TS 125 läuft nicht richtig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon adsf » 11. August 2014 16:40

Hallo,
ich habe wieder mal (immer noch) ein Problem mit meiner TS.
Das Problem ist das der Motor nicht hoch drehen will. Im Standgas läuft sie ganz gut. Als ich sie heute mal ein Stückchen warm gefahren habe, hatte sie plötzlich keine Kraft mehr und ich konnte gerade so noch heim fahren. Ich habe dazu mal ein Video gemacht. Das Video ist nach dem fahren aufgenommen (warmer Motor):
http://youtu.be/hbbtg2D8LTw
Meiner Meinung nach läuft sie deutlich zu fett da sie sehr stark qualmt und viel Öl aus dem Auspuff läuft. Der Choke Gummi sieht auch normal aus.
Folgendes habe ich schon Probiert:
-Zündung ein paar mal eingestellt( ZZP 3,0 vor OT, Unterbrecher 0,4mm bei OT)
-Vergaser eingestellt (Schwimmer macht bei 14mm das Nadelventil zu, Teillastnadel 3.Kerbe von oben)
-Probehalber ohne Luftfilter
-Neue Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerze, Kondensator und Unterbrecher

Es ist auch ein neuer Kabelbaum verbaut, daher kann ich schlechte Kontakte ausschließen.
Langsam hab ich keine Idee mehr wonach ich schauen soll. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von adsf am 11. August 2014 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael

Fuhrpark: MZ TS 125, Simson S70C, Simson KR51/1
adsf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2010 16:43
Wohnort: Amtsberg
Alter: 32

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 11. August 2014 16:53

adsf hat geschrieben:-Zündung ein paar mal eingestellt( ZZP 3,0 vor OT, Unterbrecher 4mm bei OT)


4 mm Unterbrecher ist nen bissel groß?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon adsf » 11. August 2014 17:55

Meinte natürlich 0,4mm :-)
Gruß Michael

Fuhrpark: MZ TS 125, Simson S70C, Simson KR51/1
adsf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2010 16:43
Wohnort: Amtsberg
Alter: 32

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2014 17:55

klasse Video..nur nicht öffentlich :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon adsf » 11. August 2014 17:58

Jetzt müsste es gehen :-)
Gruß Michael

Fuhrpark: MZ TS 125, Simson S70C, Simson KR51/1
adsf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2010 16:43
Wohnort: Amtsberg
Alter: 32

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 11. August 2014 18:01

Würde sagen zu viel Öl gemischt, Wellendichtringe oder Auspuff zu. Vergaser ist wirklich richtig eingestellt?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2014 18:06

Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Würde sagen zu viel Öl gemischt, Wellendichtringe oder Auspuff zu. Vergaser ist wirklich richtig eingestellt?
nicht Öl zu viel sondern Kraftstoff....Chokegummi ok? schließt richtig....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Svidhurr » 11. August 2014 18:13

Wie liebe ich das :evil:

Ein Thema in 2 Foren posten :twisted:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon adsf » 11. August 2014 18:15

Der Motor ist neu gemacht, deswegen habe ich 1:40 gemischt und die Wellendichtringe kann ich dadurch eigentlich auch ausschließen. Gleiches Problem auch bei einem neuen Nachbau Auspuff. Vergaser habe ich schon ein paar mal gereinigt, Schwimmer auf 27mm bzw. 34mm eingestellt und die 14mm nachgemessen. Leerlaufluftschraube habe ich 2 Umdrehungen herrausgedreht. Chokegummi sieht auch ok aus. Habe auch schon den Bowdenzug ausgehangen, hat aber nichts gebracht. Kann ich den Gummi noch irgendwie prüfen ob er richtig schließt?

-- Hinzugefügt: 11. August 2014 17:16 --

Svidhurr hat geschrieben:Wie liebe ich das :evil:

Ein Thema in 2 Foren posten :twisted:

Wo soll ich noch gepostet haben?
Gruß Michael

Fuhrpark: MZ TS 125, Simson S70C, Simson KR51/1
adsf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2010 16:43
Wohnort: Amtsberg
Alter: 32

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 11. August 2014 18:17

Wer hat den Motor gemacht, Du oder eine Werkstatt.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Svidhurr » 11. August 2014 18:20

1:40 :shock: das ist jedenfalls zu viel Öl.
Einfahren 1:50 und mineralisches Öl verwenden.

Sorry, habe bei ddrmoped.de gerade das gleiche gelesen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon ftr » 11. August 2014 18:26

adsf hat geschrieben: Kann ich den Gummi noch irgendwie prüfen ob er richtig schließt?

Im Video hört sich das an, als ob der Choke offen ist. Wenn Sie an ist, prüfe doch mal am Startvergaser, ob der kleine Kolben auch wirklich unten sitzt, der Gummizustand allein ist nicht ausschlaggebend.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2014 18:30

teste mal richtig ob der Choke auch schließt...manchmal klemmt der Kolben und die Feder schafft es nicht...wenn der Motor läuft..sieh mal am choke ob sie gleich abstirbt..düsen alle richtig :?: hab schon Pferde :kotz: sehn :wink:.... auch bei 1:40 muß der Motor richtig laufen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon adsf » 11. August 2014 19:41

Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Wer hat den Motor gemacht, Du oder eine Werkstatt.

Den Motor habe ich in einer Werkstatt machen lassen.
Svidhurr hat geschrieben:1:40 :shock: das ist jedenfalls zu viel Öl.
Einfahren 1:50 und mineralisches Öl verwenden.

Sorry, habe bei ddrmoped.de gerade das gleiche gelesen :wink:

Ich fahre das MOTUL 800 Road Racing Öl. Achso ok :-D


Düsen habe ich folgende:
-Hauptdüse 90
-Leerlaufdüse 35
-Schwimmerventil 15
das alles in einem 22n1 BVF

Zum Thema Choke. Ich habe den Kolben testweise auch schon ohne Bowdenzug eingeschraubt außerdem habe ich auch schon einen anderen Kolben und Feder probiert. Das Problem besteht auch bei kalten Motor nur das es bei warmen eben noch schlimmer wird. Wenn ich den Choke gezogen habe hat sich aber fast nichts im Lauf verändert. Werde mir morgen den Choke nochmal anschauen.
Gruß Michael

Fuhrpark: MZ TS 125, Simson S70C, Simson KR51/1
adsf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2010 16:43
Wohnort: Amtsberg
Alter: 32

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon 2CVBeck » 13. August 2014 13:13

Hatte ich auch schon mal an der ETZ 250. Ich hatte alle Vergaserdüsen neu gemacht. Auf der Hauptdüse stand auch der richtige Wert (130)drauf. Mein Freund hat dann die Hauptdüse mal nach gemessen. Selbst 200 passte da noch locker durch. Das Vergaserdüsenset hatte ich damals als Rep.satz in Bockhorn gekauft.

Schönen Gruß aus Pollhagen
2CV Beck

Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)
2CVBeck

 
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 28. Mai 2010 10:48
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon adsf » 14. August 2014 17:45

Habe heute mal ein bisschen Zeit gefunden etwas zu basteln. Ich habe den Vergaser noch einmal komplett zerlegt und gereinigt. Der Choke schließt auch richtig. Danach habe ich vergeblich probiert sie zu starten. Komischer Weise hatte ich keinen Zündfunken mehr. Also andere Kerze probiert -> nichts.. Danach den 2 Wochen alten neuen Kondensator gewechselt und der Funke war wieder da. Jetzt läuft sie auch gut. Motor dreht bis 6500U/min und läuft auch im Standgas ganz gut. Wenn ich den Choke ziehe geht sie aus (so wie es ja sein soll). Einziges Problem ist noch das sie manchmal ein wenig überfettet was aber vielleicht am Gemisch 1:40 liegen kann.
Gruß Michael

Fuhrpark: MZ TS 125, Simson S70C, Simson KR51/1
adsf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2010 16:43
Wohnort: Amtsberg
Alter: 32

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Svidhurr » 16. August 2014 18:29

adsf hat geschrieben:... Problem ist noch das sie manchmal ein wenig überfettet
was aber vielleicht am Gemisch 1:40 liegen kann.


:shock: warum das :gruebel: 1:75 ist völlig ausreichend.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon tilo_guenther » 15. Juni 2015 09:16

mal ne Frage: wenn sich der Gummi vom Choke löst (Originalgummi), klebt man den ein oder wird er eingeklemmt (leichter Körnerschlag...)? Oder wird er erneuert?

Fuhrpark: u.a.
MZ 125-2; 1956
tilo_guenther

 
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 12. Januar 2009 17:31
Wohnort: Altferchau
Alter: 46

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 15. Juni 2015 10:41

tilo_guenther hat geschrieben:mal ne Frage: wenn sich der Gummi vom Choke löst (Originalgummi), klebt man den ein oder wird er eingeklemmt (leichter Körnerschlag...)? Oder wird er erneuert?

Kommt auf den Zustand an; wenn der noch gut ist, würde ich ihn einfach wieder einkleben.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon tilo_guenther » 15. Juni 2015 11:09

...ja, ist noch gut - "kein Koks"...

Fuhrpark: u.a.
MZ 125-2; 1956
tilo_guenther

 
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 12. Januar 2009 17:31
Wohnort: Altferchau
Alter: 46

Re: TS 125 läuft nicht richtig

Beitragvon MZ-Freund » 15. Juni 2015 12:18

1:40 ist völlig OK, bzw. sollte die Effekte nicht zur Folge haben.
Was ich mal hatte, waren vertauschte Düsen Choke/Hauptdüse im Vergaser. Auch nett. Check das mal, hat ähnliche Folgen.
MZ-Freund

 
Beiträge: 29
Themen: 5
Registriert: 6. August 2006 22:48
Wohnort: Thüringen
Alter: 51


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste