Ts killt Batterie

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 20. Juli 2014 17:50

Hi nach dem meine Ts 150 schon die zweite Batterie gekiilt hat ,und ich deswegen schon das zweite mal liegen geblieben bin hoffe ich auf eure Hilfe .
Zunächst was ich bis jetzt gemacht habe Regler Vape 6v eingebaut gegen den Originalen ersetzt,die Lima auch getauscht .Noch dazu sie Fährt ganz Normal hat
keine Aussetzer , :evil: nach 80-100km ist die Batterie platt das heißt total Zerstört.Mit dem Original Regler hatte sie schon im Leerlauf 8.35V
Vielleicht noch dazu als ich das erste mal stehen blieb flog die Sicherung Plus, ich hab sie ausgetauscht und konnte nach Hause fahren da war an der Batterie noch nix.


Alles an der Batterie messen hier ein paar Daten ich kann keinen Fehler finden das ist ja das Verrückte .

Schalterstellung : 6.48V Motor aus.
Schalterstellung : 6.25V ZÜNDUNG AN.
Schalterstellung : 5.98 -6.0V Licht an


Motor an :Mit Licht
2000 um: 6.0V
3000 um: 6.7V
4000-5000 um: 6.9V


Motor an :Ohne Licht
3000 um 7.34V
Und gestern als ich den Regler ersetzt habe bin ich nach Bad Mergentheim gefahren und genau im Kreißel ging sie aus und die Batterie war absolut Tot .
Ich habe dann meinen Neffen Angerufen der brachte mir eine Ersatz Batterie ein Tritt und sie lief zu Hause angekommen habe ich dann auch die Lima getauscht
Ach ja der Vorschaltwiderstand ist ausgebaut nur zur Info.

Auf Deutsch gesagt ich habe schon die ganze Anlage getauscht allerdings, habe ich mit der Tausch Lima nur eine kurze Fahrt gemacht.Da war bis jetzt nix bin aber erst 20km gefahren.Das einzige was noch verblieben ist der Rotor.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon lothar » 20. Juli 2014 21:15

Die Messwerte sind sämtlich OK und ich kann keine Abnormitäten erkennen.
Es ist zu vermuten, dass nicht deine TS die Batterie kaputt macht, sondern die sich selbst, was bei schlechter Qualität der Fall ist.
Was für Batterien hast du verwendet, jedesmal das gleiche Fabrikat? Und was heißt "gekillt"??? Welche Symptome sind auszumachen,
dass die Batterie als gekillt zu bezeichnen ist?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 21. Juli 2014 10:37

Servus ich habe immer die gleiche Batterie verbaut Sotex 6V 11ah beide waren gleich Platt ,ich hatte nur noch 4 V anliegen und beide liesen sich nicht mehr laden.Beide Batterien waren Nagel Neu.Nur Kommisch ist ich habe die gleiche Batterie in der Tropy eingebaut Original Lima ,und Regler Vape die hält schon 4500km.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon UlliD » 21. Juli 2014 11:03

Serienstreuung bei den Batterien? zurück zum Händler damit
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 21. Juli 2014 12:15

Ich hab mir jetzt mal eine andere Batterie bestellt, 6V 12ah von Panther schauen wir mal.Die kommt in die Packtasche ab Mittwoch habe ich Urlaub ,dann
mache ich eine lange Tour .Die Sotex bleibt eingebaut ,dann sehe ich ja was los ist ,wie gesagt mit der anderen Lima bin ich erst 20 km gefahren .
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 21. Juli 2014 12:31

Die Sotex im Gespann hat drei Jahre gehalten und geht immer noch gut.
Aber die /2 hat den Motor in Gummi.
Ich würde anhand deiner Messwerte aber auch auf schlechte Qualität der Batterie tippen.
In der /1 hatte ich auch solche Probleme und schlussendlich sitzt nun die Batterie in Schaumstoff und ist mit AGM Vlies statt Säure.
Vibrationen können die wenigsten Akkus ab.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon lothar » 21. Juli 2014 13:03

UlliD hat geschrieben:Serienstreuung bei den Batterien? zurück zum Händler damit

Auf jeden Fall, wenn sie auch außerhalb des Fahrzeuges nicht mehr ladbar sind, liegt eindeutig ein Produktmangel vor!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 21. Juli 2014 13:17

Das denke ich so langsam auch ,aber viel mehr an Qualität Unterschiede .Es wird sich weißen wenn ich die Panther verbaue ,aber erst wenn mir dann die dritte
Sotex abraucht . :D Noch was zu den gelben Engeln wenn mir noch mal jemand erzählt man wartet höchstens 1.5 Stunden ,als ich das zweite mal stehen blieb.
Habe ich exakt 3.5 Stunden gewartet bis der gelbe Lkw kam und ich war nur 10km von zu Hause weg.Wäre mein Neffe nicht gekommen und hätte mir Geld und Kippen gebracht (Hatte meinen Geldbeutel zu Hause liegen lassen :oops: )DANN hätte ich alt ausgesehen übrigens es war das erste mal seit 1994 das ich
mit einer Mz stehen blieb . :mrgreen:Und nicht aus eigener Kraft weiter Fahren konnte . :shock:
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon TS Paul » 21. Juli 2014 14:48

Sotex :roll: , die kommen mir nie wieder in die Karre! Bei mir speichern aussortierte /gewechselte Akkus aus Alarmanlagen die Energie.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Martin H. » 22. Juli 2014 10:04

samsons1 hat geschrieben:Das denke ich so langsam auch ,aber viel mehr an Qualität Unterschiede .Es wird sich weißen wenn ich die Panther verbaue ,aber erst wenn mir dann die dritte
Sotex abraucht . :D

Hast Du die Kohle für die Sotex zurückgekriegt, Holger?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 22. Juli 2014 18:52

Servus Martin ich könnte Kotzen :evil: Heute nach Feierabend zur Ts Zündung an und nichts kein Saft mehr .Batterie ausgebaut gemessen die selbe scheiße wieder,aber ich bin ja gar nicht gefahren nur vor 2 Tagen die 20km so wie es aussieht kann ich das Treffen Vergessen .Meine andere Batterie ist noch nicht da jetzt sind es schon drei Batterien die Platt sind .Mir fällt langsam nix mehr ein .Hat jemand noch nen Tipp mir sind die Ideen ausgegangen.Mal noch was anderes was ich greife im Moment nach jedem Strohhalm.Is mir eigentlich noch nicht Passiert aber dieses mal bin ich Ratlos ,ich habe auch mit meinen Ex Meister gesprochen und ihm erzählt was ich bis jetzt alles gemacht habe .Seine Antwort ich hätte das gleiche gemacht.
Zuletzt geändert von samsons1 am 22. Juli 2014 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 22. Juli 2014 19:23

Nochmals alle Motorschrauben auf Festsitz im Rahmen prüfen. Wenn da eine locker ist verstärkt das die Vibrationen.
Auch kann man die Wunchtug des Kolbens Wuchtung des Kurbeltriebs prüfen und versuchen zu optimieren. Ansonsten wie ich schon schrub, die akkus in Schaumstoff packen um sie zu entkoppeln.
Zuletzt geändert von der garst am 23. Juli 2014 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon lothar » 22. Juli 2014 20:45

der garst hat geschrieben:Nochmals alle Motorschrauben auf Festsitz im Rahmen prüfen. Wenn da eine locker ist verstärkt das die Vibrationen.
Auch kann man die Wunchtug des Kolbens prüfen und versuchen zu optimieren. Ansonsten wie ich schon schrub, die akkus in Schaumstoff packen um sie zu entkoppeln.

Aber das bewirkt doch keinen Ausfall nach wenigen Tagen !!!

Die Frage, ob die Akkus nach Ausfall extern wieder aufladbar sind, blieb unbeantwortet ... ?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 22. Juli 2014 21:01

Nein die Akkus lassen sich nicht mehr laden, genau wie vor her.Spannung wieder gleich 4V.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 22. Juli 2014 21:27

Doch. Lothar mit Vibration ist bei billigakkus nicht zu spassen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Ranschke » 22. Juli 2014 22:42

Ich habe das gleiche Problem: In meiner ES 250/1 habe ich binnen zwei Wochen zwei nagelneu gekaufte 6 V - Akkus geschrottet.....

Der erste Akku gab nach ca. 10 km Testfahrt den Geist auf. Plötzlicher Spannungsabfall und der Motor ging aus. Hatte nur noch 4 V und ließ sich mit Ladegerät nicht mehr nachladen. Defekten Akku Zurückgebracht und neuen Akku mitgenommen.

Den neuen Akku habe ich penibel genau nach Anleitung befüllt und geladen. Heute keine 10 km gefahren, Motor stottert und geht aus. Wieder Spannung runter, die Kontrolleuchten glimmen nur noch und es geht nichts mehr.....

Der Akku war nicht unbedingt preiswert (knapp 25 Euro plus 4 Euro für Säure).

Gruß Ranschke

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Steffen G » 22. Juli 2014 23:23

Hi!

Also ich meine auch, dass hier was anderes nicht passt.
Solche Blei-Batterien werden ja seit 100 Jahren in Serienproduktion hergestellt, und in der heutigen Zeit mit der ganzen Qualitätssicherung usw. geht man davon aus, das die Fehlerquote so 1 : 100 000 ist.
Also die Wahrscheinlichkeit eines Produktionsfehlers. Und das mehrmals nacheinander, nein, das gibt es nicht.

Ich weiss es selbst, weil ich früher in meiner ETZ einige Batterien verschlissen hab, die hab ich auch manchmal auf Garantie ersetzt bekommen,
aber ich weiss auch,
dass ich vor ca. 6 Jahren einen elektron. Regler eingebaut hab, und seitdem hab ich keine Probleme mehr.

Es wurde auch der richtige Ansatz geschrieben, die Batterie mal zu laden, und zu testen, ob die noch leistungsfähig ist.
Auch ist es kein Geheimnis, dass heutzutage die elektronischen Ladegeräte ein Problem haben, eine tiefentladene Batterie zu laden.
Die erkennen eine sehr leere Batterie nicht, und schalten auf Störung.

Du müsstest die Batterie erstmal mit einem möglichst alten Ladegerät, was 6 V kann, anladen. Oder Labornetzteil oder ähnliches benutzen.
Das kann durchaus einen halben Tag dauern, bis die mal Strom aufnimmt.
Und dann voll laden, und die Batterie ausprobieren.
Dann weitersehen.

Tiefentladung bei den Bleibatterien ist ein Problem, also Bleisulfatbildung auf den Platten,
es ist aber nicht so, wie oft zu lesen, dass eine einmal tiefentladene Batterie defekt ist,
die Sulfatbildung beginnt erst nach etwa 14 Tagen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon gkm » 23. Juli 2014 07:31

Steffen G hat geschrieben:Hi!
Solche Blei-Batterien werden ja seit 100 Jahren in Serienproduktion hergestellt


Na und, das heißt aber nicht, das die Qualität auch stimmt. Thema Kostendruck :evil:

Diese Uralt-Technik mit offenen Blei-Säure-Batterien kommt mir nicht mehr ins Haus bzw. Mopped. Mit 3 nach kurzer Zeit geschrotteten Batterien wie oben beschrieben war Schluß.
Nur noch Blei-Gel-Batterien. Hab mit Panasonic gute Erfahrungen gemacht. In der AWO jetzt seit 4 Jahren drin ohne irgendwelche Probleme. :zustimm:

Gruß gkm
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 23. Juli 2014 08:07

So siehts mal aus.
Die Sehmaer Akkus waren gut und haltbar aber bei den heutigen Rohstoffpreisen wundert es nicht das man am Blei spart.
4V und eine zusammenbrechende Spannung bei belastung hatten meine Batterien auch, ist ein klassischer Zellenschluss....
Das beste war, man merkte es unterwegs nicht direkt, immer erst wenn man das nächste mal anhielt und die Drehzahl sank.
Motor aus und Lichter dunkel, nix geht mehr.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Streethawk ts125 » 23. Juli 2014 09:22

Im sehma werden leider keine Akkus in 6 Volt hergestellt. Nur noch für boote etc.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon lothar » 23. Juli 2014 09:33

der garst hat geschrieben:Doch. Lothar mit Vibration ist bei billigakkus nicht zu spassen.

Das ist ja eine Katastrophe ...

@samsons1: Orientiere dich doch gleich Richtung Vliesbatterie, z.B. hier:
http://www.akkuonline.de/Powersonic/Pow ... 13007.html

Und das Reklamieren der Sotex-Leichen nicht vergessen : Geld zurück!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 23. Juli 2014 16:38

Leute haltet mich für Verrückt ich glaube ich hab es gefunden,heute war mein 1 Urlaubs Tag und ich hatte Zeit .Meine neue Batterie ist auch gekommen,also
die gute erst mal Aufgeladen und in Ruhe an der Emme geschaut.Mir viel auf die Hupe da liegt Saft am Gehäuse an ,ok dachte ich klemme das Teil mal ab .
Ich bin dann um die 100km gefahren alles gut .Batterie gemessen Zündung aus 6.38 V ,gut dachte ich baue das Teil aus und hänge es ans Lade Gerät war auch ok.
So wie es aussieht ist auf der Hupe ein kurzer Morgen werde ich noch mal fahren habe aber alles noch mal durch gemessen sieht alles Top aus .Ich will jetzt nicht vor eilig sein und warte ab bis Morgen .Was meint ihr die Batterie ist übrigens eine andere Marke .

-- Hinzugefügt: 23rd Juli 2014, 5:38 pm --

Noch mal Update komme gerade aus der Werkstatt total Verrückt ich hab jetzt mal direkt an der Hupe gemessen Zündung aus passiert nichts .
Schalte ich aber die Zündung ein und HALTE Masse am Motor an gehe jetzt mit Plus Messgerät auf Hupe Minus liegen 4 V an das ist die Lösung was ich schon heute Mittag gedacht habe das Teil hat nen Kurzen weg.Da hätte ich mir einiges ersparen können wäre ich da eher drauf gekommen jetzt kommt es drauf an liegt es nur an der Hupe oder auch am Schalter jetzt muss ich erst mal warten bis die neue Hupe kommt da hatte ich keine mehr liegen .Kabel is abgeklemmt und Isoliert morgen mache ich noch eine große Test Fahrt aber ich denke das müsste s gewesen sein .Es waren dann doch 2 Sachen einmal Regler alt und die Hupe .Mehr Morgen gehe jetzt erst mal ein Bier trinken denke das hab ich mir Verdient .

-- Hinzugefügt: 24th Juli 2014, 9:58 am --

Jetzt bin ich am Ende mit meiner Weisheit ,heute Früh das selbe wieder gerade noch nach Hause gekommen.Akku gemessen 3.98 V und auch Platt lässt sich nicht mehr laden der 4 jetzt ist Schluss .

-- Hinzugefügt: 24th Juli 2014, 10:10 am --

Also wenn ihr jetzt nix mehr an Erfahrungen habt ,ich weiß nicht mehr weiter.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Martin H. » 24. Juli 2014 10:47

Sei mir net bös, aber wenn Du so ohne Punkt und Komma schreibst, ist es manchmal schwierig, Dir zu folgen... :?
Aber ich verstehe es so, daß offenbar doch nicht die Batterie der Übeltäter sein kann?!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 24. Juli 2014 11:07

Zunächst mal ist die Frage ob die Batterie Nachts nur ihre Spannung verliert und sich wieder aufladen lässt, oder ob sie keine Spannung mehr annimmt, was auf Zellenschluss deuten würde.

Zellenschluss passiert durch Vibration und Stösse.
Entladung klar durch Verbraucher.
Falls nur leer musst du deinen GANZEN Kabelbaum checken. Irgendwo wird da was Strom ziehen.
Theoretisch sollte aber bei "Zündung aus" mit dem Stromfluss am Zündschloss klemme 30 (rot) schon mal Schluss sein.
An den schwarzen Kabeln Klemme 15 darf dann also gar kein Saft mehr anliegen.
Falls doch wirst du das Zündschloss zerlegen oder tauschen müssen.

Mein Verdacht geht momentan in Richtung Sicherungsträger welcher genre Mal Kurzschlüsse oder Kriechströme produziert wenn gammelig.
Vor allem an der Rückseite ---->checken!
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 24. Juli 2014 11:19

Servus ich hatte die Batterie heute Nacht gar nicht eingebaut und hatte sie noch mal ans Ladegerät angeschlossen .Hab sie heute Morgen eingebaut bin zum Einkaufen gefahren auf der Rückfahrt merkte ich schon das die Blinker schwächer wurden in meinen Hof rein gefahren dann ging die Kiste aus Batterie raus gemessen Platt .Sie hatte 3.86V und lässt sich nicht mehr Aufladen das selbe Spiel wie vor her .Viel mehr außer dem Zündschloss kann ich nicht mehr wechseln bis jetzt getauscht Zündspule ,Lima, Regler ,Blinkerrelai ,Zündschloss hab noch nicht gemacht ach ja die Hupe kommt noch die hat aber nen schlag .Der Sicherungsträger ist neu war gleich am Anfang auch mein Verdacht.Hört sich jetzt Blöd an auf dem Hupe Kabel Plus liegt doch Dauerstrom an das habe ich gestern abgeklemmt nach dem Fahren ist das in Reihe geschalten wie die Lk heute Morgen vor Fahrt antritt hatte die Batterie 6.38V danach 3.86V .
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon UlliD » 24. Juli 2014 12:09

Wieso hab ich das Gefühl, dass deine Lima nicht läd :gruebel: :gruebel: :zisch:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon lothar » 24. Juli 2014 13:25

Martin hat Recht, und ich sehe es genauso:
samsons1 hat geschrieben:...
Hört sich jetzt Blöd an auf dem Hupe Kabel
Plus liegt doch Dauerstrom an das habe ich
gestern abgeklemmt nach dem Fahren ist
das in Reihe geschalten wie die Lk heute
Morgen vor Fahrt antritt hatte die Batterie
6.38V danach 3.86V ...
:irre:

Nicht zum Fehler, aber zu den Batterien:

Nimm mal die letzte "platte" 6-V-Batterie und stell eine geladene 12V-Autobatterie dazu.
Verbinde Minus der einen mit Minus der anderen Batterie.
Plus der einen Batterie über eine Glühlampe 6V/5W (nix anderes!!!) mit Plus der anderen Batterie, das ganze exakt 2 Stunden!

Hat die "Leiche" wieder Spannung bzw. lässt sie sich jetzt weiter mit einem Ladegerät aufladen?
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 24. Juli 2014 16:51

Sorry Martin bin im Moment platt,in meiner gesamten Werkstatt Zeit hatte ich noch nie so einen Mist. :oops: Also am Minus Kabel der Hupe liegt Saft an ,aber nur
wenn die Hupe angeschlossen ist, wäre ein Fehler Hupe platt.An 15 Zündschloss wenn die Zündung aus ist liegt kein Strom an das wollte noch jemand wissen ,aber an Lk und Leerlauf Kontrolle am Tacho hab ich Saft drauf.Was ist das nur für ein Mist, kann mir das mal jemand sagen :D .
Zuletzt geändert von samsons1 am 24. Juli 2014 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Steffen G » 24. Juli 2014 19:53

Hi!
Ich kann blos noch etwas Unterstützung zum Thema Batterie geben:
Wenn man so eine ganz stinknormale Batterie hat, mit Zellen, die einen öffenbaren Deckel haben,
ist man gut dran. Ich kauf nur solche, auch für meine Auto´s, soweit es noch welche gibt.
Ich mache beim Laden immer die Deckel auf,
und beobachte, was in der Batterie passiert.

Wenn die Batterie halbwegs voll geladen ist, müssen alle Zellen gleichmässig anfangen zu blubbern.
Nur ganz wenig.

Wenn eine Zelle gleich anfängt mit gasen, oder garnicht, ist die Batterie hin.

Auch gibt es für wenige €ronen solche Säureheber/ Spindeln,
mit denen man die Säuredichte bestimmen kann. Mit denen kommt man in so eine kleine Motorradbatterie aber nicht rein,
ich nehme da als Verlängerung immer ein Trinkröhrchen, oder den Stiel von einem Lutscher / Lolli.
Damit kann man die Säuredichte der einzelnen Zellen bestimmen.
Die muss bei allen Zellen immer gleich sein.
Und man erkennt so auch am besten, ob die Batterie voll oder leer oder defekt ist.

Ich selbst hab mit den Batterien auch einiges durch,
aber ich sag klar, die armen Batterien konnten nix dafür. War bei mir der Regler.
Hab mich auch gewundert, warum die Reklamationen so anstandslos durchgingen.
Hatte auch Sotex, und AWS verheizt.
Aktuell hab ich eine Berga drin, die hat das überlebt, aber selbst Berga macht keine Motorradbatterien, die in die ETZ passen mehr.
Obwohl Berga nach meiner Erfahrung die besten Batterien baut.

Ist ja auch klar, wenn ein Drittel als Reklamation zurückkommt,
sagen sich die Hersteller, hat keinen Sinn,
dann machen wir eben keine mehr.

Einmal hatte ich sogar verdammt viel Glück, da hockte ich vor der Batterie, ich glaub das war die Sotex, die war im Motorrad eingebaut,
ich hab auch an der Elektrik gebastelt, wegen dem ewigen Batterieproblem,
hab das Licht eingeschalten, zum messen,
und dannt hat es in der Batterie geknackt und geblitzt.
Da kann ich echt froh sein, dass mir das Ding nicht um die Ohren geflogen ist, und die Säure in´s Gesicht.
Auch da bitte etwas vorsichtig sein, gerade mit verdächtigen Batterien.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 26. Juli 2014 22:50

So ich werde beide Mz Verkaufen, ich hab die Faxen dicke ,und am Montag kommt wieder ein Japaner ins Haus . 8) :shock:


Nein is nur Spaß ich komme im Moment nicht weiter. :D
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 26. Juli 2014 23:06

samsons1 hat geschrieben:So ich werde beide Mz Verkaufen, ich hab die Faxen dicke ,und am Montag kommt wieder ein Japaner ins Haus . 8) :shock:


Warum nicht.... ehe man alles demoliert.... :lach: :ja:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Martin H. » 27. Juli 2014 11:19

samsons1 hat geschrieben:So ich werde beide Mz Verkaufen, ich hab die Faxen dicke ,und am Montag kommt wieder ein Japaner ins Haus . 8) :shock:


Nein is nur Spaß ich komme im Moment nicht weiter. :D

Du hast doch mehrere MZs, warum kommst Du nicht mit einer, die einwandfrei läuft, zum Forumstreffen? 8)
Ich hab auch vor, mit dem Gespann zu kommen... aber wenn ich das nicht hinkrieg, fahr ich halt mit der Silverstar; die hat gestern wieder ihre Qualitäten unter Beweis gestellt: ca. 370 km auf der Tour um Burgkunstadt abgespult; nur das hakelige Getriebe nervt (=rotaxtypisch). :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 27. Juli 2014 14:52

Der Tropy Motor is nicht gemacht wie du weißt ,nur Kupplung und Primär Kette .Ich hab zwar einen neu gemachten Motor liegen ,aber so lange die Ts nicht
läuft fange ich nix anderes an :D .Aber wie du mich kennst die Ts ist fertig bin heute eine 200km Tour gefahren alles Top, so wie es aus sieht war es doch die Hupe Die lief wie ein Bienchen .Ich denke mal das wars Martin ruf mich mal an, ich hab mit dir zu reden . :D
So und jetzt zur Begründung für die die auch mal so einen Mist haben ,an der Hupe liegt ja auf beiden Kabeln Saft an ,aber ich konnte die Hupe nicht fest schrauben so bald ich das gemacht habe Hupte sie was sie nicht sollte .Bei meiner neuen war der Fehler nicht ,nach dem ich aber alle Kabel in der Lampe und auch sonst wo durch gemessen habe .Und da alles Ok war konnte es nur noch die Hupe sein ,den der Fehler trat auch nur so lange auf bis ich die Hupe getauscht hatte .Die Lima hatte ich durch gemessen an der war von Anfang an nicht Auffälliges ,jetzt zum Originalen Regler der hat auch einen Schlag weg. Ich kann den Einstellen wie ich will es liegen immer 8.35V an, oder es fliegt die Sicherung was ja auch gleich am Anfang der Fall war .Bis ich den Regler gegen den Vape ersetzt habe .
Mein Fazit es waren 2 Sachen Originaler Regler defekt und die Hupe hatte einen Masseschluss .Jetzt kann man sich streiten wer von den beiden die Akkus gekillt hat .
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon Steffen G » 27. Juli 2014 19:14

Hi!

Na, freut mich für Dich, Glückwunsch!
Danke für den Bericht,
auf die Hupe wäre ich auch nie gekommen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon der garst » 27. Juli 2014 21:21

Die originalen MZ- Hupen kann man öffnen und einstellen. Meist ist nur die U-Platte verdreht und berührt die Spule oder Kontakte.
Das passiert wenn man die M5-Mutter vorne auf dem Schwingblech löst und wieder fest zieht ohne auszurichten.
Habe ich schon mehrfach erfolgreich gemacht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ts killt Batterie

Beitragvon samsons1 » 27. Juli 2014 21:50

Ok danke werde ich machen ,wenn es funkt hat man wenigstens noch ein Original Teil.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste