ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon calenberger » 30. August 2014 08:51

Moin, eine meiner ETZen ruft nach neuen Zündkontakten. Nun habe ich bei Miraculis etwas von einer Gradscheibe gelesen, finde aber leider die Anleitung nicht wie die eingesetzt wird. Alternativ steht der Kauf einer Zünduhr an.

Lieber wäre mir die Gradscheibe, billiger und selbst herzustellen.

Was würdet Ihr empfehlen? Und hat zufällig jemnad den Link zu Anleitung Gradscheibe?

Danke mal wieder vorab,

Gruß Andreas
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 15:33
Alter: 30

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon UlliD » 30. August 2014 09:04

Anleitung hab ich keine, aber nur bilder..( allerdings vom Vape-Einbau.
k-IMAG1639.JPG

k-IMAG1643.JPG

Aus dem Net runtergeladen, ausgedruckt und auf eine CD geklebt. Eine lange M10-Schraube und 2 Muttern und U-Scheiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon P-J » 30. August 2014 09:05

https://www.google.de/search?q=gradsche ... 60&bih=874

Such dir eine aus, drucke es aus, kleb es auf ne Aluplatte, fedisch. So ne Uhr brachste trotzdem denn du musst ja die Gradscheibe genau auf OT stellen. Wenn du eine Kontaktzündung hast solltest due Löcher in die Scheibe schneiden so das du durch diese hindurch Arbeiten kannst, sonst muss man für jede Einstellung die Scheibe demontieren und später wieder auf OT einstellen. Verwende bitte kein Plexiglas oder ähnliches, sowas ist mir mal Wechgeflogen. :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Svidhurr » 30. August 2014 09:06

Na, mit einer Prüflampe geht das auch :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon UlliD » 30. August 2014 09:10

Svidhurr hat geschrieben:Na, mit einer Prüflampe geht das auch :wink:

Ging auch mit dem Stroboskop, mir ist nix weggeflogen :ja:
k-IMAG1645.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon P-J » 30. August 2014 09:20

Für ne Kontaktzündung reicht eigendlich en Messuhr mit Kerzengewindeadapter und ne Prüflampe. Gradscheibe ist da eher Konterproduktiv.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon UlliD » 30. August 2014 09:23

Schon klar, aber eine Messuhr kostet , die Gradscheibe kostet nur Druckertinte. ja, ich habe auch eine Messuhr.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon P-J » 30. August 2014 09:30

UlliD hat geschrieben: ja, ich habe auch eine Messuhr.


Den Adapter kann man sich aus ner alten Zündkerze selber bauen, dann fehlt noch die Prüflampe https://www.google.de/search?q=12+volt+ ... 60&bih=874

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon calenberger » 30. August 2014 09:47

Danke erstmal, Prinzip verstanden. Ich mach ne Mischung draus, selbstgebauter Adapter für Messuhr. Wie lang muss der " Messfühler" unten denn aus der alten Kerze rausstehen um auf Grund zu kommen. Sprich wie lang ist der Abstand Kolbenboden zu Kerze ohne Mittelelekteode? Dies plus ca. 5 mm sollte dann mein Mass ein.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 15:33
Alter: 30

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon UlliD » 30. August 2014 09:51

Kleinen Schraubendreher ins Kerzenloch stecken und ausmessen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon emzett83 » 30. August 2014 11:16

Wenn Du den Adapter aus einer alten Kerze baust, würde ich es bei der ETZ 250 mit 29mm versuchen.

Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon hiha » 30. August 2014 11:30

Gradscheibe reicht aus. Den OT findet man mit einem KolbenANSCHLAG und Gradscheibe. Im Prinzip etwas viel zu Langes zum Einschrauben ins Kerzenloch. Mit dem Kolben "vorwärts" dagegen fahren, position auf der Gradscheibe markieren, "rückwärts" dagegenfahren, und der OT ist auf der Winkelhalbierenden zwischen den zwei Punkten.
Für die Umrechnung von mm v. OT. in Winkelgrade hab ich mir mal ein Tabellenkalkulations-Blatt geschrieben, das gibts aber auch irgendwo online.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon P-J » 30. August 2014 12:59

hiha hat geschrieben:Für die Umrechnung von mm v. OT. in Winkelgrade


22,5 Grad entspricht 2,75mm :ja: bei den 250ern.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon calenberger » 30. August 2014 14:02

emzett83 hat geschrieben:Wenn Du den Adapter aus einer alten Kerze baust, würde ich es bei der ETZ 250 mit 29mm versuchen.

Gruß Dirk



Super, bei den 29 mm ist die Messuhr ganz raus, oder. Dann werde ich das mal als Grundmaß nehmen.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 15:33
Alter: 30

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon hiha » 30. August 2014 14:54

P-J hat geschrieben:22,5 Grad entspricht 2,75mm :ja: bei den 250ern.

Mein Programm sagt 21,5°. Mit einem Grad mehr bin ich schon bei 3,1mm
Hub 65mm,
Pleuellänge 130mm

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon lothar » 31. August 2014 10:01

hiha hat geschrieben:Mein Programm sagt 21,5°. Mit einem Grad mehr bin ich schon bei 3,1mm
Hub 65mm, Pleuellänge 130mm

Ja, genau das ist der Knackpunkt. Die Ablesegenauigkeit mit Gradscheibe ist mehr als bescheiden, da man praktisch Zehntel-°
per Augenmaß auf einer °-Scheibe parallaxenfrei ablesen muss, und dann noch die breite Nadel, die selbst schon +/- 0,5mm v.OT
Unsicherheit ins Spiel bringt.
Mein persönliches Fazit:
Gradscheibe ist relativ ungenau und sollte nur dann angewendet werden, wenn es nicht anders geht (schrägliegende Kerze!).
Ansonsten ist eine Uhr im senkrechten Kerzenloch immer die bessere Wahl.

Gruß
Lothar

PS:
Die 21,5° kommen bei übrigens mir auch raus.
We noch mit BASIC umgehen kann, kann es sich für jede beliebige Kombination Pleuellänge-Hub selbst ausrechnen,
den Programmtext in den BASIC-Interpreter laden und starten.


print "###################################################################"
print : input " Hub in mm = ";r
input " Pleuellaenge in mm = ";l
print : pi=3.14159 : r = r/2
for i=0 to 8
for j=0 to 3
beta=i*4 + j : c=COS(2*pi*beta/360) : x=r+l-r*c-SQR(l*l-r*r+r*r*c*c)
print using "##";beta;:print "ø=";:print using "####.##";-x;
print " ";
next j
print
next i : print
print "########################################(C)Lothar, http://www.mz-forum.com"
stop : end
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Klaus P. » 31. August 2014 10:23

Sehr gut Lothar,

meinen Senf noch dazu

und weiter, wenn Gradscheibe

die nehme ich dann ab und will den ZZP verstellen
wohin ? vor/zurück ? :shock:
Gradscheibe anbauen ablesen (ablesefehler)
abbauen, ZZP einrichten, Gradsch. anbauen
naja passend gucken und gut oder doch noch mal ? :ja: :ja:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Bratoletti » 31. August 2014 12:58

lothar hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Mein Programm sagt 21,5°. Mit einem Grad mehr bin ich schon bei 3,1mm
Hub 65mm, Pleuellänge 130mm

Ja, genau das ist der Knackpunkt. Die Ablesegenauigkeit mit Gradscheibe ist mehr als bescheiden, da man praktisch Zehntel-°
per Augenmaß auf einer °-Scheibe parallaxenfrei ablesen muss, und dann noch die breite Nadel, die selbst schon +/- 0,5mm v.OT
Unsicherheit ins Spiel bringt.
Mein persönliches Fazit:
Gradscheibe ist relativ ungenau und sollte nur dann angewendet werden, wenn es nicht anders geht (schrägliegende Kerze!).
Ansonsten ist eine Uhr im senkrechten Kerzenloch immer die bessere Wahl.
Gruß
Lothar

stop : end

Hallo Lothar,
ich widerspreche Dir ungern, man achtet die Erfahrung und das Alter. 6 Jahre sind ja schon ein erheblicher
Lebensweisheitsvorsprung! 8) Die Gradscheibe bietet erheblich mehr Genauigkeit als die Uhrmessmethode.
Noch genauer wäre das Schliesswinkelverfahren. Es kommt, da hast Du recht, auf die Bedingungen an:

1. Gradscheibe gut befestigen, Zeiger ebenso.

2. Zeiger spitz und sehr nah an Scheibe wegen der Paralaxe.

3. Immer im gleichen Blickwinkel auf Zeiger und Messwert der Scheibe schauen. Das geht mit zwei Augen nicht, da die
auseinander stehen, also Peilen mit einem Auge! Immer mit demselben! (das meine ich nicht als Scherz, sondern aus
Erfahrung ernst!

4. Immer die Kurbelwelle in eine, in Motordrehrichtung Richtung drehen. Das steht hier kaum im Forum, ist aber von
Bedeutung. Beim 4Takter ist das zwingend wegen des Spiels der Nockenwellensteuerung (Kette, Zähne, Riemen). Aber auch
bei den Zweitakter kann alles Spiel im Kurbeltrieb Ungenauigkeit bringen.
Dazu kommt die Gefahr (beim Rückdrehen), dass man die Scheibe wieder lockert, ohne es zu merken und die Ablesung wird falsch.

5. Die Scheibe groß genug, mindestens im CD Format, wählen. Bei den BMW's (R26, R60/5) ist die Schwungscheibe mit den
Markierungen OT, S und F so groß wie eine mittlere Pizza. Beim Käfer ist die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle auch größer
als eine CD (ca. Kuchenteller groß) Der geringe Kreisumfang macht den größten Fehler beim Ablesen aus!!
Bei 50mm DM ist ein Strich von 0,5 mm ein Vielfaches in Grad als bei einem DM von z. B. 30 cm.

6. Wenn dann alles passt, haben wir noch das radiale Spiel der Kurbelwelle. Beim Einstellen auf den ZZP merkt man beim
hoch und runter Heben des KW-Stumpfs, dass die Lampe aus und an geht.

Messuhr: wir wissen, dass die Kolbenbewegung in Totpunktnähe gegen Null geht. Die Zehntel-mm vor und hinter dem
Totpunkt sind sehr ungenau zu fassen. Das geht schon mit Ölkohle los, die Losbrechkraft der Feder der Uhr tut ein Übriges,
auch die Uhr hat Paralaxe, die Bewegung der KW hin und her kann zu Ungenauigket führen (s. o. 4.).

Wer behauptet, dass er auf 2,68mm einstellen kann z. B. macht sich was vor.
Bei den Uhren und den Scheiben halte ich eine Messtoleranz von 0,5 Grad oder 0,1 mm für tolerabel.

Mein Fazit:
Vorteil der Gradscheibe: egal bei welcher KW-Stellung immer gleich große Toleranzen, da die Gradabstände nur vom
KW-Winkel abhängen.
Nachteil fummelige Arbeit.
Nachteil der Uhr: erhebliche Ungenauigkeitsrisiken, weil die Ablesetoleranz variabel abhängig ist von Kolbenoberfläche und-stellung.
Vorteil: einfach Handhabe, aber nur bei modernen MZ!
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Ratzifatzi » 31. August 2014 18:26

Nachdem ich heute mal meine Zündung abgeblitzt habe, meine ich, die Gradscheibe ist wesentlich ungenauer, wennse in CD größe ist. Wenn man mal sieht wieviel Grad die 0.1mm an der Messuhr ausmachen, bleib ich mal lieber bei der Messuhr. Meine ganz persönliche Erfahrung.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 16:01
Wohnort: Bielefeld

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Klaus P. » 31. August 2014 19:26

Michael,

ich wiederspreche einem Mann mit deiner Bildung/Erfahrung nur ungerne

Aber dein vorletzter Satz ist zunächst totaler Blödsinn.

Er trifft allerdings auf viele MZler mit ihren selbstge-,verbastelten Hilfsmitteln zu.
Und dann hast du recht.
Ebenso was Punkt 3 und 4 anbelangt, da traue ich vielen alles zu.

Zu Punk 6,
die KW kann auch mit eingelegten 5.Gang am Hinterrad gedreht werden, dann fällt diese Fehlerquelle weg.

Einstellen aufs /100 verlangt keiner, die Toleranz beträgt sogar 0,5 mm wie dir bekannt ist.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon lothar » 5. September 2014 15:02

Klaus P. hat geschrieben:...und weiter, wenn Gradscheibe

die nehme ich dann ab und will den ZZP verstellen
wohin ? vor/zurück ? :shock:
Gradscheibe anbauen ablesen (ablesefehler)
abbauen, ZZP einrichten, Gradsch. anbauen
naja passend gucken und gut oder doch noch mal ? :ja: :ja:

Ja, das ist auch noch ein gravierender Nachteil. Allerdings habe ich mir eine andere Lösung gebastelt,
bei der diese Unannehmlichkeit nicht auftritt.
DSCI0001.JPG

Den Aufsatz vor dem Nocken habe ich mir aus einer alten "Nuss" gebaut. Der Zeiger ist eine Fahrradspeiche.
Die Markierung ist auf einer magnetischen Kunststoffscheibe (z.B. aus der Werbetechnik) aufgezeichnet und
gilt für den Außenradius der Standard-LiMa.
Mit dem Schraubenzieher wird durchs schräge Kerzenloch nach bestem Wissen und Gewissen der OT gesucht,
dann die Magnetfolie passend aufgelegt und schon kann der Kontakt eingestellt werden.
Die Aufsteck-Nuss muss noch paar Fläschen bekommen, damit ich die KW mit einem Schlüssel weiterdrehen kann,
das hatte ich bisher vergessen ... :oops:

Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Klaus P. » 5. September 2014 15:44

Man sieht immer noch schöne neue Sachen !

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon Bratoletti » 9. September 2014 09:04

Lothar, genial! Das ist nicht so genau erkennbar: kannst Du damit die KW 360 drehen, oder stösst die
Fahrradspeiche irgendwo an?

Zum Vermeiden des Demontierens der Scheibe, zersägt man diese so (oder ein Stück Alu sägt
man so zurecht) , dass ein 35° Kreissegment überbleibt. Das nehme ich aus Alu, passt auch.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon r4v3n » 9. September 2014 09:26

nochmal zum zzp:
in der reparaturanleitung der etz 251 steht 22°45' ... 23°45' drin.
für die etz 250 steht 22°15' - 2 ° kurbelwinkel.
die rechnung, soweit ich sie überflogen habe, macht aber auch sinn. die kw ist bei der 250er und 251er etz die gleiche. fehler im buch ?

viele grüße
benjamin

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon hiha » 9. September 2014 13:50

Könnte ein Fehler sein, könnte aber auch durch unterschiedliche Verdichtungen/Brennraumformen verursacht sein. Höhere Verdichtung oder kompakterer Brennraum braucht andere Zündzeitpunkte.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ Zündung einstellen Gradscheibe oder Zünduhr?

Beitragvon r4v3n » 9. September 2014 14:00

Habe eben nochmal die Ergänzungen des Reparaturhandbuchs gelesen. Dort werden die Kurbelwinkel berichtigt. Im Buch sind 150er und 251er vertauscht.
Also die ETZ 251 hat den ZZP zwischen 20°15' und 22°15'

Viel Grüße

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste