Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Wie lange bzw. wieviel km halten bei Euch die Bremsbeläge (insbesondere hinten) im Gespannbetrieb?
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich damals rote (weiche?) Beläge verbaut, nach nunmehr etwa 6.5 tkm läßt die Bremsleistung spürbar nach. Normal? Können die schon runter sein?
Egon Damm hat geschrieben: ... Gut, es gibt Gespannfahrer die sehr viel die Fußbremse
benutzen. Nur die Verzögerungswerte einer Vorderradbremse erreicht diese nicht unbedingt. ...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Egon Damm hat geschrieben:Also die im Rotaxgespann und Yamahagespann hinten halten wirklich sehr lange. Werden auch ganz wenig gebraucht weil
die Seitenwagenbremse mit der Vorderradbremse gekoppelt ist. Es ist ein alter Hut, das die Fuhre beim Bremsen
vorne, im Gespannbetrieb auch das Boot die beste Staßenhaftung hat und die besten Verzögerungswerte erreicht.
Ein entlastetes Hinterrad neigt zum blockieren und bringt sehr wenig Energieverlust.
Ysengrin hat geschrieben:Jedes Mal beim Radausbau, also ca. 2-3 Mal pro Jahr.
ETZChris hat geschrieben:
Die Kombination der Bremsen von Vorderrad und Seitenwagenrad ist die ungünstigste überhaupt! Auch wenns es Gespannbauer gibt, die das so bauen. Vermutlich weils einfach umzusetzen ist und man sich keine bessere technische Möglichkeit überlegen muss.
Wolle69 hat geschrieben:.... aber in Analogie zu den Scheibenbremsen: Hier gibt es Sinterbeläge, die sehr gut wirken ("bissig"), aber eben auch zu hohem Verschleiß an den Bremsscheiben führen. Und die MZ-Bremsscheiben sind ja nun nicht mehr so überaus zahlreich... deswegen wird dort ja mehrheitlich die Verwendung möglichst weicher organischer Beläge favorisiert. Immer nach dem Motto: Gute Bremswirkung und der Verscheiß dort, wo's am wenigsten weh tut.....
Andreas hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Jedes Mal beim Radausbau, also ca. 2-3 Mal pro Jahr.
Ok, Du hast mich überzeugt.
Ich habe in 8 Jahren das Hinterrad genau einmal ausgebaut. Zum Reifenwechsel. Die beiden anderen noch nie.
Ich werde das heute Abend dann mal nachholen und.
ETZChris hat geschrieben:Die Kombination der Bremsen von Vorderrad und Seitenwagenrad ist die ungünstigste überhaupt! Auch wenns es Gespannbauer gibt, die das so bauen. Vermutlich weils einfach umzusetzen ist und man sich keine bessere technische Möglichkeit überlegen muss.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 15 Gäste