Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wer baut sowas zusammen?etz-250-freund hat geschrieben:Für ein wenig mehr euros hätte man auch gleich einen guten und zuverlässigen Regler kaufen können
etz-250-freund hat geschrieben:Für ein wenig mehr euros hätte man auch gleich einen guten und zuverlässigen Regler kaufen können

etz-250-freund hat geschrieben:Na dann nenn mal bitte deine Bezugsquelle wo der Regler unter 22.24 € kostet.
, gefühlte 300 m tief oder weit ???? Egal ich bin ihn los.

Jawa250 hat geschrieben: Ich habe gerade eine ETZ 251 Bj 1990 beim Wickel, war es bei MZ damals tatsächlich noch üblich, GR und Regler (mechanisch !) seperat zu verbauen ???
Jawa250 hat geschrieben:Am besten du schmeißt das ganze Originale MZ gedöns raus.
Jawa250 hat geschrieben:Auch den unvergossen und fast immer vergammelten GR mit seinen ebenso vergammelten Anschlusssteckern und Verbindungen.
Jawa250 hat geschrieben: Bei ETZ mit Drehstomlima ist am besten der VAPE R04 Regler. 14V/200W Kompaktregler, alles in einem Gehäuse und ordentlich vergossen, kostet um die 600Kc + Versand, preiswerter und besser als jeder Eigenbau.
)Jawa250 hat geschrieben: ... und besser als jeder Eigenbau.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Martin H. hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:Na dann nenn mal bitte deine Bezugsquelle wo der Regler unter 22.24 € kostet.
Hab ich ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen.![]()
Bei GüSi z. B. kostet der elektron. Regler (12 V und auch der 6 V) 32 Euro.
TeEs hat geschrieben:In Bezug auf den Regler gibt es einen Zusammenhang, der vielen vielleicht nicht bewusst ist:
Die Verwendung einer geschlossen Vlies- oder Gelbatterie setzt für mich einen korrekt eingestellten und den Einstellwert langzeitkonstant haltenden Regler voraus. Ich will keine explodierte Batterie im Mopped!

Hüco 130216. Die gibt es schon ab 9,44 Euro.TS-Jens hat geschrieben:Hella 5DR 004 243-051, bei jedem Autoteilehändler zu bekommen, teilweise unter dem Preis des oben gezeigten.
Und von Hella halte ich pers. mehr als von Powerdynamo
TS-Jens hat geschrieben:Und von Hella halte ich pers. mehr als von Powerdynamo
Micky hat geschrieben:Von Vape halte ich auch nix.Micky
lothar hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Und von Hella halte ich pers. mehr als von PowerdynamoMicky hat geschrieben:Von Vape halte ich auch nix.Micky
Lassen sich die Vorbehalte konkretisieren oder ist das nur "gefühlt" so?
Die weiter oben von mir bemeckerten Macken haben durchaus auch andere Produkte,
das heißt bei weitem nicht, dass Vape/Powerdynamo demzufolge generell schlecht ist!
Gruß
Lothar
Ich lese im Internet und bekomme so Erfahrungswerte von anderen Nutzern. Und Hella oder Hüco Regler tauchen da so gut wie nie auf, Vape aber häufiger.lothar hat geschrieben:Lassen sich die Vorbehalte konkretisieren oder ist das nur "gefühlt" so?
Der Regler kann aber auch so verbaut werden. 
TS-Jens hat geschrieben:Da verlasse ich mich durchaus aufs Forum und Gespräche auf Treffen. Ich habe schon mehr über defekte Powerdynamo Regler gehört & gelesen als über defekte Hella![]()
Micky hat geschrieben:Ich lese im Internet und bekomme so Erfahrungswerte von anderen Nutzern. Und Hella oder Hüco Regler tauchen da so gut wie nie auf, Vape aber häufiger.
Von Schwierigkeiten mit der Vape-Lima hingegen eher mal.eichy hat geschrieben: ... Und anschliessen kann den jeder, der lesen kann.

Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste