etwas besser den Druck hält. Als Reifen probiere ich diesmal den Mitas H06. Der Fortune war nach 5tkm platt.

Nicht wundern wenn der am Anfang etwas mehr Luft nachlässt - das lässt mit der Zeit nach !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Mainzer » 22. April 2014 21:18

Die Heidenauer verlieren meiner Erfahrung nach sowieso ziemlich flott die Luft - ich kontrolliere eigentlich bei jedem Tanken, ca. jedes zweite Mal muss ich nachfüllen. Liegt wohl an dem hohen Naturkautschukanteil.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Luzie » 22. April 2014 21:47

Sven Witzel hat geschrieben:
Turry hat geschrieben:Habe mir heute einen 3.50-16 Heidenau Schlauch bestellt, der alte sah zwar noch gut aus, hat aber relativ schnell den Druck verloren. Hoffe mal das der Heidenau etwas besser den Druck hält. Als Reifen probiere ich diesmal den Mitas H06. Der Fortune war nach 5tkm platt.

Nicht wundern wenn der am Anfang etwas mehr Luft nachlässt - das lässt mit der Zeit nach !


:rofl:

warum hat noch keiner bauschaum ins gespræch gebracht :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Klaus P. » 22. April 2014 21:51

Ich finde die Erklärungen ja wirklich toll.

Nur aus welchem Material oder Mischung waren die Schläuche vor 20 Jahren ?
Von 3 Schläuchen ( z. Zt.) verliert bei mir nur einer den Druck und das in einem Zeitraum von ca. 4 Wochen etwa 0,2 Bar.
Ich muß schon sagen, daß ich mich beschißen fühlen würde bei neuen Reifen dieser Güte.
Wie ist das denn da mit der Produkthaftung ?
Was steht auf dem berühmten Beipackzettel ? Nichts ohne den Alltours ?
Wo ist die Made in GDR/Germany in der EU versunken ?

Ist ein Gastank heute noch dicht oder verliere ich auch Benzin ?

kopfschüttelnd
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon flotter 3er » 23. April 2014 16:46

Klaus P. hat geschrieben:Nur aus welchem Material oder Mischung waren die Schläuche vor 20 Jahren ?


i.d.R. aus Kautschuk. Butyl ist wie so oft einfach billiger....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon Klaus P. » 23. April 2014 21:05

Ja Frank denke ich auch, die Frage war eher platonisch.

Nur warum sollen die heute Luft durchlassen ? Ich kann mich nicht erinnern, daß er früher so war
Das Thema hatten wir allerdings schon mal.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Welcher Schlauch in 3.50 x 16

Beitragvon derMaddin » 23. April 2014 21:21

Tun sie aber, meine Schläuche muß ich regelmäßig nachpumpen... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste