Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Micha-NP » 9. Juni 2014 16:14

Auf meinem Wunschzettel stand sie schon lange - jetzt het es endlich geklappt: eine 1965er ES 150 im Originalzustand hat den Weg zu mir gefunden...! :D



Technisch einwandfrei, optisch vor allem bei den Chromteilen wiederaufzuarbeiten... - aber sie läuft und läuft und läuft und läuft und läuft... ;) Ungewohnt: Motorradfahrer grüßen nicht mehr zurück (nur wenn sie entgegenkommen - wenn sie neben mir stehen, geht dafür der Daumen in schöner Regelmäßigkeit nach oben) - da für so ziemlich alle Trecker... :lach:

Nach den ersten tausend Kilometern haben sich jetzt nun ein paar Fragen ergeben:

- so um die 50 km/h pendelt der Lenker ziemlich - ist das normal? Ich hab in alten Testberichten was davon gelesen... Was könnte ich dagegen machen? Neue Reifen kommen übermorgen drauf.

- An meiner Intruder hab ich schöne Satteltaschen; an meiner TS250/1 gab es damals Seitengepäckträger - aber was mach ich mit der ES? Haltepunkte für nen Seitengepäckträger hab ich bisher noch nicht erkennen können. wie habt Ihr das gelöst?

- Das MZ-Logo auf dem Scheinwerfer und die "ES 150" - Aufkleber fehlen; der Lack sieht aber noch original aus, und Rückstände sind nicht zu erkennen ... - hatte diese Ausführung diesen "Schmuck" nicht?

So - jetzt geht es erstmal wieder auf Tour!

Noch frohe Pfingsten gewünscht :D -

Micha

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 10:35
Alter: 54

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon luckyluke2 » 9. Juni 2014 16:21

Micha-NP hat geschrieben: - aber was mach ich mit der ES? Haltepunkte für nen Seitengepäckträger hab ich bisher noch nicht erkennen können. wie habt Ihr das gelöst?


Die der TS 125/150 passen dran , alternativ auch die der TS 250 nach einigen Anpassungsarbeiten . Haltepunkte sind die obere
Stoßdämpferbefestigung , am Sattelträger wo das Kotflügelendstück festgeschraubt ist und an der Soziusraste .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon TS Paul » 9. Juni 2014 17:05

Erstmal Foddos von allen Seiten, sonst gloob ich hier jarnüscht :wink: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Micha-NP » 9. Juni 2014 17:10

Hab ich schon versucht - aber iwie meckert die Galerie ständig, daß die Bilder ungültig sind. Ist vom Handy aus schwer zu kontrollieren (Auflösung, Dateigröße) - kann icu also erst einstellen, wenn ich wieder vor 'nem "richtigen" PC sitze. SORRY.... ;) - aber glauben darfst mir schon ;)

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 10:35
Alter: 54

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon luckyluke2 » 9. Juni 2014 17:14

Nicht so ernst nehmen , wir sind halt alle neugierig... ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Bastelrunde » 9. Juni 2014 20:49

Hallo Micha-NP und Glückwunsch zur kleinen ES! :gut:
SPOILER:
Nach meinem Geschmack die schönste MZ die gebaut wurde. 8)

Das Lenkerpendeln sollte nicht sein, wenn du neue Reifen aufziehst dann überprüfe gleich mal ob die Felge vorne vielleicht einen kleinen Schlag hat. In Verbindung mit nicht richtig funktionierenden Stoßdämpfern vorne und/ oder hinten, kann das u. U. bis zu einem sehr unangenehmen Flattern ausarten. Bei mir hatte die Felge vorne einen Treffer und die Stoßdämpfer hinten hatten unterschiedliche Dämpfwirkung, dadurch hab ich mich vollbeladen beinahe hingelegt, als der Lenker anfing wie blöde zu flattern. :lol:

Seitengepäckträger und Heckgepäckträger gibts für schmales Geld bei ebay, oder du erstellst eine Suchanzeige hier im Forum. Hier hat bestimmt noch wer welche rumzuliegen. :P

Viel Spaß hier im Forum!
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon RT-Tilo » 9. Juni 2014 22:30

Ich habe bei meiner 70er ES 150/1 Seitengepäckträger von der TS (feststehend) umgefriemelt und klappbar
gemacht, da ich zu Jugendzeiten mal beim Antreten auf den feststehenden Ausleger getreten habe. Die
Knöchelprellung hatte sich seinerzeit sehr tief in mein Gedächtnis gegraben, sodaß ich sie schon damals, an
meiner seeligen Hufu umgebaut hatte. Die Befestigungspunkte ergeben sich dann von allein an den Halterungen
am Gepäckträger. :ja: guckst du auch Foddo !

ES klein li.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Micha-NP » 9. Juni 2014 22:40

Erstmal Dankeschön für die Antworten - und einen hab' ich noch... ;) : ich habe festgestellt, daß die Emme offensichtlich Stadtverkehr (zumindest bei diesen Temperaturen) nicht sehr mag - sie wurde heiß; erst Früh- , dann Fehlzündung - bis sie schließlich ausging. Kalte Kerze rein, Zündschlüssel gezeigt und weiter ging es. Hab ich eine Chance, da was zu ändern?

Je mehr Bilder ich von der Es mit Seitengepäckträger sehe, um so mehr neige ich dazu, sie zu lassen wie sie ist - Bitte nicht übel nehmen... :)

Gute Nacht,

Micha

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2014 01:01 --

So - hier das erste Bild (weitere folgen):

23482

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 10:35
Alter: 54

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon lothar » 10. Juni 2014 07:02

Micha-NP hat geschrieben:- so um die 50 km/h pendelt der Lenker ziemlich - ist das normal? Ich hab in alten Testberichten was davon gelesen... Was könnte ich dagegen machen? Neue Reifen kommen übermorgen drauf.

Hier gab es einen Thread dazu, lies auch mal die Beiträge darüber:
viewtopic.php?p=1189274#p1189274

Und schau mal hier rein für unsere Fahrgestellnummersammlung:
viewtopic.php?p=275484#p275484

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon RT-Tilo » 10. Juni 2014 08:07

lothar hat geschrieben: ... schau mal hier rein für unsere Fahrgestellnummersammlung:
viewtopic.php?p=275484#p275484
Gruß
Lothar


und hier in unseren ES - Fred gehört sie natürlich auch noch mit rein: :roll: viewtopic.php?f=28&t=57020
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Micha-NP » 14. Juni 2014 12:45

Mal eine kurze Frage am Rande... - der Kickstarter kommt - gefühlt - nur noch auf dem letzten Zahn...: wie einfach oder kompliziert ist es denn, das Kickstartersegment mit oder ohne Welle zu tauschen? Soll heissen - wie sehr muss der Motor demontiert werden? Ich war auch schon bei der Werkstatt meines Vertrauens; und er meinte, er muss sich erstmal die passenden Explosionszeichnungen besorgen... :-)

Das passende Nummernschild ist auch schon da - kleine Ausführung und "ES-150" :-)) !

Schon mal Danke für hilfreiche Antworten.

Schönes Wochenende,

Micha

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 10:35
Alter: 54

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Nordlicht » 14. Juni 2014 15:47

Micha-NP hat geschrieben:Mal eine kurze Frage am Rande... - der Kickstarter kommt - gefühlt - nur noch auf dem letzten Zahn...: wie einfach oder kompliziert ist es denn, das Kickstartersegment mit oder ohne Welle zu tauschen? Soll heissen - wie sehr muss der Motor demontiert werden?
Schönes Wochenende,
Micha
Motor kann drinne bleiben....Kupplungdeckel ab...Primärritzel und Kupplung demontieren,inkl. Korb und schon kannst du das Kichstarter-Segment wechseln...aber auch mal den Kupplungkorb anschauen ob der angegriffen ist....hier kann man das nachlesen http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Jetzt auch stolzer Besitzer - ES 150 (1965)

Beitragvon Micha-NP » 16. Juni 2014 14:48

Danke - welcher Tacho ist eigentlich 1965 verbaut worden? Der jetzige sieht aus wie von einer TS...

Nochmals danke -

Micha

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 10:35
Alter: 54


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste