Getriebeöl tritt aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon UlliD » 29. Mai 2014 11:51

Mach dir nix draus, du bist nicht der 1. dem das passiert :cry: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon tony-beloni » 29. Mai 2014 12:04

ich mag meine alukettenkästen und meine kettenkastenfreie gefährte... :wink:
übrigens fahre ich seit knapp einem jahr lang schon mit einen geflickten bakeltkasten rum.
so sah der mal aus:
DSC_0281.jpg

wenn du alle puzzleteile noch beisammen hast, wäre das ein versuch wert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Illu2k10 » 29. Mai 2014 13:04

ich hab zwar noch alle Teile aber es schaut ziemlich übel aus, ist sowohl unten als auch oben abgerissen (siehe Foto), ich werds einfach mal probieren. Muss eigentlich das ganze Hinterrad raus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Illu2k10 am 29. Mai 2014 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Illu2k10

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 14. August 2013 14:24

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon UlliD » 29. Mai 2014 13:14

Illu2k10 hat geschrieben:Muss eigentlich das ganze Hinterrad raus?

:ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Illu2k10 » 29. Mai 2014 13:36

Bäh :(

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Illu2k10

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 14. August 2013 14:24

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Dorni » 29. Mai 2014 14:31

Ist doch kein Ding! Linke Achse raus, Bremsanker raus, Bremsstrebe raus, Kabel ab, Rad rausnehmen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Illu2k10 » 29. Mai 2014 14:55

Habs leider noch nie gemacht, deshalb erstmal bäh :D hab da immer angst das ich was schief mach, aber wird schon hinhaun. Ich hoff nur dass mit dem Tacho dann alles passt

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Illu2k10

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 14. August 2013 14:24

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon ea2873 » 29. Mai 2014 15:34

worauf man noch achten kann: die Buchse in welcher der Tachoantrieb läuft, ist exzentrisch gebohrt, je nachdem wie man die einbaut, greifen die Zähne mehr oder weniger gut in das Gegenstück am Mitnehmer. Wenns also nicht richtig greift, Buchse verdrehen (u.U. muß man dann neues Gewindeloch bohren).

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Martin H. » 30. Mai 2014 14:37

Illu2k10 hat geschrieben:Habs leider noch nie gemacht, deshalb erstmal bäh :D hab da immer angst das ich was schief mach, aber wird schon hinhaun. Ich hoff nur dass mit dem Tacho dann alles passt

Das mit dem Hinterrad z. B. kannst auch hier nachlesen... alles kein Hexenwerk. :wink:
Und wenn Du Lust hast, schau mal bei uns vorbei, der Thomas hatte ja schon die Links zum Treffen bzw. Stammtisch der FBF gepostet! 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Illu2k10 » 31. Mai 2014 22:03

Danke für die Tips. Hat heute auch (fast) ohne Probleme geklappt. Neuer Kettenkasten sitzt nun.

Und auch mein ursprüngliches Problem, der Dichtring, hält allein Anschein nach dicht. Allerdings siffts nun aus dem Deckel unten raus, ich denke sowohl aus der untersten Schraube als auch an der unteren Öffnung. Ich denke mal deshalb war die unterste Schraube auch so schwer aufzubekommen. Habe mal äußerlich abgedichtet. Wenn das nicht hilft sollte ich den Deckel nochmal abmachen und dann "innen" abdichten?

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Illu2k10

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 14. August 2013 14:24

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Klaus P. » 31. Mai 2014 22:36

Ja, geh/fahr da hin (zum Stammtisch),

Gespräche sind oft einfacher als geschriebene Fragen und Antworten.
Aus Antworten ergeben sich oft neue Fragen und so vergeht viel Zeit und geschreibe.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon bbknoell » 7. Mai 2015 08:25

Mach dir nix draus, das mit Kettenkasten ist mir auch schonmal passiert.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 12:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Re: Getriebeöl tritt aus

Beitragvon Socke79 » 7. Mai 2015 08:27

Nach fast einem Jahr wird er es verkraftet haben :mrgreen:
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Wohnort: 15569

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste