Licht an Motor aus?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Licht an Motor aus?

Beitragvon Trockentaucher » 7. September 2014 19:58

Hallo MZ Fahrer,
heute hatte ich seit langen ein Problem mit meiner ES250 II. Ich wollte beim fahren das Licht einschalten und die Maschine hatte extreme Zündausetzer. Licht wieder aus und das Motorrad lief wieder einwandfrei. Die Batterie ist voll geladenen. Wer kennt das Problem bzw. gibt es im Forum eine Anleitung zur Fehlersuche?
Danke für Eure Tips

Trockentaucher

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 18:01

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon wuwuwu » 7. September 2014 21:46

Ich würde auf das Zündschloß tippen sofern die Batterie i.O.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Feuereisen » 7. September 2014 22:38

Gib uns doch mal Informationen zur Zündanlage/Lichtmaschine. Könnte sein das Deine Lima nicht genügend Strom liefert oder Deine Batterie es hinter sich hat.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Trockentaucher » 8. September 2014 08:52

Werd ich heute machen...
Was die Lichtmaschine sagt

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 18:01

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Martin H. » 8. September 2014 10:02

Trockentaucher hat geschrieben: Wer kennt das Problem ...

:ja: Bei mir waren´s die Kohlen; wenn die runter sind, kann sowas vorkommen (einmal war auch das Kabel der einen Kohle entlötet).
Trockentaucher hat geschrieben:bzw. gibt es im Forum eine Anleitung zur Fehlersuche?

viewtopic.php?f=6&t=43878
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Trockentaucher » 8. September 2014 20:15

Hallo mz Fahrer,
Das Problem habe ich leider nicht wirklich gefunden. Habe den Ablendlichtschalter demontiert und gereinigt, am Zündschloss alle Kabel wiederrichtig befestigt. lichtmaschinenkohlen wieder locker gemacht. Regler gesäubert.
Auffällig war die klemmbrücke 56 dort ist der Niet leicht locker. Die Kontakte am Regler sehen auch nicht mehr so toll aus. Dann habe ich das Motorrad mit licht laufen lassen nun alles ohne probleme...
Nun ist das Problem nicht mehr da ...
Werde morgen ein Bild vom Regler machen und dann nach eurer Meinung fragen.
Gruß Trockentaucher

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 18:01

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Steffen G » 9. September 2014 21:15

HI!

Dann haste den Fehler ja wohl beseitigt.
Vielleicht kannst du abschließend mal die Spannung an der Batterie messen,
1. wenn der Motor mal einen halben Tag stand, ohne den vorher gestartet zu haben.
2. Motor ohne Licht in niedriger Drehzahl.
3. Motor bei mittleren Drehzahlen, ohne Licht.
4. Motor bei mittleren Drehzahlen, mit Licht.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Trockentaucher » 17. September 2014 19:55

Danke für Eure Tips.
Sie läuft jetzt wieder... und das noch besser als vorher. Ich habe einen elektronische von VAPE verbaut. Am orginalen sind die Kontakte nicht mehr so toll. Habe noch ein paar Bilder vom Übeltäter gemacht. Was meint ihr dazu?
Gruß Trockentaucher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 18:01

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Egon Damm » 17. September 2014 21:36

das Teil sieht nicht mehr so dolle aus. Die Mechanik hat da so ihr Tücken.
Zeig mal bitte ein Bild von deinem neuen Regler.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon lothar » 18. September 2014 08:04

Steffen G hat geschrieben:Dann haste den Fehler ja wohl beseitigt.
Vielleicht kannst du abschließend mal die Spannung an der Batterie messen,
1. wenn der Motor mal einen halben Tag stand, ohne den vorher gestartet zu haben.
2. Motor ohne Licht in niedriger Drehzahl.
3. Motor bei mittleren Drehzahlen, ohne Licht.
4. Motor bei mittleren Drehzahlen, mit Licht.

Ja, Steffen, Fragen sind schnell gestellt und werden vom Forum auch flott beantwortet.
Eigene Erfahrungen weiter zu geben, wenn der Fehler gefunden ist, ist dann oft weniger attraktiv ... :cry:

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Licht an Motor aus?

Beitragvon Trockentaucher » 5. Oktober 2014 08:52

HalloJungs, ich mach ein Bild.... versprochen... wird erst heute abend etwas. Ist ein regler von Vape für die mz 6v lichtmaschine.

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2014 12:20 --

Hier der vape regler... Leider passen die amschlussmaße nicht wirklich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 18:01


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste