Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz_Pilot hat geschrieben:Hallo liebe Mitglieder,
ich fahre eine MZ TS 250/1, die ich 1980 gekauft habe und vor 2 Jahren wieder fahrbar gemacht habe.
Allgemeiner Zustand ist sehr gut, km Stand ist 18000km.
Vorigen Herbst habe ich 12V Powerdynamo 180W und Bing-Vergaser eingebaut.
Damit fahre ich seitdem problemlos die 8km Landstraße zur Arbeit.
Jetzt im September ist folgendes passiert:
ca.500m nach dem Losfahren ist sie ausgegangen.
Dann habe ich später die Zündkerze gewechselt und konnte wieder ca.2km Probefahren.
Doch wenige Tage später war wieder nach 500m Schluss.
Den Vergaser hatte ich schon gereinigt, habe gedacht: doch noch Dreck drin und anderen (baugleichen) Bing-Vergaser eingebaut.
Nochmal Zündfunke kontrolliert, war da.
MZ ließ sich auch im 2.Gang nicht anschieben, es war keine Kompression da, man schob "ins Leere"
Ich dachte die Wellendichtringe an der Kurbelwelle sind nach so vielen Jahren defekt.
Habe heute beide Wellendichtringe (Lima- und Kupplungsseitig) gewechselt.
Leider beim Antreten/Anschieben keine Veränderung.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielleicht Zylinderdichtung oder Kolbenringe?
Denke so viel kann ja der Zylinder noch nicht verschlissen sein bei 18000km.
(Fahre jetzt keine Autobahn, höchstens 80km/h auf Landstraße)
Fahre auch selten im 5.Gang, da dabei ein jaulendes Geräusch auftritt.
Mit vielen Grüßen Euer mz_Pilot.
trabimotorrad hat geschrieben: Ich würde erstmal das "ins Leere treten" genau überprüfen - mit einem Kompressionsmessgerät. Wenn da unter 5 bar Druck ist, dann hats Du den Grund fürs nicht Anspringen gefunden.
Die ursache für fehlende kompression können defekte Kofdichtung, defekte Kolbenringe, Loch im Kolben usw. sein.
mz-etz-251-sw hat geschrieben:
Ansonsten tippe ich auch auf eine Kupplung die nicht sitzt.
Mir ist auch mal passiert, das ich beim Zusammenbau nicht auf Markierungen geachtet habe. Die Kupplung ist ja ausgewuchtet. Mit Unwucht zerlegt die Kupplung den Keil und wenn sie auf dem Zapfen rutscht, kann man die tollsten Sachen erleben.
Ist von Weitem aber immer schwierig zu helfen.
Ciao Frank
Dorni hat geschrieben: oder durch die lange Standzeit sind die Kolbenringe im Kolben verklemmt.
mz_Pilot hat geschrieben:Heute Zylinder und Kolben ausgebaut.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste